meine neue Liebe...

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Hallo Reiner,

Dein Opel ist schon wirklich was ganz besonderes - eben ein Oldtimer.
Sehr chic 8) 8) 8)

zu den Audi "Preisen" laut Auto Bild klassik Sonderheft Nr.1 Herbst 2011
Bild
Bild

Meiner ist also das Modell
100/136, 2309, 1988-1990, Zustand1: k.A., 2: 3900, 3: 2100, 4: 600

Im Zustand 3- bis 4 habe ich ihn rein zufällig hier für 350 EUR gekauft:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=144707

und klar hätte ich auch lieber so einen gefunden
Bild
da ich aber ein von Natur aus sehr bescheidener Mensch bin :D
reicht mir ein 0815 Coupé mit leichter sportlicher Note :wink:
Bild

Das Auto habe ich eig. nur gekauft weil ich schrauben wollte.
Der Gutachter attestierte mir eine gute "2" und benannte den Widerbeschaffungswert mit 4.900 EUR.

Ich lasse jetzt noch die obigen Sachen machen und schließe dann das Projekt ab. :idea:
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bild

Bild

Wenn Sie keiner macht gibts bald keine mehr!!!!
Ich kenn einige Leute mit SL und 2 mit 300SL Flügeltürer.
Aber keinen mit nem Fiat Ritmo Cabrio oder Abarth.
Was sagt uns das???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Brot und Butter-Fahrzeuge sterben aus.
Leider werden die für die "Szene" erst interessant,wenn es vor lauter Verheizen kaum mehr welche gibt.
Von den "schon immer Hochpreis"-Kisten werden wg ihrem Wert mehr schon als "Altfahrzeug" gerettet,gepflegt pp, als von den "ich geb Gas"- oder "Opa"-Autos, die meist von mittellos bis mittelarmen Jugendlichen u.dergl. als Transportmittel ohne weitere Pflegekosten verschlissen werden.
Letztlich kümmern sich um die vermeintliche Billigfraktion --solange noch kein Renomme an den Teilen hängt--- nur schon die ,die schon als Steppke eine Beziehung zu auch gerade diesem Auto aufgebaut haben.
Ausnahmen bestätigen natürl. die Regel.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
us-car-fan
Beiträge: 66
Registriert: 25.07.2005 07:42
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von us-car-fan »

guidolenz123 hat geschrieben:Brot und Butter-Fahrzeuge sterben aus.
Leider werden die für die "Szene" erst interessant,wenn es vor lauter Verheizen kaum mehr welche gibt.
Diese Auto sind meistens als Youngtimer immer noch billigst zu haben und werden nicht pfleglich behandelt.........aber irgendwann sind auch die wieder gefragt. Wer hätte je gedacht, dass es einen Markt für den ersten Golf gibt? Dasselbe denke ich heute vom 2er Golf, aber auch der ist irgendwann ein gefragtes Modell für teuer Geld.

Mal sehen, wie sich mein Corrado so entwickelt.......kein ausgesprochenes Volumenmodell, meist verbastelt bis zum geht nicht mehr, also beste Voraussetzungen für eine Wertsteigerung.
Wobei mir das egal ist, denn verkaufen werde ich ihn ohnehin niemals. :D
98er XP2 Black Edition aus 1. Hand, Nr. 164 von 700, 60.000 km ;-) (Stand August 2012)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

guidolenz123 hat geschrieben:...-- nur schon die ,die schon als Steppke eine Beziehung zu auch gerade diesem Auto aufgebaut haben....
Genau so gings mir. Meinen 108er hab ich zu einer Zeit gekauft, als der Vorgänger gerade mal auf dem Weg war ein Klassiker zu werden. Der stand als trauriges Häufchen Elend, ohne Türen und Hauben ein knappes Jahr im Freien hinter einer Werkstatt. Ein Kunde hatte die TÜV-Reparatur in Auftrag gegeben und schon bei der ersten Teilrechnung für die Vorarbeiten das Handtuch geworfen. Die Kiste war so vom Rost zerfressen, dass man vom Kofferraum aus auf die Vorderachse gucken konnte... :shock: :shock: :shock: Überall wo keine Rostlöcher drin waren, stand zentimeterhoch rostige Brühe!

Aber genau mit einem solchen Benz hab ich im zarten Alter von 7 Jahren meinem Papa den ersten Außenspiegel abgefahren! :oops:

Über 20 (in Worten Zwanzig!) Jahre später hab ich die erste Ausfahrt damit gemacht. Ob ich bereue, ein mehrfaches des Wertes hineingesteckt zu haben? NEIN :!:
Was ich aber bereue: Dass ich die Autos, die mich in diesen 20 Jahren von A nach B gebracht haben (Granada, 123er Kombi, BMW E21, E34...) nicht auch noch weggestellt hab. :oops: Nicht dass ich Langeweile hätte, aber weil´s weh tut, dass die alle verschwunden sind! :(
Wär doch schön, die auch noch im selben Zustand zu haben wie meinen Benz:

Bild

Bild
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild Bild
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
SWinkel
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2012 17:25
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von SWinkel »

Sehr schöner 108er!
Ich persönlich bleibe den Granadas verfallen, insbesondere dem MK1 natürlich. Bin mal einen 76er für über zwei Jahre im Alltag gefahren. Mit 2,3l V6, 108PS und 4-Gang Schaltgetriebe. Das ist und bleibt einfach das geilste Auto, das ich je hatte. Und nebenbei absolut zuverlässig, schrauberfreundlich und komfortabel genug auch für längere Strecken.

Gruß Stefan
Falk

Beitrag von Falk »

Bitte nicht falsch verstehen.

Natürlich bin ich ein eifriger Befürworter auch die "Brot und Butter" Autos zu pflegen und sie der Nachwelt zu erhalten.
Ich sehe das ja auch so wie ihr, das man sich erst für diese Fahrzeuge interessiert, wenn es fast schon keine mehr davon gibt. :(
Und da ist mir jeder sympatisch, der sich bemüht einem 1.1er Fiesta oder 1.3er Escort oder auch ähnlich Einstiegsmodelle anderer Marken im Originalzustand zu erhalten. Verbastelte und runtergerittene gibt es (noch) genug.

Und das meine ich: Originalzustand erhalten bzw. herstellen.

Guido schrieb ja, dass der Motor und der Rest der Technik - bis auf einige normale Einstell- und Servicearbeiten - o.k. ist.

Und mehr muss m.E. nicht sein.

Aus der 5-Zylinder-grauen Maus jetzt mittels Motortuning ´ne Rennsemmel zu machen ... finde ich persönlich rausgeschmissenen Geld.

Im Originalzustand mit ggf. natürlicher Patina (also nicht überrestauriert) ist er später wahrscheinlich für Fans interessanter.
(Wobei der hier schon den kleinen Mackel mit dem Heckditsch hat :( )
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Der Ditsch hat 3.500 EUR gebracht - damit kann ich leben... :)

Hab eine vernünftige Werkstatt gefunden:
ich soll gefälligst nur den Zahnriemenservice komplett machen (lassen) und den Euro2 Umrüstkat anliefern.
Lambdasonde besorgt er selber.

ZKD ist in Ordnung. Das Öl stammt von einer Undichtigkeit der Vakuumpumpe - nix wildes.
Motor läuft ja gut, also ja nicht öffnen!! Ok ok :D
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Never touch a running 5 Cylinder :lol: :lol: :lol:
Denk an die Kubelwelle...WICHTIG!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Der Typ bei Audi hat so ein Auto glaube ich noch nie gesehen - da war es mir zu blöde mit ihm über dieses Detail zu sprechen (so ein Hornochse!!)
Die sehen mich nieeee wieder.
Ich glaube die haben sonst nur andere Kundschaft :lol:

Die eine freie WS meinte "Zentralschraube können wir ersetzen, ja... aber das da was angefräst werden muss ist uns neu :? "
Der hat mich angeguckt als hätte ich nen Sockenschuss :shock: :shock:

Die 2. freie WS (bei der ich das jetzt machen lasse) wusste was gemeint ist und will darauf achten.
Die hatten den Wagen auch über den TÜV gebracht und kennen ihn schon...

Stichwort war doch "Anlagefläche an der Kurbelwelle prüfen/ggf anfräsen und neue Zentralschraube verwenden" - richtig?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Richtig bzw. Wenn die Anlagefläche nicht 100%ig blank ist auf jeden Fall planen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Danke für den Tipp :)
Ich werde das fotografisch dokumentieren (lassen).
Werde selbst wohl LEIDER nicht dabei sein können - würde sonst zu gerne mal lernen wie man einen Zahnriemen professionell wechselt.
Ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln - wegen OT auf 1 drehen, Steuerzeiten
einstellen, Wasserpumpe wechseln, Kühlkreislauf neu befüllen / entlüften.
Kann ich alles nicht :( :( .
Wenn ich es selber wagen sollte würde ich mich NIEMALS trauen danach endlich mal mit Vollgas über die AB zu brettern.
Bin sehr gespannt wieviel er schafft 8)
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
us-car-fan
Beiträge: 66
Registriert: 25.07.2005 07:42
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von us-car-fan »

Sooo wild ist das eigentlich gar nicht........um sicherzugehen, dass alles passt, dreht man den Motor am besten von Hand ein paar Mal durch, dann merkt man schon, ob ein Ventil den Kolben "küsst". 8)
Wenn nicht, ist man schon auf der sicheren Seite. Falls der Zahnriemen dann doch ein wenig verdreht ist, merkt man das bei der Probefahrt, denn dann läuft die Karre wie ein Sack Nüsse. :D
98er XP2 Black Edition aus 1. Hand, Nr. 164 von 700, 60.000 km ;-) (Stand August 2012)
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

nenene - ich mache nur die Sachen wobei man nix kaputt machen kann :D

Hab mal alle kaputten Lämpchen ersetzt - so sieht es wieder chico aus

Bild
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Antworten