Moin moin ihr lieben,
möchte meinen dicken trotz 184000km umrüsten.
habe 150KW und ne erdgasanlage(15kg) tank reicht für 120-150 kilometer, VIEL zuwenig, was tun welche anlage und was sollte es kosten dürfen????
LG
Sven
von erdgas auf lpg
-
master_man_de
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.05.2012 19:53
- Wohnort: Clenze
von erdgas auf lpg
Explorer 1999 Ausführung 2000, 150KW, Erdgasanlage mit 15 kg Tank,
weiteres folgt.....
weiteres folgt.....
-
Falk
In deinem Fall bietet sich das direkt an.
Nimm mal Kontakt mit Berlin auf ---> http://www.explorer4x4.de/profile.php?m ... ofile&u=55
Gute Preise ... gute Besserung.
Nimm mal Kontakt mit Berlin auf ---> http://www.explorer4x4.de/profile.php?m ... ofile&u=55
Gute Preise ... gute Besserung.
-
master_man_de
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.05.2012 19:53
- Wohnort: Clenze
Gute besserung
moin moin,
HATSCHIE.....DANKE
LG
Sven
HATSCHIE.....DANKE
LG
Sven
Explorer 1999 Ausführung 2000, 150KW, Erdgasanlage mit 15 kg Tank,
weiteres folgt.....
weiteres folgt.....
-
master_man_de
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.05.2012 19:53
- Wohnort: Clenze
Gute besserung
dank ratiopharm??? NEIN DANK EXPLORER FAHRN
Explorer 1999 Ausführung 2000, 150KW, Erdgasanlage mit 15 kg Tank,
weiteres folgt.....
weiteres folgt.....
Hallo Sven!
Würde mich aber mal echt interessieren,wer,und vor allem warum der Dicke auf Erdgasbetrieb umgerüstet hat/wurde.Das geschieht ja eigentlich nur bei Neuwagen.Und der Kosten/Nutzenfaktor ist auch da bei CNG mehr als fragwürdig.
Gruß Reiner
Würde mich aber mal echt interessieren,wer,und vor allem warum der Dicke auf Erdgasbetrieb umgerüstet hat/wurde.Das geschieht ja eigentlich nur bei Neuwagen.Und der Kosten/Nutzenfaktor ist auch da bei CNG mehr als fragwürdig.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
-
master_man_de
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.05.2012 19:53
- Wohnort: Clenze
Hallo Reiner
in der tat wurde die anlage vom erstbesitzer eigebaut (beim neukauf) dieser hate direkt vor der tür und vor der arbeit ne erdgas tanke.
Deswegen und wegen der kosten wohl gemacht.
ich bin jetzt der dritte besitzer und will ihn richtig fertig machen ( rost komplett, lpg, steuerkettensatz, und noch ne grosse inspection) so nach und nach.
Der zweite besitzer hat sich leider garnicht drum gekümmert, deswegen müssen jetzt auch schnell die radlager vorne gemacht werden.
ich brauch ihn einmal als spassmobil und noch fürs pferd.
der ex kommt aus hamburg vom dortigem explorer händler also 1. besitzer weiss ich nicht wo gekauft...dann hamburg....dann 2. besitzer dann ich und nun geht er zur inspection wieder nach hamburg.... danach nach berlin wg. gasumbau...danach zu ??ancatrina??wegen der steuerketten.... und zwischdurch will ich hinten schon rost machen wg des neuen tankes.
LG Sven
Deswegen und wegen der kosten wohl gemacht.
ich bin jetzt der dritte besitzer und will ihn richtig fertig machen ( rost komplett, lpg, steuerkettensatz, und noch ne grosse inspection) so nach und nach.
Der zweite besitzer hat sich leider garnicht drum gekümmert, deswegen müssen jetzt auch schnell die radlager vorne gemacht werden.
ich brauch ihn einmal als spassmobil und noch fürs pferd.
der ex kommt aus hamburg vom dortigem explorer händler also 1. besitzer weiss ich nicht wo gekauft...dann hamburg....dann 2. besitzer dann ich und nun geht er zur inspection wieder nach hamburg.... danach nach berlin wg. gasumbau...danach zu ??ancatrina??wegen der steuerketten.... und zwischdurch will ich hinten schon rost machen wg des neuen tankes.
LG Sven
Explorer 1999 Ausführung 2000, 150KW, Erdgasanlage mit 15 kg Tank,
weiteres folgt.....
weiteres folgt.....
Hallo Sven,
wer ist denn in HH ein Explorer Händler?
Und warum zur Inspektion nach HH wenn du eh zu Thomas wegen der Steuerketten möchtest/willst?
Wenn man selbst schrauben kann, sind z.B. die Radlager vorne (komplette Radnabe) kein Hexenwerk. Auch alles Andere ist im Board sehr gut dokumentiert.
Viel Glück/Spaß bei deinem Vorhaben
Wolle
wer ist denn in HH ein Explorer Händler?
Und warum zur Inspektion nach HH wenn du eh zu Thomas wegen der Steuerketten möchtest/willst?
Wenn man selbst schrauben kann, sind z.B. die Radlager vorne (komplette Radnabe) kein Hexenwerk. Auch alles Andere ist im Board sehr gut dokumentiert.
Viel Glück/Spaß bei deinem Vorhaben
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Edit
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.