Explorer Neuling

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benjamin
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2012 08:40
Wohnort: Giengen

Explorer Neuling

Beitrag von Benjamin »

Moin Moin Leute!

Hier nun mein erster Beitrag in diesem Forum!
Hab mir vor ein paar Wochen einen XP zugelegt. Bin echt zufrieden mit dem Fahrzeug und konnte mit Hilfe von diesem Forum schon ein paar wehwehchen beseitigen und muss sagen: Echt Klasse! Nun hätte ich da doch noch ein paar Kleinigkeiten und hoofe dass mir jemand Weiterhelfen kann.

1. Ich bin mir immer noch nicht sicher welcher Motor verbaut wurde. ALso die Frage:OHV oder SOHC? Würd mich schon interessieren. Vor allem wegen dem Steuerkettenproblem

2. Ich habe heute festgestellt, dass bei warmem Motor die Lima schlapp macht... bei kaltem Motor ist alles i.O und sobald ich ein paar Kilometer gefahren bin, leuchtet die rote Kontrollleuchte der Lima. Ladestrom hab ich gemessen und musst Leider feststellen dass die Kontrollleuchte recht hatte. Gleich Lima tauschen? Und wenn ja, hat jemand schon Erfahrungen mit einem verlässlichen Erstzteilhändler gemacht? Bin kein Fan von gebrauchten Limas

Und zum Schluss

3. Mein grüner is ja mit Automatik Getriebe ausgerüstet. Hatte zuvor noch nie nen Wagen mit automatik.
Nun hab ich festgestellt, dass beim beschleunigen im höherem Drehzahlbereich ein Geräusch zu hören ist. Ich würds mal als zischen beschreiben. Hab mir für die nähere Zukunft schon ne Überholung des valve body vorgenommen. Kann das Geräusch daher kommen?

Is zwar a bisserl viel auf einmal, aber ich will ja dass der XP noch ne weile läuft :-) Ich hoff jemad kann seinen Senf dazu geben!

Greatings Benny
Ford Explorer U2
Erstzulassung ´97
Automatik
152kw (206PS) SOHC
1FMDU34E2VUA05998
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bei über 200PS--wie Du schreibst--ist es der SOHC...der mit den Steuerkettenprobs....neue Lima ist nicht wirkl. teuer. Frag doch mal bei Thomas/anncarina oder ,wenn Du mutig bist,bei ebay.
Geräusche per Ferndiagnose ist immer so ne Sache. Zischen oder rasseln? Bei welchen Drehzahlen/Bereich? Sonstiges?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benjamin
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2012 08:40
Wohnort: Giengen

Beitrag von Benjamin »

Moin Guido!
Danke für die schnelle Antwort. Also wie beschrieben is es eher ein zischen, dass immer dann auftritt, wenn ich stark beschleunige. Ich würde sagen, dass das zischen immer kurz vor dem Gangwechsel auftritt. Bei sanftem fahren ist alles in Ordnung. Also kein zischen. Deswegen hätte ich das Problem dem valve body zugeschrieben. Da ich aber noch nie einsolches Getriebe und die Steuerung zwischen den Fingern hatte, bin ich mir mit den Fehlern nicht sicher
Ford Explorer U2
Erstzulassung ´97
Automatik
152kw (206PS) SOHC
1FMDU34E2VUA05998
Nene

Beitrag von Nene »

Deine Motorbeteichnung kennst ja nun.

Warum soll der Valve Body Pfeifen?
Wenn dem so sein sollte, mit was willst Du revidieren?
Dafür brauchst Du Werkzeug das nen guten Monatslohn kostet.

Fang die Suche lieber woanders an. Ansaug, alle Riemen, Lager oder etwas das der Wind fängt.
Big Engel

Beitrag von Big Engel »

Das zischen könnte ja auch von nem undichten Abgaskrümmer kommen, der mit hoher Drehzahl sich mehr bemerkbar macht !
Benjamin
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2012 08:40
Wohnort: Giengen

Beitrag von Benjamin »

Abgasanlage hatte ich auch zuerst im Kopf, dann ist mir aber augefallen dass es nen unterschied macht wie ich auf ne höhere Geschwindigkeit komme. Also langsam und schonend ist kein zischen zu hören, beschleunige ich schneller auf die selbe Geschwindigkeit ist bei gleicher Drehzahl/ Geschwindigkeit ein zischen zu hören.
Das Geräusch an sich ist auch schwer zu beschreiben. Es hört sich an als ob Flüssickeit (Öl?) unter Druck durch ein nicht ganz geöffnetes Ventil gepresst wird. Wer sowas mal gehört hat weiß wie sich das anhört. Wie ein zischen eben.
Schlussfolgerung war dann halt --> Druck ---> Öl ---> Ventile ---> Valve Body.

Ist die Überholung des valve body so aufwändig? Hab mich noch nicht ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Habe allerdings Kits dafür gefunden die sämtliche Teile (Dichtungen usw.) enthalten. Schrauber technisch bin ich eigentlich immer auf der Suche nach neuem wissen und herausvorderungen. Die Anleitung von Michael (mijube) sah zum Beispiel schon ziemlich verständlich und klar aus. Zwei linke Hände hab ich auch nicht. :-)
Ford Explorer U2
Erstzulassung ´97
Automatik
152kw (206PS) SOHC
1FMDU34E2VUA05998
Big Engel

Beitrag von Big Engel »

Ich sage mal so! Der Valve Body ist ne Welt für sich! Aber dazu kann der eine Mitschreiber hier viel mehr zu sagen! :D 8)
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

moin,

der SOHC Motor zischt aber auch gerne mal beim Beschleunigen....liegt wohl an der Ansaugbrücke aus Kunststoff.

grüße

soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Benjamin hat geschrieben:...langsam und schonend ist kein zischen zu hören, beschleunige ich schneller auf die selbe Geschwindigkeit ....
Das ist die Luft die durch die Drosselklappe zischt.... Hatte ich auch...
Bei viel Gas offen und viel Luft, bei wenig Gas weniger offen und weniger Luft = weniger zischen...
Benjamin
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2012 08:40
Wohnort: Giengen

Beitrag von Benjamin »

Perfekt, dann kann ich das zischende Problem abhacken :D
Dann wäre da noch das Lichtmaschinenproblem. Mein kleiner ist deswegen im Moment lahmgelegt. Selbes Problem wurde ja in diesem Forum schon besprochen. (Batterieanzeige bleibt im Keller) Muss wohl ne neue oder überholte Lima her..
Ford Explorer U2
Erstzulassung ´97
Automatik
152kw (206PS) SOHC
1FMDU34E2VUA05998
Nene

Beitrag von Nene »

Benjamin hat geschrieben: Habe allerdings Kits dafür gefunden die sämtliche Teile (Dichtungen usw.) enthalten.
Kits gibt es mehrere, gute, schlechte, sinvolle, überflüssige, günstige, teuere.
Einen bei dem alles dabei ist, den gibt es aber nicht.

Die Anleitung von Mijube ist echt super gemacht und eine sehr gute Hilfe.
Hut ab und Respekt.
Die Anleitung ist aber für Valve Bodys die keine Beschädigung aufweisen gedacht.
Benjamin
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2012 08:40
Wohnort: Giengen

Beitrag von Benjamin »

Da muss ich dir recht geben. Nachdem ich ja jetzt ne beruhigende Antwort für das Zischen bekommen hab, werd ich mir das mit dem valvebody genauer überlegen. Ich will halt nur sicher stellen dass der kleine noch ein paar Jahre lebt. Hab mächtig gefallen daran gefunden. Aber will auch nix verschlimmbessern.
Ford Explorer U2
Erstzulassung ´97
Automatik
152kw (206PS) SOHC
1FMDU34E2VUA05998
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Bloß nichts besser machen als es schon ist :lol: , kann ich ein Lied von singen... türüly

War so geizig und habe eine neue LIMA aus der Bucht besorgt, nach Einbau flackerte die komplette Beleuchtung einhergehend mit surrenden Geräusche.
War ja günstig und fast um die Ecke, doch der ganze Stress ist es nicht wert.

Habe dann eine originale generalüberholte von Thomas bekommen und die war auch noch schneller da als die neue neu gelieferte LIMA.

Zum Zischen:
Tritt das Geräusch nur im Fahrbetrieb auf, oder auch wenn du manuell an der Drosselklappe spielst? Habe auch dieses schlürfende Zischen, kommt aus Richtung Stirnwand -> auch nur wenn man kräftig Benzin fördert. :lol:

Viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benjamin
Beiträge: 11
Registriert: 15.06.2012 08:40
Wohnort: Giengen

Beitrag von Benjamin »

Ja genau daher kommt das Geräusch! Bin grad ne Runde gefahren um´s genauer zu lokalisieren. Und schlürfen triffts auch ;-) Vor allem wenn der kleine schlürft. Also wenn ich ordentlich Stoff gebe. Nur leider bin ich dann von der Lima ausgebremst worden... so ein spaziergang am Freitag Nachmittag hat schon was :-) Hab gerade bei anncarina angerufen und werd da ne neue ordern. wegen 15 Öhre bau ich das Ding nicht zweimal ein und aus. Obwohl ich da im Internet dafür ne super Anleitung gefunden hab. Danke noch dafür :D
Ford Explorer U2
Erstzulassung ´97
Automatik
152kw (206PS) SOHC
1FMDU34E2VUA05998
Benutzeravatar
mitch
Beiträge: 73
Registriert: 20.07.2011 17:41
Wohnort: tawern fellerich

Beitrag von mitch »

hallo

nochmal auf das zischen zurückzukommen

hab gerade festgestellt das mir ein Unterdruckschlauch( der zwischen der Ansaugbrücke und der T Verteilung hinter dem Motor) auf einer länge von ca 6 cm gerissen ist und beim gas-geben gezischt hat wie ne wütende schlange! würde ich an deiner stelle mal kontrollieren!

Gruß Siggi
Gruß Siggi
-------------------------
-------------------------
97er Explorer 4.0 SOHC 4x4 Automatik

Bullcatcher statt Spoiler
Antworten