Und er singt fröhlich weiter...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
SimonSizzla
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2012 09:36
Wohnort: Reinbek

Und er singt fröhlich weiter...

Beitrag von SimonSizzla »

Aaaalso

Mein dicker hat wohl folgendes Problem:
Klappern aus Motorraum kommt von der Spannrolle. Haben es nachgefettet und das soll's gewesen sein. Morgen Probefahrt (na mal schauen).

Was mich ja mehr beunruhigte war der singende Waal im Heck.
Angeblich ein Explorer typisches Problem bei dem RWD (also 2x4) wobei das (und hier hatte ich ungefähr die Haltung eines überdimensionalen Fragezeichens) das Hybridgetriebe singende Geräusche macht. Klingt wie ein langes "wuuuuuuuuuuuuuuuuuu" welches lauter wird bei höherer Geschwindigkeit und nur unter Last. Zwischen 55 bis 85 Meilen/Std. Dadrüber oder wenn Fuss vom Gas isses weg.

Aussage von Werkstatt: ist normal, Getriebe ist alles gut, hält locker noch 100,000km.

Ist das wirklich so?! Bin da leider kein Spezi...
Kennt jemand ein Ford Explorer Spezialisten in Hamburg?

Gruß an alle!
Ford Explorer 3 XLT
BJ 2005 SOHC V6
2x4 RWD
Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Neue hinterachse....
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Lass dich nicht verarschen.
Die Hinterachse ist im Sack,und auch die Spannrolle muß erneuert werden.Fetten hilft da nur kurzzeitig.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
SimonSizzla
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2012 09:36
Wohnort: Reinbek

Beitrag von SimonSizzla »

Danke fürs schnelle antworten!

Oh man!
Wie soll ich das denn als Laie anstellen?! Er sagt alles gut, ich sag nee...dreht sich im alles in Kreis.

Unabhängiges Gutachten erstellen lassen?!

Gruß
Simon
Ford Explorer 3 XLT
BJ 2005 SOHC V6
2x4 RWD
Automatik
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Stell ihm die Kiste auf'n Hof,und lass dir die Kohle wiedergeben.Wenn er das nicht macht,du aber einen anständigen Kaufvertrag hast,halt das übliche:Anwalt,Gutachter,etc..Aber das kann lange dauern,und evtl. gibt es den Händler dann nicht mehr :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
SimonSizzla
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2012 09:36
Wohnort: Reinbek

Beitrag von SimonSizzla »

Krasse Methode aber könnte funktionieren.
Bin ja noch in der 2 Wochenfrist.

Problem: möcht den dicken schon gern behalten...
Werd euch aufm laufenden halten.

Simon
Ford Explorer 3 XLT
BJ 2005 SOHC V6
2x4 RWD
Automatik
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

SimonSizzla hat geschrieben:Krasse Methode aber könnte funktionieren.
Bin ja noch in der 2 Wochenfrist.

Problem: möcht den dicken schon gern behalten...
Werd euch aufm laufenden halten.

Simon
Welche 2-Wochen-Frist ???
Hast Du den Vertrag übers Netz geschlossen?
Jedenfalls hast Du bei tatsächl. vorliegenden Mängeln minimum 1 Jahr Gewährleistung.
Während der ersten 6 Monate sogar den Vorteil der Beweislastumkehr.
der Verkäufer muß also nachweisen,daß der Fehler nicht schon bei Kauf vorlag...kann er aber i.d.R. nicht.
Du mußt dem Verkäufer erst mal Nachbesserung gewähren....schlägt die mehrmals fehl ,oder weigert er sich ,kannst Du den Vertrag rückabwickeln.
Bei Mängeln nicht an der Karre kleben...es gibt noch paar andere von den Teilen.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 07.08.2012 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
SimonSizzla
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2012 09:36
Wohnort: Reinbek

Beitrag von SimonSizzla »

Der Wagen wird finanziert.
2 Wochen Rückgaberecht es sei denn ich hab was falsch verstanden.
1 Gewährleistung ist korrekt.
2 versuche hat er...was aber tun wenn er sagt das ist normal so und deswegen kein Grund der Sache aufn Zahn zu fühlen?!

Mich ärgerte das man so abgespeist wird...
Suche ein Spezi in Hamburg oder naher Umgebung der mir schriftlich ein Bestätigung geben kann, dass das es gemacht werden MUSS.
Alles andere scheint nicht wirklich was zu bringen...
Ford Explorer 3 XLT
BJ 2005 SOHC V6
2x4 RWD
Automatik
Falk

Beitrag von Falk »

Wieviel km/Meilen hat er denn runter ?

Schon um die 100000km ?
Geräusche aus dem HA-Diff. sind nicht normal.

Lass wenigstens auf Kosten der Werkstatt/Verkäufer einen Ölwechsel in der HA machen. Und das Öl analysieren. Auf Fremdstoffe/Bruchstücke/Wasser untersuchen. Dabei gleich die Verzahnung prüfen lassen + Spiel usw....

Aber vorher mal feststellen was es für eins überhaupt ist !
Mit LSD oder ohne (2WD meist ohne).
Lässt sich am Schild am Diff-Deckel ablesen.
Oder die HA in die Luft und ein Rad mit der Hand nach vorn gedreht.
Dreht sich das andere in die gleiche Richtung = mit LSD (erfordert LS-Zusatz im Öl !)
Dreht es sich in die andere Richtung = ohne - also ein offenes Diff.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

An einem fast neuwagen gibt es keine gerausche die man tolleriert...

Tip... Ford händler oder adac....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Zumindest bei den 2005er mustang ist ein defekt der hinterachse fast normal... Da die die gleichen teile drin haben... Da sind oft in jungen km schon die lager vom diff abgeraucht....

Stell den karren wieder auf den hof... Da hängste doch nicht dran...
Nene

Beitrag von Nene »

Kann dem Maik nur zu 100% Recht geben.
Hinfahren, Abstellen, Kohle zurück

Diese wuuuuuuuu Geräusche macht keine Achse, außer die Lager sind hinüber.
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Beim W124 wurde bei heulendem Differential Holsspäne hinzugeggeben ;)

Klingt zwar komisch , soll aber funktionieren.
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Schau dir mal diesen Link an. Da findest Du Dein Problem wieder:

http://www.carcomplaints.com/Ford/Explo ... oise.shtml

Hier geht es um Geräusche der Hinterachse beim Explorer der IIIer-Baureihe.
(2003 Ford Explorer rear axle noise)

Da schreibt jemand (#1):
"Do a search on google: "explorer rear axle noise" and you will see many folks have this problem. So many that ford put out a TSB on it. I am a mechanic and I can tell a rear pinion bearing noise from tire noise. My wife did not even notice it. The noise is a whine or woooo sound while accelerating/crusing around 50-60mph in the rear end and goes away when coasting. If you hear this, you have problem. Its the pinion and axle bearings in the rear end."

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Schreib mal Interflieger an. Der hat genau das gleiche Problem bei seinem IIIer. Problematisch ist, daß es einige Teile der Hinterachse nicht mehr gibt, wenn ich das richtig verstanden habe. Somit ist die Reparatur nur möglich, wenn alles gut auseinander geht. Bei Interflieger geht aber nix auseinander :( - dadurch keine Reparatur möglich ...

Beherzige die Ratschläge der Vorredner. Das spart Zeit, Nerven und Geld.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten