kruz vorgestellt hatte ich mich ja schon.
JEtzt will ich kurz erzählren wie ich zum "kleinen" gekommen bin.
Also: es sollte ein "neues" Auto sein, bis 5000 EUR, möglichst ein Allrad und schön gross. Eigentlich war ich auf Diesel fixiert und wir haben nach entsprechenden Wagen in der Preisklasse gesucht.
Abends hatte ich dann einen Besichtigungstermin bei einem Autohändler in Rendsburg. Dabei hatte ich mich jedoch verfahren und war beim "falschen" Händler gelandet (nur der Name war ähnlich).
Naja , der hat mir ganz freundlich den Weg zum "richtigen" Händler erklärt.
Da ich -im Gegensatz zu manch anderen Händlern bzw Verkäufern -angenehm überrascht war , fragte ich ihn dann nach entsprechenden Autos (Diesel, bis 5000 EUR), hier gingen die Wagen jedoch erst ab 8 bzw 9.000 EUR los (darunter bekommt man wahrscheinlich auch keinen vernünftigen mit Diesel wenn man so in den Foren liest). Naja, und dann sah ich plötzlich
ein grosses Auto mit einer wirklich schönen Front, dachte garnicht dran den zu kaufen, wollte mich nur so zum Spass mal reinsetzen, dachte der wäre eh zu teuer. Naja, reingesetzt, Motor gestartet und dann, ich wollte grad los zum anderen Händler, sah ich hinten an der Scheibe zufällig das Preisschild, 2950 EUR. Na und dann fing es im Kopf an zu rattern.
Hmmm wenn ich ihn für 2.700 kiregen würde....
und ich hab gerechnet. Wie viel könnte ich fahren eh der Preisunterschied zu einem 5.000 teuren Diesel aufgebraucht ist (höhere Steuern beim Diesel aber höhere Spritkosten beim Benziner). Und dann die Unsicherheit mit den alten Dieselmotoren (Überhitzung, Kopfrisse...).
15 * 1,65 = ca. 25 EUR auf 100 km beim Explorer
10,5 * 1,45 = ca. 15 EUR auf 100 km beim Diesel.
also 10 EUR auf 100 km teurer = 1000 EUR auf 10.000 km
bei 2.000 EUR könnte ich also 20.000 km fahren eh der Preisunterschied aufgebraucht wäre.
Dazu kommen noch ca 1000 EUR mehr in 2 JAhren, das wären dann schon 30.000 km eh der Preisunterschied aufgebraucht ist.
Kurz zu hause die Frau angerufen

Glücklicherweise hab ich noch den "alten" 4l Motor (keine Steuerkettenprobleme), aber der Motor "säuft".
Naja und da ich eher blauäugig als mit Checkliste kaufe gibts dann doch manchmal ein paar "Kleinigkeiten" nach dem Kauf zu erledigen.
Da bräuchte ich vielleicht euren Rat.
Also: den Motor lasse ich auf Gas umstellen, hab schon einen Termin im Juli, er hat zwar knapp 190 T runter aber läuft gut und ruhig.
Das Getriebe schaltet sehr sauber, werde aber im Sommer einen Ölwechsel mit Spülung machen, geht grad nicht , war im Krankenhaus und muss mich noch schonen.
Dann will ich dem Wagen auch eine Fettkur verpassen, evtl. Antirbswellen die Manschetten fetten (mit einer Spritze unter die gelösten Schellen durch (braucht man dafür eine Zange oder sind die geschraubt?).
Naja und die anderen Getriebe, Differential und so das Öl tauschen.
Leider passt der Schlüssel nur ins Zündschloss, alle Türschlösser gehen nicht, Frage: findet man evtl. asuf einem Schliesszylinder -wenn man ihn freilegt bzw ausbaut- die Schlüsselnummer?
Zum Glück funktionieren die beiden Funkschlüssel.
Das nächste Problem:
Die vorderen Reifen nutzen innen so schnell ab das man zugucken kann,
eigentlich sind sie fast neu, was kann das sein? Spur, Sturz?????
Na und nach dem Autogas gibts eine FluidFilm-Kur in Wrist.

Schöne Grüße aus Hamburg vom schwarzen Schaf