In Europa reichen alle 15TKM. Hier gings darum den Motor sauber zu bekommen, Erich
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Vermutlich bist Du als einzger (Deutscher) so gut zu deinem Auto, Wolfgang
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So liebe Freunde,
Nachdem man den Motor gereinigt hat, was nur 7 Wochen dauerte und die Steuerketten wechselte kam ein anderes Problem. Bei starten vom Motor läuft dieser ca.10 Sekunden ruhig dann fällt der Öldruck komplett ab und er fängt jämmerlich an zu rasseln!!!! Der Mechaniker meinte jetzt, es müsste als letzte Möglichkeit die Ölpumpe und die Bearings ( lager nehme ich an) gewechselt werden. Das heisst der Motor muss wieder raus!!!! Kann das sein? Hat jemand schon die Erfahrung damit gemacht??? Bin um jeden Tipp dankbar soweit ab der Heimat!
Danke schön schon mal im voraus.
Andy
Das heisst???? Trocken gelaufen,oder was???? Was muss ich nun wirklich wechseln? Ausser der Pumpe natürlich! Welche Bearings meinte er? Schau, das Zeugs ist ziemlich teuer hier in Costa Rica.
Das mit dem Rasseln löst fast einen forentypischen pawlowschen Reflex aus.....
Höre ich da aus den Tiefen des Orcus das leise Flüstern....: "Steuerketten"....?
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 24.10.2012 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper