Shift Kit Automatikgetriebe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Shift Kit Automatikgetriebe

Beitrag von Walterd »

Hat jemand schon sowas einbauen lassen (oder selbst eingebaut), und wenn ja, was kann er darüber berichten (Vergleich vorher/nachher)
Ich habe mir ins Köpfchen gesetzt den Shift Kit ende Juni durch einen Fachmann einbauen zu lassen, aber möchte trotzdem wissen ob meine Erwartungen nicht etwas hoch sind. Mir geht es so langsam auf den Geist dass der Ex bei jeder kleinen Steigung zurückschaltet, und mit 90 km/h bei 2500 Umdrehungen rumorgelt
Ist der Unterschied, sagen wir spürbar, gravierend, oder der helle Wahnsinn??
Ich bin für jede Auskunft sehr dankbar.
Ach ja, eine Beratung für den Fachmann brauche ich keine, ich will auch mal sehen wie Schöffengrund aussieht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

Hi,

ich habe das Shift Kit im September 2011 einbauen lassen. Der Unterschied ist deutlich zu spüren.

Beispiel: Kasseler Berge, Tempomat, 130 km/h


Vorher: Das Getriebe schaltete bei Steigung recht schnell zurück und jodelte mit 5.000 Touren und wenig Leistung den Berg rauf.

Jetzt: Das Getriebe hält den Gang, bzw. schaltet im Höchstfall nur eine Stufe zurück und arbeitet sich den Berg konstant mit 3.000 Touren hoch.

In der Stadt schaltet das Getriebe nach der Warmlaufphase deutlich früher hoch und das hin und her schalten zwischen D und R geht schneller.

Gruß,
Ben
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ja,auch ich kann mich der Beschreibung von Ben nur anschließen.Da ich ja vorher nen' OHV gefahren habe,kam mir der SOHC schon wie eine Rakete vor-eigentlich schon wieder alles mit zu hoher Drehzahl,und hektischen Schaltvorgängen verbunden.Seit dem Shift-Kit-Einbau letztes Jahr(dem ich auch sehr misstrauisch gegenüberstand..... :roll: ) kann man echt nicht meckern.Die Leistung ist immer noch da,aber irgendwie anders..... :D

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Danke für die Feedbacks :D :D
Ich stehe dem Shift Kit nicht mistrauisch gegenüber, nur fraglich :D :D
Der Ex ist mein erstes Auto mit Automatikgetriebe, und ich bin 35 Jahre lang mit Gangschaltung gefahren.
8 Jahre davon habe ich mit meinem Patrol verbracht der auch ganz locker mit 700 Umdrehungen im 5 ten Gang um jeden Kreisel gekommen ist und dann langsam wieder auf Touren ging. Der hatte halt sehr viel Drehmoment im unteren Bereich und lies sich ohne grosses umschalten bei jeder Strecke fahren. In Folge dessen stört mich das Zurückschalten des Automatikgetriebe, und wenn es sich in irgend einem Masse vermeiden lässt (aber nicht nur auf dem Papier) dann bin ich gerne dabei.
Ich werde also noch diese Woche bei Anncarina anrufen um ein Termin für die letzte Juni Woche festzulegen. Komplette Getriebespülung kommt dann auch noch dazu.
Ich danke nochmals für die infos
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Nene

Beitrag von Nene »

Shift Kit ist nicht gleich Shift Kit und
ein Update ist wieder was anderes.

Ein Unterschied ist aber spührbar und Thomas weiß was er macht.
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Nene hat geschrieben:Shift Kit ist nicht gleich Shift Kit und
ein Update ist wieder was anderes.

Ein Unterschied ist aber spührbar und Thomas weiß was er macht.
Ich will auch kein Shift Kit der das Blaue vom Himmel verspricht (von denen habe ich jede Menge im Internet gefunden)
Zu dem, denke ich dass Thomas auch über den passenden für den Explorer verfügt.
Deshalb steht auch Termin fest zum Einbau. Könnte ich VIELEICHT selber hinkriegen, aber im Gegensatz zu Thomas, bin ich mir nicht ganz sicher dass ich weis was ich mache :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Meine Erfahrung - was die positiven Veränderungen angeht - decken sich mit den obigen Berichten. Nur jede Medaille hat zwei Seiten. ;) Neben den positiven Veränderungen, gibt's auch weniger schöne Begleiterscheinungen:

Man muss sich drüber im Klaren sein, dass der Schaltkomfort etwas leidet. Die Schaltvorgänge erfolgen schneller wodurch die Kupplungen/Bremsbänder weniger lang schleifen. Das ist in puncto Verschleiß zwar positiv zu werten, bedeutet aber andereseits, dass die Schaltvorgänge deutlich spürbarer stattfinden. Etwas ruppiger. Je nach Lastzustand rücken die Gänge sogar manchmal "hörbar" ein. So zumindest bei mir. Das butterweiche, fast unmerkliche Schalten des Getriebes im Serienzustand geht durch's Shift Kit ein Stück weit verloren.

Unterm Strich würde ich aber dennoch sagen, dass die Vorteile eindeutig überwiegen. Niedrigeres Drehzahlniveau, weniger hin- und herschalten, verschleißärmere Schaltvorgänge... da kann man kleinere Komforteinbußen in Kauf nehmen. Finde ich.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Man gewöhnt sich an so vieles, ich denke das werde ich auch noch verkraften falls es bei mit auch der Fall ist :D :D :D
Ich fahre die meiste Zeit mit Geschwindigkeitsregler, und ich erwarte vom Einbau des Shift Kit dass die Karre nicht mehr bei jeder kleinen Steigung einen oder gar 2 Gänge zurück schaltet, und mit 1000 Umdrehungen mehr doch nicht schneller voran kommt.
Wenn ich dann noch den einen oder den anderen Liter Sprit sparen kann, bin ich restlos glücklich.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
tedesco
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2011 14:46
Wohnort: Bornheim

Beitrag von tedesco »

Verbessert sich durch den Shift Kit auch die Beschleunigung? Mich nervt vor allem wenn man auf der Landstrasse unterwegs ist, das man schwer überholen kann. Wenn man bei c.a. 70 km/h aufs Gas tritt passiert erst mal nichts, dann schaltet er mal runter und dreht bis c.a. 3000 U/min, wo es dann auch recht mäßig vorran geht. Möchte auch überholen können ohne mehrere hundert Meter frei Sicht und Gegenverkehr.
Gruß René
Explorer 98 Highclass 152 KW Standheizung powered by ac
BMW 523 i E39
Honda VFR 800 RC 46
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Rene,

hatte genau die gleichen "Beschwerden" wie auch viele andere hier. Habe zwar nicht speziell das Shift-Kit einzeld drin, sondern ein AT-Getriebe mit Updates (Thomas?). Ich kann nur sagen, dass er jetzt besser geht und die gefühlten Gedenksekunden auf ein Minimum geschrumpft sind.
Was du evtl. brauchst wäre ein Kompressor-Kit :P oder ggf. den Fahrstil anpassen :?:

Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
tedesco
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2011 14:46
Wohnort: Bornheim

Beitrag von tedesco »

Hallo Wolle,
Kompressor Kit wäre interessant...lach. Aber nein bin so mit den Fahrleistungen zufrieden und es macht Spaß entspannt mit dem Dicken zu cruisen. Aber ab und an will man ja auch mal eine Schnarchnase überholen. Wenn ich rasen möchte hab ich ja andere Fahrzeuge, dafür ist der Dicke ja nicht gedacht. Wenn das Kit eine spürbare Verbesserung bringt, dann wäre ich froh.
Gruß René
Explorer 98 Highclass 152 KW Standheizung powered by ac
BMW 523 i E39
Honda VFR 800 RC 46
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Eine spürbare Verbesserung wird es auf jeden Fall bringen, das können die bestätigen die es eingebaut haben.
Nur ob die hohen Erwartungen so ausfallen, dass sich dieser WOW oder AHA Effekt einstellt ?
Bessere Gangart und Spritersparnis ist aber Fakt.
Ich denke für den AHA-Effekt muss man andere Sachen umbauen (Kompressor, Headers, Exhaust)!

Aber auch da kann man enttäuscht werden -> von dem was die Hersteller alles versprechen. Selbst hatte ich mir von gelochten EBC Scheibenbremsen + Performance Bremsklötzen soooo viel versprochen, war aber leider nicht so. Dann hätte man wohl die Bremssättel und Bremsschläuche auch noch optimieren müssen :?

Wenn eine Getrieberevision sowieso anstehen sollte, würde ich das SHIFT-KIT auf jeden Fall einbauen lassen. Was es genau kostet, beinhaltet und bewirkt müssten die Fachleute erklären können.

Probiers aus!

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
tedesco
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2011 14:46
Wohnort: Bornheim

Beitrag von tedesco »

Ja Wolle, werd ich machen wenn es finantiell überschaubar ist.

Gruß René
Explorer 98 Highclass 152 KW Standheizung powered by ac
BMW 523 i E39
Honda VFR 800 RC 46
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

Hallo Leute,
kann einer sagen was das Shift Kit für den Ex kostet. Mein Problem Anncarina wäre super, aber von Bayern leider zu weit weg. Daher meine Frage was kostet so ein Kit und könnt man dies auch selber einbauen. :)
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Nene

Beitrag von Nene »

Shift Kit's gibt es verschiedene.
Ab ca 150.-€ geht's los, je nach Kit halt.

Einbauen kannst Du die normalen/einfachen sicher auch selber.
Ob der Valve Body überholt werden muß, mußt Du dann selber feststellen.
Da ist so einiges drin an Teilchen.
Antworten