Probleme nach Zündkerzenwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
backpacker1985
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2012 14:55
Wohnort: Kanada

Probleme nach Zündkerzenwechsel

Beitrag von backpacker1985 »

Liebe Foren-Mitglieder und XP-Freunde,
ich habe einen Ford Explorer Limited 2000 (4.0l SOHC) und habe mir vorgestern Bosch 4458 +4 Zündkerzen auf der Fahrerseite eingebaut. Als ich das Auto danach gestartet habe hat es gestottert und der Motor lief unruhig. Eigentlich ist mir beim Einbau nicht ungewöhliches aufgefallen.

Da ich vermutet habe dass es vll daran liegt, dass eine der neuen Zündkerzen nicht funktioniert, habe ich die alten wieder eingebaut(Bosch Platinum Plus). Aber der Motor stottert immer noch. Daher meine Frage(n):

Was kann ich falsch gemacht haben und was überprüfen?

Sind die Zündkerzen sehr empfindlich? (Beim einbau ist mir die ein oder andere mal im Motorraum aus der Hand gerutscht und runtergefallen)

Habe ich die richtigen Zündkerzen eingebaut? Laut Bosch müsste ich die Zündkerzen nicht anpassen, stimmt das?

Kann ich mit dem Auto ohne (weitere) Schäden anzurichten noch fahren? (Ich bin in Kanada und die nächste Werkstatt ist 2 Stunden Autofahrt entfernt)

Eine neue Zündkerze war schwarz als ich diese wieder rausgeschreubt habe. Kann die einfach nur dreckig sein, oder ist die mit größerer Wahrscheinlichkeit defekt? Mit was reinige ich diese am besten?

Bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Öhm... Wieso nur eine seite?

Ich denke di hat die zündkabel vertauscht oder irgendwo in der näh beim wurschteln nen stecker oder unterdruckshlauch abgezogen...

Fahren... Nee da würd ich nicht
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Also
1 Stecker vertauscht (würde ich auch vermuten)
2 Die Elektrode der Schwarzenkerze mal kontroliern (eventuell beim runterfallen platt gedrückt)
3 Alle schläuche und stecker kontrolieren
4 Ja Zündkerzen sind empfindlich
:twisted:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
backpacker1985
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2012 14:55
Wohnort: Kanada

Beitrag von backpacker1985 »

so, habe mich heute nochmal drangemacht. Gestern fings leider an zu regnen, da musste ich eh recht zügig Schluss machen. Ich habe die schwarze Zündkerze gereinigt und heute alle 6 Kerzen ausgetauscht. Die Kontakte in den Schläuchen habe ich mit Kontaktspray gereinigt.

Nun, ich meine der Motor hört sich nun besser an, Bin mir aber nicht ganz sicher, da ich vorher nie so genau drauf geachtet habe. Hab aber mal nen Video auf YouTube gestellt:

http://youtu.be/JiDY41JxcJU

Danke für Eure Hilfe!
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Also ich find, der Motor tönt so richtig schlecht.... Kann aber auch täuschen....
Könnten durchaus auch die Ketten sein, resp die Steuerzeiten die nicht mehr stimmen...
Ansonsten mal alle Zündkabel kontrollieren auf Risse und Funkenschlag...

Ferndiagnose ist halt schwer....

Wie viele KM hat er denn runter?
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

backpacker1985 hat geschrieben:so, habe mich heute nochmal drangemacht. Gestern fings leider an zu regnen, da musste ich eh recht zügig Schluss machen. Ich habe die schwarze Zündkerze gereinigt und heute alle 6 Kerzen ausgetauscht. Die Kontakte in den Schläuchen habe ich mit Kontaktspray gereinigt.

Nun, ich meine der Motor hört sich nun besser an, Bin mir aber nicht ganz sicher, da ich vorher nie so genau drauf geachtet habe. Hab aber mal nen Video auf YouTube gestellt:

http://youtu.be/JiDY41JxcJU

Danke für Eure Hilfe!

Ich würde den nicht mehr Fahren...suche mal was zum Thema Steuerketten...
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
backpacker1985
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2012 14:55
Wohnort: Kanada

Beitrag von backpacker1985 »

hat nun 195.000km drauf. Das Steuerkettenprob besteht leider auch, deswegen war ich schon in der Werkstatt. Habe so eine Gebrauchtwagengarantie auf Getriebe und Motor. Die Werkstatt wollte das mit der Garantie-Versicherung abklären und nachsehen, ob se die Teile bekommen um sie zu wechseln. Müsste diese Woche Rückmeldung bekommen. Hoffe nur dass bei den zwei Stunden Fahrt in die Stadt nichts passiert... abschleppen wäre zu teuer!
Ford Explorer II Limited, Baujahr: 2000
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

von der laufkultur würde ich sagen Explorer Trabant :D :D
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
backpacker1985
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2012 14:55
Wohnort: Kanada

Beitrag von backpacker1985 »

sind keine Funken zu sehen. Ich hoffe mal dass es "nur" die Steuerkettenspanner sind. Ansonsten muss ich auch noch den Luftmassensensor tauschen, die Reinigung hatte nichts gebracht. Ich halte Euch mal aufm laufenden. Hier in Kanada wird einfach nichts an den Autos gemacht und die Händler reinigen vor Verkauf nichtmal das Auto...

Seit ich den Explorer habe, bin ich nur am Schrauben oder in die Werkstatt fahren.... schön, dass es dieses Forum gibt!
Ford Explorer II Limited, Baujahr: 2000
backpacker1985
Beiträge: 9
Registriert: 08.06.2012 14:55
Wohnort: Kanada

Beitrag von backpacker1985 »

habe das Auto nun in der Werkstatt. Aufm Weg blinkte mein "Check Engine" Licht, der Motor lief unruhig, es hat stark verbrannt gerochen und bergauf gings nur noch bis 30km/Std. Ich hoffe mal ich hab den Explorer nicht total geschrottet!

(Bevor mich hier jemand erschlagen möchte: Hier ist kein Handy Empfang für ADAC, und die Fahrt in die nächste Werkstatt sind eben über 2Std.)

Dennoch habe ich nun neue Fragen und ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Mir lässt das nun keine Ruhe....

Die Werkstatt meinte ich müsste meine Zündkerzen, bzw den Spalt einstellen, laut Bosch ist das aber schon voreingestellt. Weis da jemand näheres, oder hatte mal Bosch Zündkerzen benutzt.

Wenn was auf der Fahrt, wegen der Kerzen kaputt gegangen ist, was kann das sein?
Ford Explorer II Limited, Baujahr: 2000
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Na ja wenn sie dir runtergefallen sind dann sollte man den Abstand prüfen und einstellen , dauert aber höchstens 1min ohne einbau :oops:
Na ja und kapput gemacht haben kannst du dir den Kat aber sonst eigentlich nicht viel , wenn nur 1 oder 2 Kerzen sporadisch gezünded haben :?: :!:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

runtergefallene Zündkerzen können schon mal eigenleben entwickeln..

Falsch aufgesteckte zündkabel sowieso....
Antworten