Mein Ranger macht Probleme

Antworten
rangerus
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2006 11:39
Wohnort: Heidesheim

Mein Ranger macht Probleme

Beitrag von rangerus »

Hallo ihr Exploristen !
Ich denke ihr akzeptiert auch einen Ranger- Fahrer, der sich mit einem Problem an euch wenden will. Seit einigen Tagen meldet sich mein PU beim fahren in der Stadt mit einem Geräusch, das eigentlich einen Fremdkörper im Profil vermuten lässt. Bei jeder Radumdrehung, also geschwindigkeitsabhängig entsteht ein kurzes Wupp-Geräsch (beschreibt mal so was !). Ab ca 60km/h ist der Ton weg. Die Reifenprofile sind sauber, habt ihr deshalb eine Idee woran das liegen kann? Ich komme aus Mainz, war mal in Rüsselsheim bei einem Ford- Dealer, der aber bei US-Ranger gleich abgewungen hat.
Nun gleich meine nächste Frage.
Nach meinem Verständnis müssten doch die Teile der Explorer / gleiches Herstellungsjahr wie mein PU, eigentlich austauschbar sein, oder ?
Der 4,0l Motor mit 154 KW ist doch der gleiche ?
Ist das bei den Achsen und dem Schaltgetriebe auch der Fall ?
Ich bin z. B. auf der Suche nach einer AHK, passt da auch die vom Explorer ?
Eine Menge Fragen auf einmal, aber nach dem Überblick den ich mir bisher verschaffen konnte, seit ihr doch ganz gut drauf.

Würde mich über eure Antworten freuen, Gruß Mike :?:
2003er Ford Ranger XLT 4,0Liter, 4x4,Schaltung
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hallo ...

www.therangerstation.com beantwortet viele Fragen..
es gibt da kleine unterschiede im Motor ..

für AHK .. es gibt zum Beispiel von Westfalia universale für US P.up's
ansonsten einfach ma neben einen stellen und rahmen Messen..
könnte sicher passen..
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo und "Herzlich Willkommen" :)
Bei jeder Radumdrehung, also geschwindigkeitsabhängig entsteht ein kurzes Wupp-Geräsch
Von vorne oder hinten ?
Wenn das eindeutig zu lokalisieren ist, dann mal die Räder von vorne nach hinten wechseln. Ist das Geräusch gewandert ist es doch an einem Rad zu suchen.

Ansonsten mal die Bremsanlage/Radlager checken.
Eventuell ist es nur ein verklemmtes Steinchen zwischen Bremssattel/-scheibe und Blech.
Auch mal das Radlagerspiel prüfen. Gegebenfalls mal etwas Fett durch die ABS-Sensorbohrung auf das/die Lager drücken.

Ein 03er Ranger mit dem 4.0 Triebwerk hat auf alle Fälle auch die 8.8er Hinterachse.
Die Vorderachskonstruktion ist wohl beim 4WD-Ranger weitesgehend identisch mit der vom 4WD-Explorer 97-01.

Informationen über das Schaltgetriebe sind natürlich recht dürftig bei unseren überwiegend mit Automaten bewegten Explorern. :(



Ich schiebe den Thread mal in die "Ranger-Rubrik".
rangerus
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2006 11:39
Wohnort: Heidesheim

Erstmal meinen Dank

Beitrag von rangerus »

Hallo Falk, danke für die schnelle Antwort auf meine Frage. Das mit dem Stein erscheint mir logisch. Habe erst 20000 km auf meinem Ranger, also sag ich mal das die Radlager noch ok sein müssten. Das lokalisieren des Geräusches ist beim Pickup nicht so einfach, meine Freundin hört es mehr an der VA, ich an der HA. Ich denke ich checke erstmal vorne.

Ranger, danke für den Tipp bzgl. AHK. Ich hake da mal bei Westfalia nach.

Gruß erstmal, Mike
2003er Ford Ranger XLT 4,0Liter, 4x4,Schaltung
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Mike

Was ist da überhaupt für ein Allradsystem verbaut ?
Mit 2WD Schaltvariante oder 4WD-Automatik .... oder gar AWD ?
meine Freundin hört es mehr an der VA, ich an der HA.
:? :D
Dann schau auch mal nach den Kreuzgelenken der Kardanwelle(n) und allen anderen sich drehenden Teilen unterm Auto.
rangerus
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2006 11:39
Wohnort: Heidesheim

Beitrag von rangerus »

Hi Falk,
bei meinem Ranger kannst du per Drehschalter während der Fahrt auf Allrad umschalten, sonst Heckantrieb.
Wie sich diese Variante genau nennt, I don't know.

Bin mir jetzt ziemlich sicher das dieses nervige Geräusch von vorne kommt.
Ich werde am Wochenende mal nachsehen, wenn nicht wieder etwas dazwischenkommt.

Gruß Mike
2003er Ford Ranger XLT 4,0Liter, 4x4,Schaltung
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die gleiche technik wie beim explorer... oder?

schau dir mal mit ruhe alles an ... am besten wäre natürlich aufbocken oder hebebühne..
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, sollte demzufolge die gleiche Allradtechnik verbaut sein, wie bei den 95-97 OHV-Explorer II Modellen.
Ist also schon erforschtes Terrain .......... :D
rangerus
Beiträge: 12
Registriert: 03.11.2006 11:39
Wohnort: Heidesheim

Beitrag von rangerus »

Ich habe es geschaftt, endlich eine Lösung meines Problems !!! Bei einem meiner Vorderreifen hat sich ein Profilblock gelöst, was man aber nur sieht, wenn man den Reifen abmontiert und genau untersucht.D.h. mit dem Schraubenzieher die Profilböcke belastet. So und nun geht es an neue Reifen ! Ich ahbe 7" Zoll Ford- Felgen ab Werk drauf und möchte einfach eine breitere Optik. Wer hat Erfahrungswerte, was der TÜV akzeptiert ? Bin bisher bei 255/70 R16 angelangt, wer weiß von euch mehr ? Gruß Mike :roll:
2003er Ford Ranger XLT 4,0Liter, 4x4,Schaltung
Antworten