Er läuft nur auf Gas

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

MO/KAH hat geschrieben: Versuche demnächst solche Ausrutscher zu vermeiden.

der MO
na das will ich doch schwer hoffen :P :P
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

So nun hab ich 6 Düsen.
Hat zwar was gedauert, aber bei 5,50 Euro für ne neue Düse, kann mann schon mal 5 Tage warten. :twisted:
Jetzt fehlen mir noch zwei Gummiringe und der dicke Gummiring unten an der Düse. Passen die von den anderen Düsen? Bevor ich den Rotz jetzt auseinander reiße und dann ohne Teile da stehe.

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ach du hast mir die weggeholt.. bei robsima..

na denn..

die dicken Gummis dienen nur der dämpfung der klopf geräusche..
ansonsten die gummis oben und unten sind gleich .. wie auch der von dem kraftstoffregler...

die gummis von den düsen die drin sind .. sollten auch noch ok sein..
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Jau der bin ich wohl.
Hätte ich gewußt das du mitsteigerst hätte ich mir natürlich eine neue für 120 Euro gekauft.......Und danach hätte ich mich einweisen lassen.
Na mal sehen ob ich heute oder morgen anfange und was dann das Resultat ist. Bei meinem Glück :?: :?: :?:
Jott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die ut Kölle sind.
Zum Glück haben die den nicht da gebaut. :D

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Er läuft. :D
mann soll es nicht glauben, doch er läuft wirklich. Und das auch noch ganz sauber und ruhig.
Ranger 1000 Dank für deine Hilfe. Wäre wohl kaum einer drauf gekommen.
Als ausgleich für die weggebotene Düse hätte ich jetzt 6 Stück über und würde sie dir gerne überlassen wenn du Verwendung dafür hast. Hast ja um Längen mehr damit zu tun als ich.
Jetzt kann ich mich endlich um den Kaltlaufregler kümmern und danach endlich den langersehnten Auspuff bauen.
Die Tonne ist einfach zu leise.
So abschließend noch eine Frage. Super oder Normal ????

der MO

P.S: Ranger, ich werde jetzt auf jeden Fall mal persönlich vorbei kommen. Da sind noch einige Fragen, damit möchte ich nicht umbedingt das Forum sprengen.
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hi Mo...

klar komm vorbei...

Und das der endlich läuft.. püühhh !!! ;-)

Freue mich für Dich ! Echt..

Warum auch immer.. wenn die Düsen ne zeitlang nicht genutzt werden .. dann scheinen die zu verkleben.. ?


Ach.. und wenn du mal kommst.. kannste meinen mal hören ;-)
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

So nun die Zusammenfassung für die Leute, die keinen Bock haben den ganzen Schriftverkehr zu lesen.
1. Neuer Motor eingebaut ( einer der Neuen mit Kunststoffansaugbrücke ).
2. Alle sichtbar nicht kompadiblen Teile wurden getauscht.
3. Dank dem Ranger weiß man jetzt, das die Einspritzdüsen und der Kurbelwellensensor nicht mit dem Setup des alten Steuergerätes übereinstimmen. Verwunderlich ist nur, das sie einwandfrei verbaut und angeschlossen werden können, da selbst die Stecker die gleichen sind.
4. Da der Kurbelwellensensor schon der richtige war ( die Gasanlage funktionierte ja ) tauschte ich die Düsen und siehe da........

ER LÄUFT

der MO

PS.: Nicht alles was passend scheint, ist passend.
Also nochmal vielen Dank an alle Helferlein und besonders dem
Ranger für seine aufopferungsvolle Hingabe usw. sowie dem Mics
für seine sehr hilfreichen Tips.
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

MO/KAH hat geschrieben: So abschließend noch eine Frage. Super oder Normal ????
Der Motor begnügt sich mit Normalbenzin, Super bringt überhaupt nichts...
XP2 Limited Bj. 2001
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

MO/KAH hat geschrieben: 3. Dank dem Ranger weiß man jetzt, das die Einspritzdüsen und der Kurbelwellensensor nicht mit dem Setup des alten Steuergerätes übereinstimmen. Verwunderlich ist nur, das sie einwandfrei verbaut und angeschlossen werden können, da selbst die Stecker die gleichen sind.
4. Da der Kurbelwellensensor schon der richtige war ( die Gasanlage funktionierte ja ) tauschte ich die Düsen und siehe da........
Nicht ganz richtig...

die "neuen" düsen kannst du bedenkenlos nehmen.. nur nicht neu und alt mischen! die neuen sind meines erachtens auch besser .. da diese auch zur brennkammer passen die geändert wurde..
Bei dir werden nur die Düsen verklebt gewesen sein.. so wie bei mir.. vermute ich mal..

Ansonsten sind die Sensoren und der KPS anders .. also Alu- und Kunststoffbrücken Setup.. weiß nicht wie das Steuegerät das sieht..
Die Stecker sind deswegen vermutlich auch bewusst anders.. !
Der KPS hat andere Werte..
Der LLR müsste passen ...

Hast du auch das EGR angeschlossen? ..
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Roadrunner: Danke, war etwas verunsichert, hatte da irgendwann mal was gelesen. Hatte es auch für Dummfunk abgetan, aber man weiß ja nie.

Ranger: Wir werden die Düsen mal am Samstag testen. Dann haben wir Gewissheit. Und ob ich ein EKG im Auto habe kannst du dir dann auch anschauen. :?
Was soll das sein EGR ?

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Antworten