Lenkradtasten / Tempomat ohne jegliche Funktion

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
AndreasV
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2012 12:03
Wohnort: Bretten

Lenkradtasten / Tempomat ohne jegliche Funktion

Beitrag von AndreasV »

Ahoi,

...zunächst muss ich mal was los werden :) Ich finde Euer Forum wirklich super! ...ich halte mich in den letzten 3 Tagen nahezu durchgehend hier auf und lerne wirklich minütlich dazu :)

Und nun zu einem meiner weiteren Probleme. Seit Kauf des Fahrzeugs, haben die Bedientasten auf dem Lenkrad keinerlei Funktion. Selbst wenn ich die Tasten betätige, habe ich nicht das Gefühl, das dort eine Funktion (evtl. Klickgeräuch o.ä.) betätigt wird. Mein Fordhändler meinte damals:" Das Lenkrad wurde wahrscheinlich nachträglich eingebaut, der hat kein Tempomat!" :shock:

Nun, nach einigen Stunden hier im Forum bin ich mir mittlerweiler sicher, das dem nicht so ist :wink:

Hat jemand eine Idee zum Lösungsansatz? Bzw. wo ich die Suche beginnen soll?
95er Explorer II Highclass
OHV,VIN:X, EZ 96,
4x4 Automatikgetriebe
Km-Stand Sept.12: 144350
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Vorweg...die ganz alten XPs hatten zumindest teils keinen Tempomat. Für welche Baujahre dies zutrifft ,weiß ich nicht.

Grundsätzlich:
Der Tempomat funktioniert eh' erst ab 30 oder 40KMH.

Bild


Für den Fall,daß Du kein Handbuch hast, hier gibt es eins:

http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1539

1)Aktiviert wird der Tempomat durch Drücken den "vollen" Punkt links am Lenkrad.
Die Tasten sind bruchempfindlich...also möglichst beim Drücken mit dem Daumen ,von hinten mit zB Zeigefinger gegenhalten.
2)Dann Gasgeben bis zur gewünschten Geschwindigkeit und rechts das "+" drücken.
Dann müßte der Tempomat bei den gewählten KMH bleiben.

3)Langsamer geht mit "-"

4) Nach zB Bremsung kann man die letzte vorgewählten KMH rechts mit "=" reaktivieren.

5) Um den Tempomat völlig zu deaktivieren (wozu das gut sein soll weiß ich auch nicht) mußt Du links den leeren Punkt drücken.

Es gibt noch andere Symbole...mußt eben entsprechend der Symbole wie geschildert vorgehen.


Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
AndreasV
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2012 12:03
Wohnort: Bretten

Beitrag von AndreasV »

...also so eine Bedienungsanleitung ist schon was Feines :D Danke.

Ich habe soeben eine ausgedehnte Testfahrt gemacht und siehe da...es war kein nachträglich eingebautes Lenkrad *lach* und der Tempomat funktioniert (dank deiner Beschreibung) einwandfrei...wenn man weiss wie! Ich komme mir hier, wegen meiner vermeindich dämlichen Fragen, echt wieder wie ein Schuljunge vor...es sei mir bitte verziehen.

Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke

Meine erstellte Mängelliste des Expolrers wird allmählig immer kleiner :)
95er Explorer II Highclass
OHV,VIN:X, EZ 96,
4x4 Automatikgetriebe
Km-Stand Sept.12: 144350
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

AndreasV hat geschrieben:...also so eine Bedienungsanleitung ist schon was Feines :D Danke.

Ich habe soeben eine ausgedehnte Testfahrt gemacht und siehe da...es war kein nachträglich eingebautes Lenkrad *lach* und der Tempomat funktioniert (dank deiner Beschreibung) einwandfrei...wenn man weiss wie! Ich komme mir hier, wegen meiner vermeindich dämlichen Fragen, echt wieder wie ein Schuljunge vor...es sei mir bitte verziehen.

Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke

Meine erstellte Mängelliste des Expolrers wird allmählig immer kleiner :)
Es gibt keine blöden Fragen...nur blöde Antworten. :P



Als Fachmann wird man nicht geboren.
Wir waren alle mal auf allen Gebieten Laien...usw usw usw.......

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

guidolenz123 hat geschrieben:....
5) Um den Tempomat völlig zu deaktivieren (wozu das gut sein soll weiß ich auch nicht) mußt Du links den leeren Punkt drücken
Lass mal den Bremsschalter nen "Hack" haben, da biste froh, wenns am Ende der Autobahn auch wieder lansamer wird... :wink:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:....
5) Um den Tempomat völlig zu deaktivieren (wozu das gut sein soll weiß ich auch nicht) mußt Du links den leeren Punkt drücken
Lass mal den Bremsschalter nen "Hack" haben, da biste froh, wenns am Ende der Autobahn auch wieder lansamer wird... :wink:
Wieso ??? Wer bremst verliert....... :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...und wer später bremst ist länger schnell, ich weiß :wink:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:...und wer später bremst ist länger schnell, ich weiß :wink:

Bremsen wird eh' traditionell überbewertet.... :P
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten