sozusagen... ohne dies geht nicht ..Saxxy hat geschrieben:Moin,
Muss das ganze Scharnier gelöst und neu befestigt werden.
Hat jemand Ideen
Türscharnier
- moonsinger
- Beiträge: 115
- Registriert: 14.01.2011 11:37
- Wohnort: Bochum
Gregorkadze hat geschrieben:Das Knacken kommt von der Kunststoffrolle im Scharnier. Da hat sich eine Stelle platt geschliffen. Rolle etwas drehen und gut fetten hilft etwas.
habe ich erledigt. Das knacken ist weck, Danke
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Tuerscharnier
@Olaf.
Das drehen wird nicht lange helfen.
Du wirst ueber kurz oder lang das Scharnier mit einem Ueberholsatz (neue Lagerung) ueberarbeiten muessen.
Wolfgang
Das drehen wird nicht lange helfen.
Du wirst ueber kurz oder lang das Scharnier mit einem Ueberholsatz (neue Lagerung) ueberarbeiten muessen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Wolfgang, das Knacken kommt nicht von den Lagern, sondern wirklich von der Rolle im unteren Scharnier. Diese schleift sich ab und knackt dann über die Offen-halte-Feder.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo Gregor.
Meine Erfahrung war,dass nach Auswechseln der ausgeschlagenen Scharnierlager auch das Knacken weg war. Zufall?
Ausgeschlagene Buchsen merkt man,wenn man die offene Tuer an der Schlosseite mal anhebt und deutliches Spiel feststellt.
Ursache bei meinem XP evtl. div. Offroadfahrten auf sehr rappeligen Wegen/Strassen.
Wolfgang
Meine Erfahrung war,dass nach Auswechseln der ausgeschlagenen Scharnierlager auch das Knacken weg war. Zufall?
Ausgeschlagene Buchsen merkt man,wenn man die offene Tuer an der Schlosseite mal anhebt und deutliches Spiel feststellt.
Ursache bei meinem XP evtl. div. Offroadfahrten auf sehr rappeligen Wegen/Strassen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Da kann ich ja zur Aufklärung beitragen:
Habe alle Scharniere geprüft und die haben alle kein Spiel. Einzig die Beifahrertür knackte bei öffnen/schließen.
Also habe ich alle Scharniere komplett gereinigt, an der Beifahrertür die Rolle gedreht und alles wieder neu gefettet.
Resultat:
Kein knacken mehr, natürlich wird das auf Dauer nicht funktionieren aber fürs erste reicht das denke ich.
Habe alle Scharniere geprüft und die haben alle kein Spiel. Einzig die Beifahrertür knackte bei öffnen/schließen.
Also habe ich alle Scharniere komplett gereinigt, an der Beifahrertür die Rolle gedreht und alles wieder neu gefettet.
Resultat:
Kein knacken mehr, natürlich wird das auf Dauer nicht funktionieren aber fürs erste reicht das denke ich.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Salute.
Ich krame mal das alte Thema aus..
Bei mir hängt die Fahrertüre durch uns lässt sich nur mit viel Schwung schließen. Ich nehme mal stark an, dass das untere Scharnier hin ist.
Hat jemand eine Idee, wo ich ein gebrauchtes her bekomme?? In der Bucht gibts nur welche für HL, HR, VR und VL-oben. Aber nicht das, was ich brauche..
Gruß Stefan.
Ich krame mal das alte Thema aus..

Bei mir hängt die Fahrertüre durch uns lässt sich nur mit viel Schwung schließen. Ich nehme mal stark an, dass das untere Scharnier hin ist.
Hat jemand eine Idee, wo ich ein gebrauchtes her bekomme?? In der Bucht gibts nur welche für HL, HR, VR und VL-oben. Aber nicht das, was ich brauche..

Gruß Stefan.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hatte heute ---gleich nachdem bei meinem Micro die Zyl-Kopf-Dichtung durchgegangen ist----kadze hat geschrieben:Das Knacken kommt von der Kunststoffrolle im Scharnier. Da hat sich eine Stelle platt geschliffen. Rolle etwas drehen und gut fetten hilft etwas.

ein Knacken im Türscharnier der Fahrerseite (natürlich beim XP).
Hab mich dann (hatte ich schon mal gelesen vor längerem) an diesen Thread erinnert.
Ein großes Danke an kadze. Die Kunstoffbuchse leicht gedreht, nochmal geschmiert und das Knacken war weg.

Noch ne unerledigte Baustelle an einem Tag braucht man nicht wirklich.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Kopf hoch Guido, so ne Kopfdichtung beim Micro kannste doch aus nem Milchkarton schnitzenguidolenz123 hat geschrieben:...Hatte heute ---gleich nachdem bei meinem Micro die Zyl-Kopf-Dichtung durchgegangen ist----
...

99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ne Maik...leider nein.Alterspinner hat geschrieben:bekommt man bestimmt im modelbauladen
Die Tupperdosen sind entweder für Jugendliche ,alkokranke Österreicher und Franzosen (wenigstens bis vor kurzem) ,oder für Bekloppte wie mich (macht einfach Spaß mit den Kleinen). Aber aus diesem Grund sind E-Teile normal sehr speziell und nicht passend vom Modellbau....
@Wolfgang:
nachschnitzen geht bei den Dieseln jedenfalls auch nicht.
Da mußt Du schon sehr gut schnitzen können.

Man bekommt diese Teile für ca 80 Euro---gehört noch zu den billigeren Micro-Vergnügen, ich hoffe nur,dass der Kopf selbst keinen Pfiff hat, dann würde es richtig teuer...habe aber zum Glück noch einen Kopf/Motor auf Vorrat in einem Schlachter mit gleichem Motörchen..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper