Restaurieren von null an

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
master_man_de
Beiträge: 9
Registriert: 02.05.2012 19:53
Wohnort: Clenze

Restaurieren von null an

Beitrag von master_man_de »

moin moin meine lieben Leidensgenossen,

ich hoffe das das thema eine eigene rubrik im Forum bekommt.

Ich möchte endlich das projekt komplett neu aufbau meines exis beginnen.

Wichtig dabei ist ich würde gerne nicht nur bilder hochladen sonder ALLES was dazu gehört also auch jede hilfe unter jedem thema das ich aus dem forum bekomme wer hilft (geholfen hat) etc. deswegen würde ich daraus gerne eine eigene ruprik mach da ich es immer schwer finder wer alles was wo gepostet hat mit bilder beiträge etc.

Soweit die infos was soll passieren.
#

Nun der erste Beitrag:

Heute bestellt: >Radnabe Links und Rechts Bremsscheiben Vorne und Beläge.


Hätte gerne ein check up eines profis........... :oops: aber muss mich erstmal auf meine diagnostik verlassen.

Hoffe das die admins mir die möglichkeit geben dann werde auch meine infos umfangreich und bebildert...
Explorer 1999 Ausführung 2000, 150KW, Erdgasanlage mit 15 kg Tank,


weiteres folgt.....
Nene

Beitrag von Nene »

Restauration bei Punkt Null?

Und Du bestellst jetzt schon Naben? Hoffentlich hast Du SKF gewählt/bestellt.

Mein erster Schritt war Trockeneisstrahlen, dann Karosse ab, Rahmen zerlegt, gestrahlt, grundiert, lackiert, usw. usw. ...
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Denk auch das "Punkt Null"doch weit vor Naben und Belägen kommt, das ist Verschleissmaterial :wink:

Und überhaupt: gut und sinnvoll beschriftet, lässt sich jeder Beitrag wieder finden.
Und eigene Rupriken bekommen nur die "pöschen Purschen, ähh Profis, aber selbst die haben keine. Kannst ja alles sammeln und ein Pdf daraus mahen...

Aber viel Spass bei der sanften Renovation :)
Antworten