Ständiges Rasseln
-
crazyegg74
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2012 08:12
- Wohnort: Duisburg
Ständiges Rasseln
Hallo liebe Explorer Gemeinde.
Es ist vollbracht und ich habe den Schritt gewagt und mir einen Explorer zugelegt.
Es ist zwar "nur" der 156Ps starke aber für den Anfang zum ausprobieren absolut ausreichend. Im Grunde reicht es ja auch. Aber wollen wir mal schauen wie das alles so wird.
Ich bin den Hobel erst 200KM gefahren und er macht tierisch Spaß.
Leider fing er grad heute nach 3 Tagen und 200 KM an tierisch zu rasseln zusätzlich gibt es im Motorraum auf der Beifahrerseite wasserverlust.
Davon war bei der Probefahrt nichts zu merken Sad Vielleicht hat mich der Preis ja auch geblendet.
Ich habe vom Rasseln ein Video auf youtube.Wo das Wasser her ist ist mir allerdings noch ein Rätsel.... ist auf jeden Fall in höhe der Behälters der Klimaanlage auf den Boden getropft. Aber wegen dem strömenden Regen heute konnte ich mich nicht wirklich gut drum kümmern.
Ich werde den Thread auch nochmal in der richtigen Ecke eröffnen .
http://www.youtube.com/watch?v=FcjaT-cu ... ture=g-upl
Vielleicht kann ja immerhin schon etwas ausgeschlossen werden. Austauschgetriebe ist auch drin seit 2tkm-vom Vorbesitzer
Es ist vollbracht und ich habe den Schritt gewagt und mir einen Explorer zugelegt.
Es ist zwar "nur" der 156Ps starke aber für den Anfang zum ausprobieren absolut ausreichend. Im Grunde reicht es ja auch. Aber wollen wir mal schauen wie das alles so wird.
Ich bin den Hobel erst 200KM gefahren und er macht tierisch Spaß.
Leider fing er grad heute nach 3 Tagen und 200 KM an tierisch zu rasseln zusätzlich gibt es im Motorraum auf der Beifahrerseite wasserverlust.
Davon war bei der Probefahrt nichts zu merken Sad Vielleicht hat mich der Preis ja auch geblendet.
Ich habe vom Rasseln ein Video auf youtube.Wo das Wasser her ist ist mir allerdings noch ein Rätsel.... ist auf jeden Fall in höhe der Behälters der Klimaanlage auf den Boden getropft. Aber wegen dem strömenden Regen heute konnte ich mich nicht wirklich gut drum kümmern.
Ich werde den Thread auch nochmal in der richtigen Ecke eröffnen .
http://www.youtube.com/watch?v=FcjaT-cu ... ture=g-upl
Vielleicht kann ja immerhin schon etwas ausgeschlossen werden. Austauschgetriebe ist auch drin seit 2tkm-vom Vorbesitzer
95er II 4.0 OHV
156PS
KME Gasanlage
156PS
KME Gasanlage
Ich geh mal die Wette ein dass das wasser was runtertropft nur das Kondenzwasser der Klimanlage ist
Aber eine Kontrolle kann nicht schaden.
Für das Rasseln, kann ich dir leider nicht helfen, ich würde aber den Keilrippenriemen mal runternehmen um ein Lager an Lichtmaschine, riemenspanner oder Klimakompressor auszuschliessen (oder rausfinden)
Für das Rasseln, kann ich dir leider nicht helfen, ich würde aber den Keilrippenriemen mal runternehmen um ein Lager an Lichtmaschine, riemenspanner oder Klimakompressor auszuschliessen (oder rausfinden)
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
-
Falk
"Gratuliere" ... zum Explorer - nicht zu den Problem(chen)
Wenn das Wasser nicht von der Klimaanlage ist, müsste sich das ja auch im Ausgleichsbehälter bemerkbar machen.
Wenn ja ... halt mal das Leck suchen.
Es sei denn, es ist der Zylinderkopf.
Und das rasseln ... ggf. von losen Auspuff-/Kat-Blechen ?
Wenn das Wasser nicht von der Klimaanlage ist, müsste sich das ja auch im Ausgleichsbehälter bemerkbar machen.
Wenn ja ... halt mal das Leck suchen.
Es sei denn, es ist der Zylinderkopf.
Und das rasseln ... ggf. von losen Auspuff-/Kat-Blechen ?
-
crazyegg74
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2012 08:12
- Wohnort: Duisburg
Re
Wow das ging ja schnell. Danke für die ersten Tipps. Das mit dem Riemen abnehmen werde ich wohl morgen spätestens übermorgen mal in Angriff nehmen. Das Geräusch kam ja von jetzt auf gleich. Mal schauen ob da etwas auszuschließen ist. Es ist halt gleich ein großer Schock gewesen. Ich hab mich letztes Jahr finanziell fast an mit 'nem 99er Bora V5 ruiniert, weil ich einfach irgendwie hab alles reparieren lassen, in der Hoffnung das es das war. Zum Kaufpreis von 3500€(mit Gasanlage) kamen schnell nochmal 3500dazu (Steuerkette, Fahrwerk diverse Lager, Kupplung...) Das will ich nicht nochmal haben (geht auch garnicht finanziell ) Klar das hin und wieder was dran ist...ist ein altes Auto, aber ich habe mich bewußt für diesen entschieden, da das Steuerkettenproblem beim Nachfolger war und dieser das Getriebe schon frisch ausgetauscht bekommen hat.
95er II 4.0 OHV
156PS
KME Gasanlage
156PS
KME Gasanlage
-
crazyegg74
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2012 08:12
- Wohnort: Duisburg
Wekstattbesuch Nr 1
So liebe Leut! Ich habe gestern Nachmittag den Keilriemen abgenommen und festgestellt, dass es sich lediglich um die Umlenkrolle welche neben der Lichtmaschine sitzt handelte. Alles wieder fertig montiert in der Hoffnung heute nach der Arbeit beim Teilelieferer diese Rolle zu ordern...... Ich mustte allerdings gestern noch wo hin und auf der Autobahn hat sich die Rolle dann förmlich von selbst entfernt! Mann Mann Mann!!! 500-700m ohne Servolenkung, das hat schon was. (Bin die AB noch runter ). Ich hoffe der Motor wurde nicht zu heiß, habe gelesen dass die Temperaturanzeige nicht wirklich zuverlässig ist. Jetzt steht er brav vor meiner Stamm Werkstatt! Bin mal gespannt was der Inhaber zum Explorer sagt *g* Außerdem war auf einmal im Motorraum auf der Fahrerseite oben auf so eonem schwarzen Kasten neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter einiges an Öl zu finden?!?
Wie dem auch sei, ich muss jetzt mit dem Motorrad zur arbeit und bin mal gespannt, was ich nachher zu hören krieg.
Wie dem auch sei, ich muss jetzt mit dem Motorrad zur arbeit und bin mal gespannt, was ich nachher zu hören krieg.
95er II 4.0 OHV
156PS
KME Gasanlage
156PS
KME Gasanlage
-
Falk
Re: Re
Meine Meinung dazu:Du hast dich für das falsche Auto entschieden.crazyegg74 hat geschrieben: Ich hab mich letztes Jahr finanziell fast an mit 'nem 99er Bora V5 ruiniert, weil ich einfach irgendwie hab alles reparieren lassen, in der Hoffnung das es das war. Zum Kaufpreis von 3500€(mit Gasanlage) kamen schnell nochmal 3500dazu (Steuerkette, Fahrwerk diverse Lager, Kupplung...) Das will ich nicht nochmal haben (geht auch garnicht finanziell )
Du bist doch wohl nicht der Meinung das der jetzige weniger Kosten verusacht.??
MfG Boris
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
-
crazyegg74
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2012 08:12
- Wohnort: Duisburg
Glück gehabt!
So, alles in allem bin ich mit einem blauen Auge davon gekommen. Es handelte sich lediglich um eine Umlenkrolle. Neuer Keilriemen und neue Rolle drauf(nachdem sich beides auf der Autobahn von selbst ensorgt hat) und fertig. Einzig das Heizingsventil/oder Kühlwasserverteiler?!? keine Ahnung, das Teil auf jeden Fall war undicht und es kam das Heizungswasser raus, wird die Woche neu gemacht, wurde nur provisorisch überbrückt, damit der Kühlkreislauf bestehen bleibt.
Zum ersten mal noch tanken gewesen und gemerkt, dass der sich glatte 20l auf 100KM rein tut. Gott sei dank Gas, damit kann ich gut leben.In der nächsten Zeit noch sämtliche Öle wechseln lassen inkl. Getriebespülung lassen und fertig ist.
Nur so nebenher...wie groß machen sich eigentlich die knapp 50PS mehr beim nachfolger bemerkbar? Ist sicherlich keine Rennsau, soll es ja auch nicht sein, ich hatte mich bewußt für den jetzigen Entschieden da der nur 120tkm runter hat und der Schwachpunkt Automatikgetriebe vor 5tkm ausgetauscht wurde gegen ein neues. Und ich oft lese dass die Steuerketten beim Nachfolger Probleme machen.
Freundin beim tanken......


Zum ersten mal noch tanken gewesen und gemerkt, dass der sich glatte 20l auf 100KM rein tut. Gott sei dank Gas, damit kann ich gut leben.In der nächsten Zeit noch sämtliche Öle wechseln lassen inkl. Getriebespülung lassen und fertig ist.
Nur so nebenher...wie groß machen sich eigentlich die knapp 50PS mehr beim nachfolger bemerkbar? Ist sicherlich keine Rennsau, soll es ja auch nicht sein, ich hatte mich bewußt für den jetzigen Entschieden da der nur 120tkm runter hat und der Schwachpunkt Automatikgetriebe vor 5tkm ausgetauscht wurde gegen ein neues. Und ich oft lese dass die Steuerketten beim Nachfolger Probleme machen.
Freundin beim tanken......


95er II 4.0 OHV
156PS
KME Gasanlage
156PS
KME Gasanlage
-
crazyegg74
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.06.2012 08:12
- Wohnort: Duisburg
@ Becker
Ich hoffe das es nicht diese großen Außmaße hat wie beim Bora. Das immer mal was dran zu machen ist, ist klar. Wichtig für mich ist dass kein 08/15 Auto ist und ich auch noch etwas selber machen kann. Bremsen, Fahrwerk, Gelenke sollten zu machen sein, da ich schon immer mal geschraubt habe.Allerdings bin ich bei Getriebe und Motorausbau überfordert. Beim Bora war es so, dass ich absolut keine Alternative hatte zur Arbeit zu kommen, und die Zeit nicht da war. Also immer schnell machen lassen. Jetzt sieht es grad mit dem Wetter gut aus und ich fahre eh oft Motorrad und mittlreweile kann ich auch auf das Fahrzeug meiner Lebensgefährtin zurück greifen wenn alle Stricke reissen.
Dieser ist ja eh erstmal ein Test für mich, wie der so im Alltag hier besteht. Aber ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht dass mir der Wagen soviel Spaß macht obwohl er nicht grad schnell ist. Aber alleine der Sound und das gemütliche fahren auf der AB sind echt gut. Mittlerweile habe ich den Tempomat auch gut im Griff
Dieser ist ja eh erstmal ein Test für mich, wie der so im Alltag hier besteht. Aber ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht dass mir der Wagen soviel Spaß macht obwohl er nicht grad schnell ist. Aber alleine der Sound und das gemütliche fahren auf der AB sind echt gut. Mittlerweile habe ich den Tempomat auch gut im Griff
95er II 4.0 OHV
156PS
KME Gasanlage
156PS
KME Gasanlage
-
Alterspinner
Ja den umbau habe ich bei meinem 85ziger Dodge 600 durch -
Einmal kommplett Motor Schaltgetribe Kabelbäume alles raus aus nen 90ziger Daytona Shelby und rein in mein Cabrio.
Dann noch Scheibenbremsen hinten , Chip, Blow Off, 3zoll Auspuff .
Und das hat sich gelohnt ca230PS laut NAVI 234kmh von original 170kmh
und 148ps
Aber das möchte ich nicht noch mal umbauen beim Ex der ist zum fahren und bissel gelände , da reicht mir der Motor , aber ich möchte noch "Höher und MT Reifen diese 31ziger halt umbau fürs Gelände
Einmal kommplett Motor Schaltgetribe Kabelbäume alles raus aus nen 90ziger Daytona Shelby und rein in mein Cabrio.
Dann noch Scheibenbremsen hinten , Chip, Blow Off, 3zoll Auspuff .
Und das hat sich gelohnt ca230PS laut NAVI 234kmh von original 170kmh
und 148ps
Aber das möchte ich nicht noch mal umbauen beim Ex der ist zum fahren und bissel gelände , da reicht mir der Motor , aber ich möchte noch "Höher und MT Reifen diese 31ziger halt umbau fürs Gelände
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86