Brems(Rück)lichtausfall

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 53
Registriert: 24.12.2009 19:30
Wohnort: HBN

Brems(Rück)lichtausfall

Beitrag von Pumuckel »

Hallo Schraubers,
nach längerer Abwesenheit muss ich Euch auch mal wieder um Hilfe bitten, als ich vorhin an einer Ampel stand, wurde mir von einem freundlichen Verkehrsteilnehmer mitgeteilt das ich hinten Fahrerseitig einen totalen Lichtausfall hätte.
Nach einer Überprüfung in der großen Schaufensterscheibe des Supermarktes meines Vertrauens habe ich dann festgestellt dass sowohl das Bremlicht (alle 3) als auch das Rücklicht (etwas schwächer als rechts) einzeln funktionieren, wenn ich aber das Licht einschalte und dann die Bremse betätige ist links alles aus :( , lasse ich die Bremse los, ist das Licht wieder an :).
Hab schon die Birnen überprüft und an den Kabeln kann ich leider auch nichts erkennen.
Wer kann nun hierbei (einer nicht blonden) möglichst ohne in die Werkstatt zu müssen weiterhelfen??

vorab schon mal ein Dankeschön
Gruß, Pumuckel
Man muss etwas Neues machen, um etwas neues zu sehen.

94er US.Mod, Schwarz, Vollausstattung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

deutsche oder amerikanische Blonde? der die Masse fehlt?

gehts Blinken beim Bremsen?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wie Maik vermutet Massefehler und/oder Kabelbruch und/oder Kurzer o.ä..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
A.K.S.
Beiträge: 91
Registriert: 05.10.2012 16:54
Wohnort: Maintal
Kontaktdaten:

Beitrag von A.K.S. »

Bei mir stand die rechte Rückleuchte voll Wasser. Eine Glülampe ebenfalls, sah aus wie ein mini Goldfischglas, wollte zuhause ein Foto machen, aber der Depp vom Teilehandel hat sie fallen gelassen.
Explorer II, SOHC, EZ 01/1998, 1028/307


Das tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, wenn man sie gebraucht hätte!
(F.W.Nietzsche)
Falk

Beitrag von Falk »

Das Massekabel sollte genau hinter diesem Rücklicht an der Karosse verschraubt sein.
Ggf. lose/abgegammelt ...
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Hast Du eine AHK?

Evtl. ist die Steckdose dieser der Verursacher?

Wenn vorhanden mal den Deckel öffnen und schauen ob´s darin gammelt und/oder feucht ist.

Falls das so sein sollte mal mit Fön drangehen und dann mit WD oder so besprühen als Ersthilfe.

Für länger= neu machen
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 53
Registriert: 24.12.2009 19:30
Wohnort: HBN

Beitrag von Pumuckel »

Hallo ihr lieben, konnte mich leider nicht früher melden.
Also es ist ne "Us-blonde" der die Masse fehlte wie Maik und Ihr anderen es mir schon richtig erklärt habt, ich hab erstmal meinen Bruder daran geordert der dann auch einen Kabelbruch gefunden hat, er hat dann die Bruchstelle rausgeschnitten, Kabel wieder zusammen und jetzt ist alles wieder bestens.

Vielen lieben Dank an Euch :D

Ps: das Goldfisch Glas hätt ich gerne gesehen :lol:
Gruß, Pumuckel
Man muss etwas Neues machen, um etwas neues zu sehen.

94er US.Mod, Schwarz, Vollausstattung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Blinkt der denn noch us oder ist der umgerüstet hinten gelb?

Je nachdem sind solche infos halt wichtig...


Wenn deiner us ist hat er vermutlich auch nur eine lambdasonde...
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 53
Registriert: 24.12.2009 19:30
Wohnort: HBN

Beitrag von Pumuckel »

ja, ist original US, hat aber leider mal wegen eines rückwärtigen Remplers die Euro Rückleuchten bekommen.
Gruß, Pumuckel
Man muss etwas Neues machen, um etwas neues zu sehen.

94er US.Mod, Schwarz, Vollausstattung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die us leuchten kann man kaufen.. Muss man halt wollen...
Antworten