XP2 Keilriemen - suche nach Spezifikation des Keilriemens

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
patryk_gr
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2007 13:33
Wohnort: Warschau

XP2 Keilriemen - suche nach Spezifikation des Keilriemens

Beitrag von patryk_gr »

Hallo,

Seit kurzem bin ich XP2 Besitzer (Bj. 96 mit dem 156PS Motor).
Ich will an dem Wagen einiges machen, was ich bereist an anderen Stellen/ Themen bereits verkündet habe :D
Jetzt habe ich die Frage nach dem Keilriemen, da der Originalriemen teuer ist. Soweit ich es weiß, kann man einen anderen Keilriemen kaufen, der gerade Mal 1/4 kostet - leider weiß ich nicht wonach ich suchen soll - Länge, Breite, Spezifikation, gar nichts :oops:
Kann mir bitte geholfen werden ?

Danke !!!

Patrick
Explorer Fan aus Warschau/ Polen :-)
Explorer Bj. 1996 mit 156 PS Motor.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

6 Rippen
Breite: 0.82" (20.828mm)
Länge: 87.01" (2210.054mm) Ausführung mit Klimaanlage
Länge: 80.51" (2044.954mm) Ausführung ohne Klimaanlage

Du solltest nicht vergessen, den Riemenspanner ebenfalls zu wechseln :!:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
patryk_gr
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2007 13:33
Wohnort: Warschau

Beitrag von patryk_gr »

Danke :)

Kennst Du vielleicht zufällig die Teilenummer eines solchen Keilriemens und des Riemenspanners (einer Firma, die Keilriemen herstellet)?

Patrick
Explorer Fan aus Warschau/ Polen :-)
Explorer Bj. 1996 mit 156 PS Motor.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Na, schaumamal:

Die Ersatzteilnummer von Ford-Motorcraft ist: F67Z8620CA

andere Hersteller:
ACDelco: 6K870
Dayco: 5060875
Gates: K060870

(jeweils für Ausführung mit Klimaanlage)

Riemenspanner:

Ford-Motorcraft: F77Z6B209AA

andere Hersteller:
ACDelco: 38102
Dayco: 89230
Gates: 38102

:)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
patryk_gr
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2007 13:33
Wohnort: Warschau

Beitrag von patryk_gr »

Vielen, vielen Dank !!!!!

Patrick
Explorer Fan aus Warschau/ Polen :-)
Explorer Bj. 1996 mit 156 PS Motor.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hat der Riemenspanner eine oder 2 befestigungsschrauben?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

für'n 96er dürft's nurmehr einer mit einer Befestigungsschraube sein. Die mit 2 Schrauben hatten nur die frühen OHV-Modelle bis 92.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich habs schon anders gesehen..
deswegen die frage..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ford listet den Spanner mit 2 Befestigungsschrauben (FO9Z6B209B) sogar durchgehend bis MY 94 als alleinseeligmachendes Teil. Aber für den OHV ab 95 deckt sich immerhin auch Ford mit allen möglichen sonstigen Herstellern.

Natürlich heisst das nicht, dass irgendwann einmal in einen Wagen was anderes reingepflanzt wurde, weslahlb ich auch "dürft's nurmehr der mit 1 Befestigungsschraube sein" geschrieben hab'. Aber ich hatte ja auch in meinem 92er Eddie Bauer schon den Spanner mit nur 1 Befestigungsschraube drin.

Den 2-schraubigen Spanner hab' ich bisher überhaupt nur in meinem 91er gesehen. (ok, im V8 is auch einer mit 2 Schrauben drin)...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten