Kerzen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Allerdings, die Wischblätter für den Explorer sind bei ATU sehr günstig und halten genau so wie die anderen.
Na ja, Öl für meine Hochdruck - Kolbenpumpen und Verdichter, Radkappen oder Fußmatten kaufe ich dort auch. - wegduck und kopfeinzieh - 8) Fachwerkstatt für Explorer kenne ich sowieso nur eine...und die ist in Hessen. :D
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Scheibenwischer kaufe ich bei Tedi - das Preis / Leistungsverhältnis ist schon Top (und die halten auch so lang wie die von AutoTodUnger) :)

Bei Öl nehme ich fast auschließlich Motorradöl.
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Frank A. hat geschrieben:@Walterd: Warum kaufst Du die bei "rockauto"? Gibt es doch bestimmt auch im KFZ-Zubehör genau so günstig. Bestimmt auch im Elsass. Wenn dort nicht dann in Rastatt.
Solche Teile hole ich mir z.B. beim Stahlgruber in Karlsruhe oder bei diversen Bosch-Diensten in der Umgebung. Oder meine Frau bringt es direkt vom Hersteller mit 8)

Gruß vom anderen Rheinufer!
ich kaufe bei Rockauto auch Kerzen...

wenn ich eh was betselle lege ich mir Kerzen und Filter rein.. brauch ich eh irgendwann..
und ne Kerze für 2 eur die ich hier mit 15Eu bezahle lohnt immer..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kerzen aus Übersee haben oft ein Problem: Die Heinis die die rumwerfen.
Da sind oft bis zu 5 aus ner 8er Packung kaputt :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:Kerzen aus Übersee haben oft ein Problem: Die Heinis die die rumwerfen.
Da sind oft bis zu 5 aus ner 8er Packung kaputt :evil:
Diese düsen gibt es aber auch in deutschland.... Da werfen die jungs auch alles mögliche rum....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schon...aber die anderen 5000Km kommen dann halt noch dazu :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Was ist eigentlich von diesen Iridium-Kerzen zu halten?
Sinnvoll oder unnötig?
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

anncarina hat geschrieben:Schon...aber die anderen 5000Km kommen dann halt noch dazu :P
Während des Fluges werden die auch noch geworfen? ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Klar...du fliegst doch auch immer den Weg.
Musste mal ausm Fenster gucken wenn das Gepäck eingeladen wird.
Erst wirfts der Depp ders vom Hersteller weg fährt
Dann wirfts der Depp ders im Logistikcenter umlädt ( im besten Fall nur einmal umladen!!!)
Dann wirfts der Depp ders in den Laden bringt
und dann wirfts der depp ders zum Flughafen bringt
Dann der ders ins Flugzeug lädt
Dann der ders auslädt
dann der ders zum Zoll bringt
dann der von der bunten Post
dann der im Logistikcenter
dann der Postbote...

Raus kommt ein schöner Schaden den trotz Versicherung keiner zahlt weil der Erstverkäufer es ja nicht richtig verpackt hat
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ngk produziert in Japan?

Geliefet wirds nach deutschland wie usa und sonstwo...
Und auch hier gibt es vertriebswege...

Also,alles ist nicht immer schwarzmaler...
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Und was ist jetzt mit den Iridium-Kerzen?
(Mal unabhängig davon, dass auch die geworfen werden! ;) )
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Entscheidung für ein bestimmtes Kerzen-Fabrikat ist in meinen Augen eher ein "Bauchgefühl".

Die Lebensdauer von Kerzen wird durch Abbrand (Elektrodenabstand) und Verkrustungen bestimmt.
Die Verkrustungen durch Blei entfallen inzwischen.

Der Abbrand wird durch Beschichtung mit Platin/Platinum,Iridium usw. an den Elektroden stark reduziert.

Die Iridium kenne ich nur aus dem Motorradbereich.Da ist NGK sehr aggresiv, aber Normalkerze bei ca. 4,50 bis zu Iridium mit bis 20,00.
Wechselintervall länger?
Auch die spitze Mittelelektrode scheint nicht besser.
Allerdings sind die thermischen Belastungen nicht vergleichbar.

Beim älteren Motorrad bevorzuge ich statt NGK immer noch Champion,obwohl inzwischen schwieriger zu beschaffen.

Ich habe mal mit Bosch bei einem Doppelnockenwellenmotor schlechte Erfahrungen gemacht,das hält bis heute vor (nicht rational?).

Ich bleibe bei Motorcraft Platinum mit Wechselinterval von 90.000km.
Interessant wäre nur,welcher Hersteller hinter Motorcraft steht?

Da wird wohl meist verbaut,was der Einbauer empfiehlt.

Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 22.08.2012 21:23, insgesamt 4-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

[quote="DerChef"]Und was ist jetzt mit den Iridium-Kerzen?

Also, nach meiner Erfahrung :

Iridium Kerzen haben einen viel stärkeren Funken als herkömmlichen.
Macht sich besonders bei Gasbetrieb und E85 bemerkbar
Als ich den Explorer ekauft habe waren die von Motorkraft drin. Mit den NGK TR 55 IX leif er ruhiger, und jetzt, mit den Bosch, laüft er noch besser, und vor allem verbraucht er weniger Gas

Wenn man pro Kerze über 20€ zahlen muss, liegt es einem nicht gerade so lange zu rumexperimentieren, wenn man aber 6 Iridium Kerzen für weniger als 50€ bekommt, kann man schon ein Paar Versuche durchführen :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Walterd hat geschrieben:Mit den NGK TR 55 IX leif er ruhiger, und jetzt, mit den Bosch, laüft er noch besser, und vor allem verbraucht er weniger Gas.
Sind deine jetzigen BOSCH auch Iridium-Kerzen?
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Ja, die Bosch IR FUSION sind iridium Kerzen mit 4 Massen.
Auf dem Link zu Rockauto kannst du ein Bild davon sehen.
Ob sie nun bei reinem Benzinbetrieb sinnvoll sind kann ich allerdings nicht sagen, aber im Gasbetrieb wirken sie Wunder :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Antworten