Gibts was neues zu Euro2 bei XP0 ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Offroad Factory
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2008 18:44

Gibts was neues zu Euro2 bei XP0 ?

Beitrag von Offroad Factory »

Mahlzeit !
Nach langer Abstinenz und einigen Änderungen im privaten und beruflichen Umfeld schlag ich grad mal wieder hier auf.
Mir läuft demnächst mal wieder ein Explorer zu, es handelt sich um einen XP0, 115KW, EZ in D 1991, natürlich mit genullter Schlüsselnummer und zu guter letzt auch noch mit SCHALTGETRIEBE :? Die VIN hab ich im Moment noch nicht, wird aber nachgereicht.
Seit ich meinen Laden nicht mehr hab bin ich da nicht mehr auf dem aktuellen Stand, gibts für das Ding eine Möglichkeit auf Euro2 Umrüstung ?
Mini-Kat hab ich zwar gefunden, allerdings ist die ABE nur für Modelle mit Automatikgetriebe :?:
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Karsten ... altes Haus. :)

Für Euro2 sehe ich bei dem Modell keine Chance.
Habe ja selber so einen auf den Hof zu stehen. Und diesbezüglich bis jetzt vergeblich gesucht. :(

Aber vielleicht weiß ja jemand noch was ...... :)
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Offroad Factory
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2008 18:44

Beitrag von Offroad Factory »

Hallo Falk, altes Haus !

@Lars
Danke für den Link, ist aber leider auch nur für Automatikmodelle. Ausserdem bin ich da etwas skeptisch, er schreibt das Teil hätte eine ABE, soll aber nach dem Einbau bei einer Prüforganisation vorgeführt werden. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Ups - Schalter habe ich übersehen - aber macht das einen Unterschied??
Evtl. mal beim TÜV-Süd (H. Gerst + Schönbrunn) anfragen?

Mit langem hin und her (inkl. Abgasprüfprotokoll) habe ich meinen 91er
mit diesem KLR auf Euro 2 umgerüstet. Größtes Hindernis: die
129 kw in meinen Papieren.
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Offroad Factory
Beiträge: 59
Registriert: 22.06.2008 18:44

Beitrag von Offroad Factory »

Ich denke der Aufwand wird sich nicht lohnen, SO gut ist das Ding auch wieder nicht beieinander.
Ich hab den eigentlich, hauptsächlich, in Zahlung genommen um an das Kennzeichen xx-V8 zu kommen 8) Ich denke das wird ne echte Rampensau werden :roll:
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Alles was mit Abgasverhalten,und deren Einstufung zu tun hat,muß erst bei einer Prüforganisation auf Vorschriftsmäßigen Einbau begutachtet werden.Es sei denn,es handelt sich um eine Freigabe seitens des Herstellers,oder aber einer Einbaubescheinigung einer anerkannten KFZ-Werkstatt.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Lenni
Beiträge: 110
Registriert: 06.08.2011 23:28

Beitrag von Lenni »

Hallo,

also Umrüsten auf Euro2 geht nur mit ABE oder Teilegutachten. Aber vielleicht nimmt Dein Prüfer vor Ort das nicht so eng mit Schalter oder Automatik. Einfach vorher mal fragen.

Falls Du den Schalter nach Erhalt des tollen Kennzeichen abgeben möchtest schreib mir einfach mal.

Hätte evtl. Interesse.

MfG
Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
Antworten