Luftschlauch am Kompressor!!

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Caipi
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.2012 22:14
Wohnort: Lünen

Luftschlauch am Kompressor!!

Beitrag von Caipi »

Hallo zusammen,

weiß eventuell jemand die größe "außen/ innen" des Luftschlauches vom Kompressor zu den Dämpfern?

Die Werkstatt die die Niveaudämpfer eingebaut hat, hat mal schön den Schlauch abgeschnitten und den Komp. erst garnicht angeschloßen. Aufgabenstellung war wahrscheinlich zu kompliziert.
Die haben einfach beide Dämpfer miteinander verbunden und ein Anschluß für die Tankstellenbefüllung drangebaut.
So, da die Niveauregulierung aber wieder funktionieren soll und muß, mache ich mich jetzt selbst dran und mache es wieder schön.

Gruß

Sascha
Meine Eltern haben immer gesagt: " Du bist aber nicht die Anderen"!
Sie hatten Recht!!! :-)

EZ 12.01 Explorer II Montana (Nr.53 von 200) 4x4 SOHC mit Frontgas Anlage

C 180 von 95

Gazelle Hollandrad ;-))

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

...und ich würd dann erstmal die "Werkstatt" in den Wind schiessen!
So wenig Sachverstand kann tödlich sein!
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Die Werkstatt die die Niveaudämpfer eingebaut hat, hat mal schön den Schlauch abgeschnitten und den Komp. erst garnicht angeschloßen. Aufgabenstellung war wahrscheinlich zu kompliziert.
Die haben einfach beide Dämpfer miteinander verbunden und ein Anschluß für die Tankstellenbefüllung drangebaut.

Denen hätte ich solange auf die Füße getreten bis alles in den originalen zustand gesetzt ist und für die kosten hätten sie auch selbst aufkommen können
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

:shock: :shock: :shock:
Sicher,daß das eine Werkstatt war ?????????
:shock: :shock:
Mach denen die Hölle heiß !!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wenn der innere weiße Schlauch (nicht der Schutzschlauch) laut WHB tatsächlich 4,7 mm Außendurchmesser hat, wird es schwer sowas als Meterware im freien Handel zu bekommen.

Die Werkstatt soll das in Ordnung bringen, oder Kohle zurück, oder ADVO-Card.

Die neue Leitung wirst du wohl nur über Ford beziehen können, wenn mich nicht alles täuscht.

Sonst mal im Schöffengrund anklingeln, würd ich erstmal machen.

Viel Glück für einen guten Ausgang!!!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Caipi
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.2012 22:14
Wohnort: Lünen

Beitrag von Caipi »

Hölle heiß machen ist gut, hast Du schon einmal einem Doofen erklärt daß er doof ist?
Die Jungs dort, sind froh das Sie Leben und beim Golf einen Ölwechsel auf die Kette bekommen. Ist halt eine Werkstatt eines Gebrauchtwagenhandels.
Dann kommt der Zeitaufwand dazu, wenn ich es selbst mache, würde ich sagen incl. Kompressor und Zeitlassen, Samstag um 10 anfangen und um 16 Uhr unter der Dusche stehen, wenn die es machen mind. 2 Tage.
Ich kann mein Auto dort auf keinen Fall wieder hinbringen, das läßt mein Kopf einfach nicht zu.
Aber die Dämpfer war der Händler mir noch schuldig.
Ab jetzt geht es für die dicken Sachen in eine andere Werkstatt und die kleinen Dinge des Lebens werden wieder in der Garage gemacht, da weiß ich wenigstens Wer es gemacht hat und kann auch ohne Sorge damit unterwegs sein.
Es bestättigt sich halt immer wieder, Die können nur noch Teile tauschen, mit Sachverstand reparieren, überlassen Die lieber anderen!
Jetzt werde ich auch sofort den Kompressor ausbauen und überholen, ist dann ein abwaschen.
Meine Eltern haben immer gesagt: " Du bist aber nicht die Anderen"!
Sie hatten Recht!!! :-)

EZ 12.01 Explorer II Montana (Nr.53 von 200) 4x4 SOHC mit Frontgas Anlage

C 180 von 95

Gazelle Hollandrad ;-))

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
Nene

Beitrag von Nene »

Der der die Dämpfer eingebaut hat, Der muß es ausbügeln.
Auf Seine Kosten.
Kann Er es nicht muß Er die Kosten tragen die dadurch in einer anderen Werkstatt entstehen.

Also hinfahren, Ihn darauf verweißen das Er den verursachten Schaden auf Seine Kosten beseitigen muß, oder aber bei nichterfüllung die Kosten die in einer anderen Werkstatt entstehen tragen muß.

Fahrzeug hast Du ja in der Zeit, denn Du nimmst ja Sein kostenloses Leiwagenangebot dankend an.
Falk

Re: Luftschlauch am Kompressor!!

Beitrag von Falk »

Caipi hat geschrieben: So, da die Niveauregulierung aber wieder funktionieren soll und muß, mache ich mich jetzt selbst dran und mache es wieder schön.
Ich würde mir von einem Schlachter einfach die fehlenden/gekürzten Schlauchverbindungen ggf. mit Ventilen besorgen.
Das ist dann easy plug and play. 8)

Schlauchware in der zölligen US-Größe ist wohl schwierig zu beschaffen.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Schlauch gibts da..

https://www.landefeld.de/gruppe/de/zoel ... 532SCHWARZ

...allerdings evtl. mit Mindermengenzuschlag!
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hay Thiemo,
das ist eine gute Seite, jedoch sind die Schläuche mit 10 bar ein wenig knapp bemessen denke ich (aber es gibt sie wenigstens in 3/16" x 3,2).

Mit diesen Verbindern könnte man mal ein Manometer in die Leitung pröppeln, nur so aus Interesse :wink:
https://www.landefeld.de/katalog/de/iqs ... A6393C6%7D

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Klaus Henning
Beiträge: 246
Registriert: 27.01.2011 15:39
Wohnort: Buseck
Kontaktdaten:

Bezugsquelle Leitungen und Verbinder Raum GI

Beitrag von Klaus Henning »

Die Fa. Gross, Verdichter und Druckluft, 35435 Wettenberg hat die Teile auch, bzw. besorgt sie kurzfristig
Antworten