Getriebeprobleme
Getriebeprobleme
Hallo besitze seit neuestem einen Explorer 4.0 Baujahr 1995. Habe jetzt das Problem das das Lämpchen Overdrive ständig blinkt. Stelle ich den Automatikhebel auf "D" muss ich sehr sehr viel Gas geben das mein Baby sich bewegt und es ruckelt dann sehr stark bis er sich bewegt. Stelle ich den Hebel auf "2" kann ich relativ gut fahren, das gleiche gilt auch für die Stellung "1". Öl ist genügend drin. Overdrive lässt sich bei laufendem Motor aus und an schalten. Rückwärtsgang funzt ohne Probleme. Eine Steigung fahren ist sehr schwierig und ich wohne in den Bergen.
Kann mir jemand helfen?
Habe die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen war das blinken für ca. 4-5 km weg danach fing sie wieder an.
Jetzt ist mir aufgefallen, wenn der Motor bzw. Getriebe kalt ist schaltet er ganz normal. Wird er warm sind wieder dieselben Probleme mit der Schaltung.
Olaf
Kann mir jemand helfen?
Habe die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen war das blinken für ca. 4-5 km weg danach fing sie wieder an.
Jetzt ist mir aufgefallen, wenn der Motor bzw. Getriebe kalt ist schaltet er ganz normal. Wird er warm sind wieder dieselben Probleme mit der Schaltung.
Olaf
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Klingt nach kapitalem Getriebeschaden.
Hast Du die G-Öl-Füllmenge auch genau nach Vorschrift geprüft ???
Betriebs-warmer Motor/Getriebe ...dann alle Gänge durchschalten...dann messen ???
Hast Du die G-Öl-Füllmenge auch genau nach Vorschrift geprüft ???
Betriebs-warmer Motor/Getriebe ...dann alle Gänge durchschalten...dann messen ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
In der Betriebsanleitung ist es recht gut beschrieben.
Ich weiß es nicht aus dem gedächtnis...denke aber : Voll durchschalten 2-3 Mal--ob 1x langt weiß ich grad nicht---....kann mehrmals jedenfalls nicht schaden.
Ich weiß es nicht aus dem gedächtnis...denke aber : Voll durchschalten 2-3 Mal--ob 1x langt weiß ich grad nicht---....kann mehrmals jedenfalls nicht schaden.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hab ich auch mal gedacht...willkommen im Club...laefchen1 hat geschrieben:ok probiere ich morgen gleich noch mal aus.
mich wundert nur das beim kalten getriebe keine probleme sind. oder dr filter im getriebe ist zu. getriebeschaden glaube ich nicht dann würde er wenn er kalt ist nicht normal schalten.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Nene
Wennst Den Fehlerspeicher durch Batterieabklemmen löscht und das Öl kalt ist, dann schaltet er alle Gänge.
Wenn das Öl warm und dadurch dünner wird, dann kommt der Fehler zum Vorschein.
Wenn ein bestimmter Schaltpunkt erreicht ist, taucht der Fehler ebenfalls auf.
Das Steuergerät erkennt das und geht ins Notlaufprogram. Dadurch verändert sich das Schaltbild. 2'er Gang ist weg, OD ist weg und die Wandlerbrücke setzt anders ein.
Weiß jetzt aber nicht ob beim 95'er auch der Motor "gedrosselt" wird.
Ne Zeit lang geht Er so noch, dann muß aber das Getriebe revidiert werden, mit ner Reperatur ist da dann nix mehr.
Mit ner großen Sauerei unterm Auto kannst evtl den Schaden noch beheben.
Dafür mußt den Valve Body überholen.
Ich schätz ma:
Seperatorenplattendichtung undicht/beschädigt
SS4 (und evtl. SS3) zu geringe Leistung
EPC zu geringe Leistung
Presure Regulator Feder lahm
Ventil in Bohrung 9 klemmt/beschädigt
Federn lahm
Valve Body undicht
Servos ausgehärtet oder beschädigt
Kupplungsscheiben, Druckfedern und Bänder werden sicher schon dadurch gelitten haben.
Ein Drucktest zeigt Fehler auf.
Wenn das Öl warm und dadurch dünner wird, dann kommt der Fehler zum Vorschein.
Wenn ein bestimmter Schaltpunkt erreicht ist, taucht der Fehler ebenfalls auf.
Das Steuergerät erkennt das und geht ins Notlaufprogram. Dadurch verändert sich das Schaltbild. 2'er Gang ist weg, OD ist weg und die Wandlerbrücke setzt anders ein.
Weiß jetzt aber nicht ob beim 95'er auch der Motor "gedrosselt" wird.
Ne Zeit lang geht Er so noch, dann muß aber das Getriebe revidiert werden, mit ner Reperatur ist da dann nix mehr.
Mit ner großen Sauerei unterm Auto kannst evtl den Schaden noch beheben.
Dafür mußt den Valve Body überholen.
Ich schätz ma:
Seperatorenplattendichtung undicht/beschädigt
SS4 (und evtl. SS3) zu geringe Leistung
EPC zu geringe Leistung
Presure Regulator Feder lahm
Ventil in Bohrung 9 klemmt/beschädigt
Federn lahm
Valve Body undicht
Servos ausgehärtet oder beschädigt
Kupplungsscheiben, Druckfedern und Bänder werden sicher schon dadurch gelitten haben.
Ein Drucktest zeigt Fehler auf.
ich habe mich schon mit dem gedanken befasst mich unters auto zu legen, wie du beriets beschrieben hast
Seperatorenplattendichtung undicht/beschädigt
SS4 (und evtl. SS3) zu geringe Leistung
EPC zu geringe Leistung
Presure Regulator Feder lahm
Ventil in Bohrung 9 klemmt/beschädigt
Federn lahm
Valve Body undicht
Servos ausgehärtet oder beschädigt
kannst du mir sagen wo ich die ganzen teile und dichtungen bestellen kann?
olaf
Seperatorenplattendichtung undicht/beschädigt
SS4 (und evtl. SS3) zu geringe Leistung
EPC zu geringe Leistung
Presure Regulator Feder lahm
Ventil in Bohrung 9 klemmt/beschädigt
Federn lahm
Valve Body undicht
Servos ausgehärtet oder beschädigt
kannst du mir sagen wo ich die ganzen teile und dichtungen bestellen kann?
olaf
Olaf
Stell bitte mal deine Signatur ein, damit die Chefärzte ne richtige Diagnose stellen können!
Meine Meinung : Getriebe kurz vorm Exitus!
Hör auf Nene!!
Wie schon bei deiner Vorstellung erwähnt: Kostet Geld
Stell bitte mal deine Signatur ein, damit die Chefärzte ne richtige Diagnose stellen können!
Meine Meinung : Getriebe kurz vorm Exitus!
Hör auf Nene!!
Wie schon bei deiner Vorstellung erwähnt: Kostet Geld
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
-
Nene