Alterspinner hat geschrieben:Ich denke mal so ziemlich alle lutschen nicht am finger hier....
Du scheinbar schon....
Die meisten wissen wie ne gasanlage aussieht und wie es sein sollte....
Und sorry der tank geht besser.... Aber dann wäre der schief eingebaut ...
Aber das weißt Frank weißt du ja selbst....
Wer ist eigendlich der Meister im Autoservice?
Hm...woran Du so lutschst, will ich gar nicht wissen, aber hey, Dienstausweis hin oder her, wenn wir uns aber mal über den Weg laufen, wird das ausdiskutiert. Es geht hier scheinbar mal wieder! darum, -als Freundschaftsdienst?- andere madig zu machen. Niemand sollte vergessen, dass die Welt nur ein Dorf ist.
Alterspinner hat geschrieben:Ich denke mal so ziemlich alle lutschen nicht am finger hier....
Du scheinbar schon....
Die meisten wissen wie ne gasanlage aussieht und wie es sein sollte....
Und sorry der tank geht besser.... Aber dann wäre der schief eingebaut ...
Aber das weißt Frank weißt du ja selbst....
Wer ist eigendlich der Meister im Autoservice?
Hm...woran Du so lutschst, will ich gar nicht wissen, aber hey, Dienstausweis hin oder her, wenn wir uns aber mal über den Weg laufen, wird das ausdiskutiert. Es geht hier scheinbar mal wieder! darum, -als Freundschaftsdienst?- andere madig zu machen. Niemand sollte vergessen, dass die Welt nur ein Dorf ist.
Könnt Ihr das mal lassen? Muss hier denn jeder Thread dazu genutzt werden sich zu profilieren? Ich wollte hier nur meine Erfahrungen kundtun!
Sachliche Diskussionen (wie z.B. die Lage des MV's) ohne persönliche Angriffe sind ok, aber hört gefälligst damit auf irgendwelche dummen Kommentare los zu lassen!
Trefft Euch auf nen Bier in ner Kneipe und diskutiert das dort aus, oder macht nen extra "pöpel" Thread auf, aber bitte nicht hier!
In diesem Sinne,
gruß benuk
"42 - Antwort auf alle Fragen "
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Weder dienstausweise noch freundschaftsdienste lassen mich fragen stellen die mich interessieren ich bin niemands kuscheltier und habe stets eigene meinung zu vielen dingen
Ps meisterkollegiale grüsse seit 92 verbrieft
Klar wird die welt zum globalen dorf
Nun gut ... Was machen denn so die leitungen und düsen?
Eigene Meinungen sind ok, Kuscheltiere brauche ich auch nicht.... passt schon! Aber Sachlich soll es sein!
Ok, zurück zum Thema:
Meine bisherigen Erfahrungen sind weiterhin gut! Er läuft immer noch super super und ohne Unterschied zwischen Gas und Benzin. Ich habe jetzt auch 2 Wochen mit Kurzstrecken hinter mir, wo auf Gas erst auf den letzten Kilometern, teilweise (aufgrund noch kürzerer Strecken) erst 200 Meter vor dem abstellen umgeschaltet wurde.
Also auch hier den Test bestanden!
Ich habe auch nicht das Problem, wie bei einigen anderen schon gehört, das ich bei einem Neustart, kurz nachdem ich den Wagen abgestellt habe, ewig leiern muss, bis der Wagen anspringt!
Also, bis jetzt: Super zufrieden mit der Anlage!
Bezüglich Tankeinbau:
Sicher gibt es verschiedene Meinungen hierzu, und alle haben Ihre Beweggründe für die eigene Meinung, aber für mich ist es erst mal ok so, da ich hier (aufgrund meines Fahrprofils) keine Probleme auf mich zukommen sehe.
Gruß benuk
"42 - Antwort auf alle Fragen "
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Nach dem vielen Unfug, der hier off topic geschrieben wurde, sei mir eine Klarstellung erlaubt:
1. Ich habe auf Basis eines Fotos eine Sachmeinung zur Lage der Leitungen und des MV geäussert. Mehr nicht. Ich habe weder jemanden angegriffen noch madig gemacht.
2. Die danach folgenden Nebengeräusche wie übers Wasser laufende Hunde, Flugzeugtriebwerke, rektale Ergüsse, gelutschte Finger o.ä. stammen nicht von mir aber es ist interessant, wer sich da plötzlich so alles zu Wort meldet.
3. Ich habe durchaus Kenntnis davon, dass unter einem Auto eine Reihe von Leitungen offen verlegt sind. Das ändert aber nichts an meiner Meinung, dass man ein ohnehin bestehendes Risiko nicht noch weiter vergrößern sollte, falls es Alternativen gibt. Insofern, lieber Frank, hast Du leider keine Ahnung von dem, was ich weiss oder nicht. Also maße Dir bitte kein Urteil an.
4. Ich ärgere mich schon wieder maßlos darüber, das ich mich in diesem Forum überhaupt nochmal zu Wort gemeldet habe und beabsichtige vorläufig nicht, diesen Fehler zu wiederholen. Zumindest nicht, bis sich hier einige wieder beruhigt haben. Die Ankündigung von Frank, das mit Maik "ausdiskutieren" zu wollen, kommt für mich als offene Drohung rüber. Das ist nicht mein Niveau und daran möchte ich mich nicht weiter beteiligen.
Grüße vom Interflieger
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Hallo!
Irgendwie ist hier in letzer Zeit der Wurm drin,oder täusche ich mich da
Da meine Gasanlage vor 2,5 Jahren auch vom Christian eingebaut wurde,und mein Multiventil sich an der gleichen Stelle befindet,muss ich sagen-ich lebe noch.Obwohl ich schon mal alte Holzrückewege befahre,oder wie diese Woche schon 3 mal im tiefen Schlamm einer ehemaligen Kiesgrube.....
Gruß vomnichtmehrausdemkopfschüttelnrauskommenden
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Alterspinner hat geschrieben:
Wer ist eigendlich der Meister im Autoservice?
Ich nicht, auch Frank nicht.
Wie viele andere musste ich auch einen KFZ-Meister einstellen.
Es hängt nicht nur sein Meisterbrief in meiner Werkstatt, nein es ist sogar immer anwesend.
Benötigst Du Namen und Anschrift ?
Danke Christian..
danke auch fürs Telefonat, ich denke wir beide haben geklärt das das kein gesteuerter Angriff war, sondern reine Neugier -wie immer- Meinerseits..
Ich denke mal Frank damit ist das dann auch geklärt, ein Gespräch bei Bier und Schwein kommt sicher auch mal .. Morgen allerdings nicht..
Um einen "Autoservice" aufmachen zu können braucht es keinen Meisterbrief, es reicht die abgeschlossene Gesellenprüfung.
Das stimmt nicht: Um einen, wie auch immer gearteten Reparaturbetrieb ausüben zu dürfen brauchts einen Meistertitel ( oder besser z.B. Ingenieur) sobald für Kunden repariert wird und dafür Rechnungen ausgestellt werden.
Und: ein Brief an der Wand nutzt nichts. Die Kammer kontrolliert regelmäßig und wenn der Meister wiederholt nicht angetroffen wird gibts saftige Strafen. Abgesehen davon das er sich strafbar macht und den Kopf hinhält wenn was passiert.
Es gibt wenige Ausnahmen z.B. eine genehmigte Ausübungsberechtigung die aber an sehr hohe Hürden geknüpft ist und nur äußerst selten erteilt wird. Eine Gesellenprüfung reicht nur dann aus wenn Du z.B. einen KFZ Handel anmeldest und nur eigene Autos reparierst. Aber selbst das ist schon eine Grauzone.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Back to the Topic,
An meinem Explorer ist das MV wie beim Wolfgang auch von oben montiert und keine Leitungen hängen da so einfach rum die verletzt werden könnten.
Da ich auch schon mal abseits der normalen Straßen unterwegs bin, bin ich darüber auch sehr happy. Wäre das nicht so hätte ich das MV wohl schon abgerissen.
Aber ich denke das bei 90 % aller XP's das MV von der seite montiert ist, das kann ja kein Zufall sein. Ist eben einfacher und besser für die Wartung.
Ansonsten schein die Anlage ja Fachgerecht eingebaut und funktionsfähig zu sein und darauf kommt es ja auch an.
Off Topic!
Natürlich sind bei allen anderen KFZ auch Leitungen unterm Boden verlegt, die stecken aber werksseitig in Halterungen und stellen keine Gefahr da, es seih denn es wurde nachträglich gemurkst.
Triebwerke die in den Flugzeugen verbaut sind, sind mit mehreren Turbinenfangringen ausgerüsten und stellen für die Piloten keine Gefahr da. Habe jahrelang daran geschraubt, waren aber nur Kampfjets.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS