Hallo.....
mein Getriebe spinnt......in Stufe 2 schaltet alleine in 3 Gang......
Normalbetrieb ging nur in 2 Stufe und R.....letztens schaltete ich während der Fahrt von 2 nach D und alles funktioniert ...ebenso in DOverdrive.
Aber im Stand ist kein Anfahren in D oder D overdrive möglich...rutscht!!!
Während der Schaltvorgänge kein Rucken oder Geräusche......Wie Butter....R funktioniert tadellos......Stufe 1 rutscht ebenso.....
Was kann das sein????
Frank
Getriebeproblem...wer kann helfen????
Getriebeproblem...wer kann helfen????
Explorer U2,4,0l Bj.12/93
-
Nene
An der linken (Fahrer-) Seite ist ein Schwarzer (bei Deinem Bj. evtl. Braun) Kasten, das ist der Getriebepositionsgeber.
Kann sein das sich der verstellt hat, oder das dieser innen oxidiert/verdreckt oder aber abgenutzt ist und somit keinen bzw. schlechten Kontakt hat.
Den einfach mal abbauen, aufmachen und auf Vordermann bringen.
Der ist zwar vernietet, aber man kann die Nieten durch kleine Schrauben anschließend ersetzen.
Für das Einstellen wird eigentlich ein Spezialwerkzeug benötigt, aber mit etwas Gefühl und Ideeenreichtum bringt man die 3 Makierungen auch so in eine Flucht.
Bei Rockauto bekommt man den meines Wissens aber neu.
Kann sein das sich der verstellt hat, oder das dieser innen oxidiert/verdreckt oder aber abgenutzt ist und somit keinen bzw. schlechten Kontakt hat.
Den einfach mal abbauen, aufmachen und auf Vordermann bringen.
Der ist zwar vernietet, aber man kann die Nieten durch kleine Schrauben anschließend ersetzen.
Für das Einstellen wird eigentlich ein Spezialwerkzeug benötigt, aber mit etwas Gefühl und Ideeenreichtum bringt man die 3 Makierungen auch so in eine Flucht.
Bei Rockauto bekommt man den meines Wissens aber neu.
-
Falk
@Nene
Da gibt es keinen Geber.
Ist ein rein mechanischer Stellhebel.
Der, bzw, der Schaltzug könnte sich verstellt haben.
Vermutlich ist das Getriebe aber einfach nur verschlissen.
Bremsbänder kann man ggf. noch vorsichtig nachstellen.
Unterdruckdose mal kontrollieren.
Mal im Forum danach suchen.
Wie sieht das Öl selber aus ?
Wann zuletzt gewechselt ?
Was ist da für Öl drin ?
Da gibt es keinen Geber.
Ist ein rein mechanischer Stellhebel.
Der, bzw, der Schaltzug könnte sich verstellt haben.
Vermutlich ist das Getriebe aber einfach nur verschlissen.
Bremsbänder kann man ggf. noch vorsichtig nachstellen.
Unterdruckdose mal kontrollieren.
Mal im Forum danach suchen.
Wie sieht das Öl selber aus ?
Wann zuletzt gewechselt ?
Was ist da für Öl drin ?
-
Nene
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die Bemsbänder nachzustellen ist meist nicht zielführend und kann es eigentlich auch nicht sein.
Der Belag ist wenige 10tel Millimeter dick.
Die Servos haben einen Hub vom 5-10mm.
Die gleichen alles aus von "neu" bis "blank".
Der TRS (hätte ich da) verstellt sich eigentlich nicht von alleine und ist auch nicht teuer. Ich würde ihn ggf ersetzen. Aber ERST nach einer gescheiten Diagnose. Ich würde auf Steuerung tippen ( Wet Air Test durchführen ). Aber auch der Systemdruck ( Druck prüfen ) und ein zu graosses internes Spiel bzw Hydraulikleck komen in Frage.
In dem Fall kommt eh nur ein Komplettüberholung in Frage.
Wieviele KM hatdas Getriebe denn drauf?
Der Belag ist wenige 10tel Millimeter dick.
Die Servos haben einen Hub vom 5-10mm.
Die gleichen alles aus von "neu" bis "blank".
Der TRS (hätte ich da) verstellt sich eigentlich nicht von alleine und ist auch nicht teuer. Ich würde ihn ggf ersetzen. Aber ERST nach einer gescheiten Diagnose. Ich würde auf Steuerung tippen ( Wet Air Test durchführen ). Aber auch der Systemdruck ( Druck prüfen ) und ein zu graosses internes Spiel bzw Hydraulikleck komen in Frage.
In dem Fall kommt eh nur ein Komplettüberholung in Frage.
Wieviele KM hatdas Getriebe denn drauf?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo und Danke für Anregungen......zum Glück habe ich Austauschgetriebe da und wechsel es demnächst.........(geplant schon seid 1 Jahr...)
Fahre seit fast 1 Jahr nur in Stufe 2 und denke,das Falk eher recht hat mit Getriebe......hat laut info fast 256000km runter.......
Hatte übrigens letztens festgestellt,das Luftschlauch beim Unterdruckregler am Getriebe garnicht angeschlossen war,sondern daneben lag.....nach anstecken schaltet Getriebe wie Butter......Knallt auch nicht mehr bei Stufe 2 und R......
Stutzig bin ich allerdings nur bei der Selbstschaltung geworden .......und habe nachgesehen was am Getriebe los ist oder ob ich es direkt jetzt wechseln muss......
Ich denke,das ich nach Wechsel mir das Getriebe mal von Innen ansehe...Beschreibung liegt ja im Forum vor.....
Also danke erstmal.....
Fahre seit fast 1 Jahr nur in Stufe 2 und denke,das Falk eher recht hat mit Getriebe......hat laut info fast 256000km runter.......
Hatte übrigens letztens festgestellt,das Luftschlauch beim Unterdruckregler am Getriebe garnicht angeschlossen war,sondern daneben lag.....nach anstecken schaltet Getriebe wie Butter......Knallt auch nicht mehr bei Stufe 2 und R......
Stutzig bin ich allerdings nur bei der Selbstschaltung geworden .......und habe nachgesehen was am Getriebe los ist oder ob ich es direkt jetzt wechseln muss......
Ich denke,das ich nach Wechsel mir das Getriebe mal von Innen ansehe...Beschreibung liegt ja im Forum vor.....
Also danke erstmal.....
Explorer U2,4,0l Bj.12/93