Probleme Wandlerüberbrückung
Probleme Wandlerüberbrückung
Moin moin,
bin seit einem Jahr stiller Mitleser und habe mich nun angemeldet.Bin begeistert über die Menge an Informationen.Habe mich dadurch schon an viele Reparaturen herangetraut.Mein Problem:
WÜB funktioniert seit letztem Jahr nicht mehr.Plötzlich bei Temperaturen um die 0 Grad funktionierte sie morgens bei kaltem Motor für ca 5-10Km einwandfrei ,jeden Tag. Als es wieder wärmer wurde war es wieder vorbei.Bis jetzt habe ich folgende Arbeiten erledigt:Erneuerung: Luftfilter,Kerzen.Zündkabel,Kühlmittelsensor,Lambdasonden,Dichtungen obere und untere Ansaugbrücken/Ventildeckel,Thermostat
Reinigung:MAF,Drosselklappe,LLR, und Überprüfung Bremslichtschalter.Ich bin mit meinem Latein am Ende!Hat jemand noch einen Vorschlag?
bin seit einem Jahr stiller Mitleser und habe mich nun angemeldet.Bin begeistert über die Menge an Informationen.Habe mich dadurch schon an viele Reparaturen herangetraut.Mein Problem:
WÜB funktioniert seit letztem Jahr nicht mehr.Plötzlich bei Temperaturen um die 0 Grad funktionierte sie morgens bei kaltem Motor für ca 5-10Km einwandfrei ,jeden Tag. Als es wieder wärmer wurde war es wieder vorbei.Bis jetzt habe ich folgende Arbeiten erledigt:Erneuerung: Luftfilter,Kerzen.Zündkabel,Kühlmittelsensor,Lambdasonden,Dichtungen obere und untere Ansaugbrücken/Ventildeckel,Thermostat
Reinigung:MAF,Drosselklappe,LLR, und Überprüfung Bremslichtschalter.Ich bin mit meinem Latein am Ende!Hat jemand noch einen Vorschlag?
Explorer I BJ 94 OHV Modell Highway by Haslbeck, Prins-LPG
GSX-R 1100 BJ91
GSX-R 1100 BJ91
-
Falk
Bei so einer alten Schleuder, wird warscheinlich das TCC Solenoid hinüber sein.
Abgesehen von einem versifften Steuerblock.
Und damit auf eine versiffte Wandlerbrücke.
Das TCC kann man auch am eingebauten Steuerblock prüfen und tauschen.
Ich würde allerdings das Teil zerlegen und auf vordermann bringen.
Und natürlich kann die Brücke im Wandler das zeitliche gesegnet haben.......
Abgesehen von einem versifften Steuerblock.
Und damit auf eine versiffte Wandlerbrücke.
Das TCC kann man auch am eingebauten Steuerblock prüfen und tauschen.
Ich würde allerdings das Teil zerlegen und auf vordermann bringen.
Und natürlich kann die Brücke im Wandler das zeitliche gesegnet haben.......
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
Bitte nicht so abfällig über mein Auto schreiben! Ich bin sonst voll zufrieden mit dem Wagen. Ich habe vor zwei Monaten einen kleinen Getriebeölwechsel gemacht mit neuem Filter .Habe dann auch den Steuerblock nachgezogen.Sah alles noch sehr gut aus. auch sonst schaltet das Getriebe butterweich und korrekt.Was mich wundert ist, daß die WÜB bei kalten Temperaturen korrekt einsetzt.Das aber nur bis der Motor warm ist.
Explorer I BJ 94 OHV Modell Highway by Haslbeck, Prins-LPG
GSX-R 1100 BJ91
GSX-R 1100 BJ91
-
Nene
Hallo Foni,
habe ja selber so einen alten Karren; den ich liebe!
An dem kann man(n) halt fast alles selber machen und das ist einfach nur toll.
So, dein Ölwechsel hat vermutlich den alten Schmand aus dem Steuerblock gelöst und entweder ist der jetzt im TCC Bereich undicht, weil der Dreck fehlt,
oder der Abrieb hat die TCC Ventile zugesetzt.
Wie auch immer, du kommst m den Ausbau des Steuerblockes und das Revidieren nicht herum.
Und grade für das A4LD gibt es so viele schöne Updates......
Sonnigen Gruß aus Havanna
Michael
habe ja selber so einen alten Karren; den ich liebe!
An dem kann man(n) halt fast alles selber machen und das ist einfach nur toll.
So, dein Ölwechsel hat vermutlich den alten Schmand aus dem Steuerblock gelöst und entweder ist der jetzt im TCC Bereich undicht, weil der Dreck fehlt,
oder der Abrieb hat die TCC Ventile zugesetzt.
Wie auch immer, du kommst m den Ausbau des Steuerblockes und das Revidieren nicht herum.
Und grade für das A4LD gibt es so viele schöne Updates......
Sonnigen Gruß aus Havanna
Michael
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Mein Tip:
Fehler auslesen und dann eine Probefahrt mit eingestecktem Tester. Da kann man Drücke und Problem sehen.
Alles andere ist stochern im Nebel.
Fehler auslesen und dann eine Probefahrt mit eingestecktem Tester. Da kann man Drücke und Problem sehen.
Alles andere ist stochern im Nebel.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.