99er Explorer Motor aus beim Schalten von 2 auf D

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Explorerdriver
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2012 18:58
Wohnort: Niederösterreich

99er Explorer Motor aus beim Schalten von 2 auf D

Beitrag von Explorerdriver »

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage.
Mein Explorer (99er mit 5Gang Automatik, 4.0 SOHC) stirbt meistens ab, wenn man von 2 auf D schaltet. Soweit ich das beobachtet habe ist es meist, wenn man über 40kmh fährt und dann auf D zurück will --> Motor aus, Servo aus, etc..
Beim ersten Mal als mir das passiert ist, auf einer engen kurvigen Bergstraße, nach einem starken Gefälle ist das nicht gerade lustig gewesen.
So nun zur Frage: An was kann das liegen?
Tippe ja auf irgend einen Sensor
Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen, werde ich aber inerhalb der nächsten 14 Tage noch machen.
Wenn ihr das Problem kennt, oder irgend einen Lösungsvorschlag habt, wäre ich euch sehr dankbar.
Falk

Beitrag von Falk »

Könnte ein Dichtungsproblem der Steuerplatte im Getriebe sein.

Die reißt gerne mal.
Merkt man am verzögerten 2-3 Gang hochschalten.
Ist das ggf. so bei dir ?


Bitte an die Signatur denken !
Die geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Nene

Beitrag von Nene »

Getriebe!

Nur mal meine Laienhafte Vermutung dazu:

Wahrscheinlich wird es das TCC Ventil in Bohrung 9 des Valve Bodys gefressen haben.
Im CCS Bereich dürfte wohl auch ein Fehler vorhanden sein, evtl. klemmt da
ein Ventil.

Getriebeseitig wird die Coast Chlutch beschädigt sein. Die Stahlplatten wird es bereits geworfen haben, die Aluminium Druckplatte könnte abgeschliffen sein.
Die Drum ausgeglüht und verzogen.
Kupplungsscheiben und Bremsband sind dadurch dann auch Abfall.

Den Steuerblock mußt Du revidieren lassen, da kannst nix mehr selber machen. Außer Du hast das nötige Spezialwerkzeug (das kostet nen guten Monatslohn).
Explorerdriver
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2012 18:58
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Explorerdriver »

Danke erst einmal für die Schnellen Antworten!
Tja, also das Getriebe arbeitet außer diesem Problem einwandfrei, saubere Schaltvorgänge eigentlich kein verzögertes Schalten.
Der Wagen hat auch erst 102 000 km und wurde immer gut behandelt, würde mich sehr erschrecken, wenn da jetzt schon das Getriebe einen Exotus machen würde.
Ich werde das mit dem verzögerten Schalten noch einmal genau beobachten, komme wahrscheinlich aber erst Ende nächster Woche dazu.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hi,
ein Getriebe-Exodus wäre cool; spart ne Menge Arbeit.

:wink: :wink:

Was heist denn absterben? Wird der Motor stromlos?

Wenn das auf D anfahren nicht auftritt, verursachst du beim Schalten vom 2. in D, eine Unterbrechung im DTRS und der PCM (Computer) stellt den Motor ab.

Also einen neuen Getriebepositionsgeber kaufen.

Sonniges Wochenende aus Kuba
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Explorerdriver
Beiträge: 4
Registriert: 09.05.2012 18:58
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Explorerdriver »

Also ich habe das jetzt noch einmal genau beobachtet und habe kein verzögertes Schalten, oder sonstige Probleme feststellen können.
Zum Fehlerspeicherauslesen bin ich leider nicht gekommen.
Wenn er ausgeht, dann wird er stromlos also kein abwürgen. So als ob man ihn abstellen würde.
Gibt es eine Möglichkeit den Positionsgeber irgendwie zu testen, gleich kaufen möchte ich ihn auch nicht, wenn er dann vielleicht nichts hat.
Danke für die Antworten und beste Grüße!
1999 Ford Explorer 4.0 SOHC 204PS Limited
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Also nur mal als leihe beim ex
Könnte es sein das der fehler an deinem ZÜNDSCHLOSS zu suchen ist :!: :!:
Kenne das von anderen Amis mit Lenkradschaltung 8)
Und was ich bei meinem EX festellen musste "Der Vorbesitzer hatte nen Dicken Schlüsselbund und bei der Probefahrt beim Schalten von D auf R mit dem Hebel leicht am Schlüssel geschrabt und alles AUS"
Würde auf jeden fall mal in der richtung suchen!
Reicht nen loser Kabel am Zündschloss , und durch die bewegung am Hebel gibt es ne unterbrechung :!:
Kann leider nicht genau sagen ob am ende vom Schaltzug irgend welche Kabel beim EX lang laufen die den fehler verursachen könnten :?:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Explorerdriver hat geschrieben:Also ich habe das jetzt noch einmal genau beobachtet und habe kein verzögertes Schalten, oder sonstige Probleme feststellen können.
Zum Fehlerspeicherauslesen bin ich leider nicht gekommen.
Wenn er ausgeht, dann wird er stromlos also kein abwürgen. So als ob man ihn abstellen würde.
Gibt es eine Möglichkeit den Positionsgeber irgendwie zu testen, gleich kaufen möchte ich ihn auch nicht, wenn er dann vielleicht nichts hat.
Danke für die Antworten und beste Grüße!
Der Tester testet auch den DTRS und die Solenoids auf Funktion und Kurzschluß.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten