brauche ich Winterreifen ?

...aber legal und anständig ist!
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Crizz hat geschrieben:Normalerweise darf garkein Rad blockieren, du hast ABS. Und was hat der Antrieb mit der Verzögerung zu tun ? Da machste nen Gedankenfehler, an der Bremsanlage ändert sich nix, ob du mit 4x4 fährst oder mit 2x4
Stimmt - deswegen verschätzen sich ja auch so einige "Neu Allradler".
Beim Beschleunigen geht's gut voran aber beim Bremsen ist das Auto nicht besser dran als ein "Zweiradler".
Also obacht!!

Tschau

JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Stimmt im Prinzip - die Physik ist für alle gleich.

Aber bei gesperrtem Allrad ist schon ein etwas "stabileres" Anahalten auf rutschigem Untergrund bemerkbar. Mir kommt's zumindest so vor... :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

meine Erfahrung mit Allrad im Winter ist das bergab eher schlimmer ist mit 4x4 als 4x2 fahren..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Es kommt sicher auf die Situation an. Letztes Jahr hatte wir ja jede Menge Schnee und da fand ich's mit aktiviertem 4x4 auch bergab besser.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Echt? .. ich hatte das Gefühl mehr und schneller zu rutschen als im normalen Modus..
bitburger
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2006 20:30
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von bitburger »

also mit Allrad bremse ich auch nur mit den Vorderräder !? :?

Danke Bit
Ford Explorer 2 Highclass Bj.96, schwarz
bitburger
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2006 20:30
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von bitburger »

alles klar , vergesst die letzte Frage, die Antworten waren wieder mal schneller !
Ford Explorer 2 Highclass Bj.96, schwarz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Wieso nur mit den Vorderrädern ? Die Bremsanlage ist normalerweise so eingestellt das du ( wenn ich mich recht erinnere ) 70 - 75 % der Bremsleistung auf der VA hast und den Rest auf der HA. Mal auf´m Prüfstand während der TÜV-Abnahe richtig zugeschaut ? Da wird nicht nur die Feststellbremse geprüft sondern auch die Bremsleistung der normalen Bremse auf beide Achsen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
bitburger
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2006 20:30
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von bitburger »

Ok, na schlaue Fragen brauche ich ja nicht zu stellen, die kann ich mir ja selbst beantworten :D

Danke für die Antwort :wink: Mike
Ford Explorer 2 Highclass Bj.96, schwarz
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Wenn ich auf rutschigem Untergrund das Verteilergetriebe sperre (d.h. auf 4x4 Hi gehe), dann deaktiviert sich das ABS nach der ersten stärkeren Bremsung automatisch. Ist aber auch irgendwo klar, das ABS wirkt ja auf jedes einzelne Rad und wenn die durch gesperrtes Mitteldifferential starr miteinander verbunden sind, dann kann das nicht mehr funktionieren.

Ich betrachte das durchaus als Vorteil, wenn es wirklich rutschig wird, ist ABS nur hinderlich. Ich hatte z.B. eine Situation bergab auf einer vereisten Straße, wo der Fuß zwar schön durchvibriert wurde, aber das Auto immer schneller wurde. Ohne ABS hat man die Möglichkeit, das Hinterrad durch gezieltes Blockieren und Rutschen in einen Schneehaufen einzuhängen. mit ABS fehlt diese Lenkmöglichkeit.
XP2 Limited Bj. 2001
Falk

Beitrag von Falk »

roadrunner hat geschrieben:Wenn ich auf rutschigem Untergrund das Verteilergetriebe sperre (d.h. auf 4x4 Hi gehe), dann deaktiviert sich das ABS nach der ersten stärkeren Bremsung automatisch. Ist aber auch irgendwo klar, das ABS wirkt ja auf jedes einzelne Rad und wenn die durch gesperrtes Mitteldifferential starr miteinander verbunden sind, dann kann das nicht mehr funktionieren.
Höre und lese ich jetzt das erste Mal. :closed:
Ist das irgendwo beschrieben ? Betrifft das eventuell nur die SOHC-Modelle ?
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

ABS schaltet bei 4x4 high ab?
Glaub ich nicht. Lass mich aber gern belehren!
Der XP hat doch extra einen G-Schalter (Beschleunigungsschalter) und gerade der soll verhindern, dass im Allradbetrieb bei eventuellen blockieren eines Rades alle Anderen mit stehen bleiben, und somit dem Steuergerät vorgegauckelt wird, dass das Auto steht.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Bei meinem XP ist es so, daß im gesperrten Allrad-Modus (also 4x4 Hi und Lo), nach der ersten scharfen Bremsung auf rutschigem Untergrund, die ABS-Leuchte angeht und ab diesem Zeitpunkt das ABS deaktiviert ist. Auf wirklich rutschigem Untergrund würde der G-Schalter doch gar nicht ansprechen, da ja keine nennenswerte Verzögerung stattfindet, möglicherweise sogar eine positive Beschleunigung...

Ich weiß jetzt nicht, ob das ein dokumentiertes Feature ist, oder sich das ABS einfach abdreht, wenn es mit den Bedingungen nicht mehr klarkommt, jedenfalls begrüße ich dieses Verhalten sehr!
XP2 Limited Bj. 2001
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hmm :?:
Möglicher Weise eine 01er Besonderheit!?
Im 95er Werkstatthandbuch hab ich nix darüber gefunden, dass sich das ABS gegebenen Falls abstellt.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Master-yin
Beiträge: 37
Registriert: 06.06.2007 11:56

Beitrag von Master-yin »

Hallo
Gute Reifen gibts bei Reifen direkt
www.reifen-direkt.de
echt künstig incl. mehrwert steuer und versand bis an die haustür
gruß aus hessen
master-yin
Antworten