Hilfe mein XP springt nicht mehr an

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
MichaVechta
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2007 17:12
Wohnort: Goldenstedt

Hilfe mein XP springt nicht mehr an

Beitrag von MichaVechta »

Hallo Leute ,
Mein Explorer ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an .
Der zustand hält jetzt schon 12 Wochen an . Keiner auch nicht die dritte Werkstatt konnte den Fehler bisher finden . Er ist jetzt ziemlich zerlegt aber um genau den Fehler zu finden benötige ich dringent den Stromlaufplan . Es ist ein 93 Explorer XP1 4.0 ltr 121 Kw
Wer hat einen Stromlauf plan von dem Auto . Es ist kein Zündfunke da , die Spannung liegt aber an der Zündspule an . Die eingebaute Gasanlage wird das Steuergrät mit Strom versorgt aber es kommt nichts raus ,Die Zündspule ist i.O , das Steuerteil von der Gasanlge auch , es geht ständig die 30 Ampere Sicherung durch für das EEC , . Bitte helft mir weiter . Wie gesagt am besten wäre ein Stromlaufplan damit man messen kann woher der Kurzschluss kommt und was alles an dieser Sicherung dranhängt .
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Micha .... und "Herzlich Willkommen"

Habt ihr schon mal nach dem Kurbelwellenpositionssensor geschaut ?
War hier die Lösung eines ähnlich gelagerten Problems.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1729

Erst mal auf die Schnelle die schematische Darstellung des Explorer I Zündsystems (unten groß):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Moin nach Vechta! (bin gebürtiger Oldenburger)


Mmmhhh - ich war auch von dem spinnenden KWSensor betroffen - aber da ist keine Sicherung durchgegangen.
Schaltplan hab ich gerad nicht zur Hand aber ich schau mal wann ich da einen Blick reinwerfen kann.....

Hast' ein anderes ECC zum testen?


Tschau

JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
MichaVechta
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2007 17:12
Wohnort: Goldenstedt

Beitrag von MichaVechta »

Hallo ,
der Sensor wurde schon gewechselt , der alte wurde überprüft und war auch i.O.
Ein EEC zum testen hab ich nicht .
Aber ich denke es ist erst mal wichtig den Kurzschluß zu beseitigen , man hat in der Werkstatt eine Brücke gelegt wie man das gemacht hat kann ich nicht beschreiben aber dann soll das Auto ca. 20 sek gelaufen sein bis die Sicherung wieder durch war .
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... geh zum Boschdienst .. die verstehen normal ihr handwerk .. egal an welchem auto..
MichaVechta
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2007 17:12
Wohnort: Goldenstedt

Beitrag von MichaVechta »

Ja , Bosch Dienst kann sein , aber da bekomme ich das Auto jetzt nicht mehr hin , da er von den Kabeln her ziemlich zerlegt ist . Was ich brauche ist ein Schaltplan wo man den Stromlauf von der EEC Sicherung bis zu den an dieser Sicherung befindlichen Geräte erkennen kann , so könnte man das Problem sicherlichz schnell lösen , denke ich zu mindest , zur Zeit weiss ich nicht was hängt an den Kabeln die da einen Kurzschluss haben , kann ich die einfach neu legen u.s.w
Hat denn keiner einen Stromlaufplan von dem Auto ?
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Micha

Die Mail ist angekommen ?

Hier noch ein Schaltplan vom 94er Motor aus dem Chilton-Rep.-Buch.
Die sind immer etwas klein gedruckt. Vielleicht hilft es trotzdem.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Micha.
Warum kaufst Du nicht einfach ein Repairmanual von Haynes oder Chilton,u.A. meist bei ebay angeboten.Diese enthalten die Plaene fuer fast jedes Baujahr der aelteren Explorer,zudem noch mit Kabelfarben.Mir ein bisschen unverstaendlich,dass ein Kurzschluss nach 12 Wochen noch nicht gefunden ist.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
MichaVechta
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2007 17:12
Wohnort: Goldenstedt

Beitrag von MichaVechta »

Wolfgang G. hat geschrieben:Hallo Micha.
Warum kaufst Du nicht einfach ein Repairmanual von Haynes oder Chilton,u.A. meist bei ebay angeboten.Diese enthalten die Plaene fuer fast jedes Baujahr der aelteren Explorer,zudem noch mit Kabelfarben.Mir ein bisschen unverstaendlich,dass ein Kurzschluss nach 12 Wochen noch nicht gefunden ist.
Gruss. Wolfgang
Hallo Wolfgang
die Bücher die ich bisher gefunden habe dauert die Lieferung bis zu 20 Tage da diese direkt aus den Staaten kommen . Das hat mich davon abgehalten da ich auch davon ausgegangen bin das es für eine Werkstatt kein Problem ist den Kurzschluss zu finden . Aber mittlerweile verlassen die aus der Werkstatt sich voll auf mich das ich denen die Unterlagen besorge .
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Die sollen ihren Job an den Nagel hängen und Straßen kehren - sowas ist keine Werkstatt ( "verlassen sich voll auf mich".... und für was bezahlst du die ? Für Parkgebühren ? )
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
MichaVechta
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2007 17:12
Wohnort: Goldenstedt

Beitrag von MichaVechta »

Möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken die mir geholfen haben , er läuft wieder . Es war ein Kabel von der Wegfahrsperre was den Fehler verursacht hat . Materialkosten 30 Euro , Kosten gesamt 910 Euro ,
Wenn ich mal ehrlich bin, mit all den Unterlagen , Schaltplänen und all den Informationen die ich hier im Board bekommen habe hätte ich den Fehler dann auch selbst gefunden . Das hätte mir dann nichts gekostet .
Jetzt bin ich um fast 1000 Euro leichter , aber Hauptsache er läuft wieder .
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Wahnsinn :shock:
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

MichaVechta hat geschrieben:Möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken die mir geholfen haben , er läuft wieder . Es war ein Kabel von der Wegfahrsperre was den Fehler verursacht hat . Materialkosten 30 Euro , Kosten gesamt 910 Euro ,
Wenn ich mal ehrlich bin, mit all den Unterlagen , Schaltplänen und all den Informationen die ich hier im Board bekommen habe hätte ich den Fehler dann auch selbst gefunden . Das hätte mir dann nichts gekostet .
Jetzt bin ich um fast 1000 Euro leichter , aber Hauptsache er läuft wieder .
Verbrecherpack!
Such Dir schnell 'ne freie Werkstatt.......
So iss das mit den "Markenwerkstätten" - erst planlos und dann groß abkassieren......

JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
GrauerWolf
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2007 20:13
Wohnort: 47807Krefeld

Beitrag von GrauerWolf »

ohoh,
ich hab das jetzt alles gelesenund schaue gerade ratlos aus der Wäsche, denn am WE wollte jemand meinen frisch getüvten 11/93er Explorer 4,0 kaufen und plötzlich ereigneten sich merkwürdigkeiten:
:shock: die batterieanzeige und der drehzahlmesser zeigten keine funktion, bei einer probefahrt im feld mußten wir ihn rausschleppen, weil sich weder allrad noch kurzgear zuschalten ließ, nach der au und dem radiocheck bei bosch gibt es jetzt keinen zündfunken mehr....lapidarer hinweis:oxydierter sicherungskasten, das hab ich dann gemacht,aber es änderte nichts,(übrigens wie weiß ich, in welcher reihenfolge die relais dort gesteckt werden?welche bedeutung haben die beiden dioden?) der nächste tip: die steckkarte auf dem cluster könnte spinnen, hab ihn mit heidenaufwand ausgebaut, karte geprüft, aber niente, immer noch kein funke, aus dem amihandbuch werde ich nicht ganz schlau,alles so winzig, schaltpläne und so, hat da jemand einen brauchbaren tip? bis denne lg*Wolf
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Wolf

Hier ist ein Handbuch in deutsch eingescannt.
Eventuell hilft es die bei dem Sicherungs/Relaisthema weiter.

--> http://www.explorer4x4.de/upload/XP1.pdf
Antworten