thermostatgehäuse verliert stark kühlerwasser an der Dichtun

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
neulinger
Beiträge: 1
Registriert: 21.05.2012 11:38

thermostatgehäuse verliert stark kühlerwasser an der Dichtun

Beitrag von neulinger »

Mein 2004 explorer verliert auf einem mal kühlerwasser am thermostatgehäuse. es scheint als wäre zwischen motorblock und thermostatgehäuse keine Dichtung mehr. kann das sein? wenn ja wo bekomme ich so eine Dichtung her? und wie einfach ist die montage?
Danke für eure hilfe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich kaufe das bei ford... Die haben so viel von den sachen das die auch welche aus dem lager holen...
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Da ist dann sogar ne Dichtung dabei! Toll, was ?
Sollte allerdings das Thermostatgehäuse was weg haben, wirds ein wenig aufwendiger.
Wurde aber m. W. hier im Forum schon beschrieben
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
dog
Beiträge: 43
Registriert: 11.03.2012 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von dog »

Habe ich bei meinem auch schon durch ..... Nimm gleich das ganze gehäuse ! ;)

Kostet bei Ford Ca 60 €

Die Dichtung ist ein o-ring. Bei mir war nicht das Problem die Dichtung sondern die metalhülsen in dem Gehäuse wo die schrauben durch kommen waren verrostet und dadurch ist das Gehäuse geplatzt..... Konnte man erst sehen wie es ausgebaut war.


Von unten gesehen
Bild

Von innen gesehen
Bild



Ps : mache bitte deine Signatur nochmal vollständig
Ford Explorer bj 97 u2 4liter v6 mit sohc und 255 tausend auf dem Buckel ;)

Skoda octavia Kombi 1,6
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Schonmal bei Thomas www.anncarina.de angefragt? Bestimmt liegt da so ein Gehäuse im Regal :wink:

Erstaunlich wie günstig das Gehäuse für den 2004er ist/sein kann.
Teilenummer: 2L2Z8592BA €24.86
Dichtung Teilenummer: 1L2Z8255AA €2,39
+ Versand + Zoll

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Aktueller Preis bei Ford: 529€ :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
dog
Beiträge: 43
Registriert: 11.03.2012 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von dog »

?????? 529€ ist das aus Gold ?????

Hat der 2004 sohc ein anderes Gehäuse als der 97 sohc ?

Also ich habe vor 6 Wochen original bei Ford knapp 60 € bezahlt und der o-ring war dabei ....

Den preis von Thomas hätte ich bezahlen sollen wenn ich den komplett mit den ganzen themperatursensoren und so genommen hätte. Aber die sind ja im alten drin ;)
Ford Explorer bj 97 u2 4liter v6 mit sohc und 255 tausend auf dem Buckel ;)

Skoda octavia Kombi 1,6
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nee nicht aus Gold..nur der Ford Listenpreis. Sensoren tauschen kann aber Sinn machen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Was beinhaltet der Preis von 529€ ?
Kann doch nicht nur das Gehäuse sein, welches dem 97er Gehäuse äußerlich von unten ähnlich ist :?

2004er
Bild

97er
Bild
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
dog
Beiträge: 43
Registriert: 11.03.2012 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von dog »

Ka warum das so teuer ist wenn die themperaturfühler und der thermostat mehr war nicht dabei .

Wollten die bei Ford auch von mir haben.... Gekauft habe ich aber nur das Gehäuse und das lag bei 60€ ....
Ford Explorer bj 97 u2 4liter v6 mit sohc und 255 tausend auf dem Buckel ;)

Skoda octavia Kombi 1,6
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

eventuell schmieden die sie ja von hand in den USA und lassen sie dan über Russland einführen , also bezahlt man für 10stk aber es kommt nur 1 an :P
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hi Wolli,

Deine Bilder stimmen nicht mit den angegebenen Baujahren überein.
Die Hersteller sind in der Preisgestaltung frei.
Und nutzen das auch aus.
Obwohl, als ich seinerzeit das erste Gehäuse brauchte wurde Ford darauf hingewiesen und versprach den Preis zu korrigieren. Haben die auch gemacht. Seitdem ist der Preis um ca 100€ netto gestiegen :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das erste Bild ist aus dem Netz, das Gehäuse auf dem zweiten Bild hab ich so wie es ist montiert, OK die Sensoren sind zum Stecken. Zu welchem Baujahr soll/könnte es passen?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten