Er läuft nur auf Gas

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

OK Bilder kommen morgen.
Ich meinte den Verdampfer von der Heizung. An dem das Deckelchen fehlt, den hab ich doch gefunden. :D

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

da wo der deckel fehlt..
ist wie ich schon schrieb der Benzindampfreservoir..
nichts schlimmes..

ansonsten sieht das alles recht gut aus..
wobei .. der stecker vom ölstand sensor in der ölwanne ist oben und nicht unten .. wo er hingehört..
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Du meinst den schwarzen, der am Hauptbremszylinder hochsteht ?????
Der geht mir schon die ganze Zeit auf die ..... Habe mich gestern nochmal drunter gelegt doch vorne am Block ist schon ein Stecker drauf. Da wo er meiner Meinung nach passen könnte und zwar ein abgewinkelter der aus dem gleichen Kabelbaum kommt.
Oder liegt der sonst versteckt, wo man ihn nicht vermutet?

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Jetzt wird es Zeit die Tonne an`s rennen zu kriegen.
Mir ist der Verdampfer eingefroren und nu steht er vor der Grundschule und ich bekomme dieses blöde Ding nicht entfrostet. Selbst nach einer viertel Stunde im Stand tuckern lassen wird das Biest nicht frei.
Die Schläuche am Verdampfer werden auch nicht richtig warm. Vor der Spritzwand links sind sie warm und rechts kalt. Muß wohl mal gucken ob die auch noch zu sitzen. Wenn der Hobel von mir wäre, wäre jetzt günstig abzugeben. grrrrrrrrr. Quatsch macht zu viel Spaß um ihn zu verkaufen.

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

dumdidumm...

ist klar.. der heizungskreislaufschalter reguliert.. und macht ZU
muste ne brücke reinsetzen.. das der verdampfer IMMER warmes wasser bekommt..

ich verstehe nur nicht.. das wenn alle kabel wieder auf normal geklemmt und die pumpe läuft .. warum der nicht auf sprit anspringen will..

schon mal mit starthilfe in den ansaugtrakt versucht?
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Sag mal, der Stecker von dem du sprachst, der kommt doch vorne rechts, unten an die Stirnseite des Motors, oder ?
Ich habe mir jetzt eine Flasche mit Schnubbel besorgt und werde damit Sprit in die Zylinder befördern. Mal sehen was das Biest dann macht.
Weiß nur noch nicht wie ich den verdammten Haufen hierher bekommen soll, ohne ihn vorher mit ner Glühlampe vom Lanz zu bearbeiten. :D

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der stecker gehört ganz unten in die ölwanne..
auf der fahrerseite... wo der tiefere teil ist,...

oder ist da schon ein neuerer Motor drin?
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Jup,
es wurde vor ca. 10000km ein werksneuer Motor eingebaut und seit dem läuft er auch nicht mehr auf Sprit.
Ich habe hier auch eine neue Kunstoffansaugbrücke liegen also muß der Motor vom Nachfolgemodell sein. Die Motoren müßten doch bis auf die Anbauteile kompatiebel sein. Hab auch noch einen fuschneuen Kabelbaum dazu, der dürfte aber nicht passen.

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Er ist wieder zu Hause, hatte ich ganz vergessen und ich habe bis Sonntag frei, d.h. auf gehts zum weiter experimentieren :x

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

AAHHH das Erklärt..

ok.. dann ist da auch kein Loch mehr für Kabel..
der NEUE Kurbelwellensensor passt nicht zum alten System.. !!
Bitte prüfe und mach ein Foto..

Nein den Kabelbaum kannste vergessen ...
Die Ansaugbrücke auch... obwohl die wäre bei einem Umbau auf Gas...
Uppss.. haste ja ;-)

Im prinzip ist alles ok..
ausser das die Sensoren des 99er OHV nicht zu dem Kabelbaum und Setup des bis95er OHV passen..
Sind Deine Einspritzdüsen weiß?
Der Motor hat lange gestanden und könnten fest sein...
Ausbauen.. wenn nicht der Kurbelwellensensor falsch..
Hast du die Rückleitung am Benzinverteilerrohr angeschlossen?
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Also Rücklaufleitung ist dran.
Ein Stahlflex zum Druckregler und der andere am anderen Ende der Zylinderbank zurück.
Ich hoffe du meinst die Außenfarbe der Düsen. Die sind Blau.
Die Bilder vom Sensor hab ich rüber geschickt.

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

kannst du die Bosch NR erkennen 250150XXX ?
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

V J 51
mehr steht da nicht drauf

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist schwer zu erkennen ..
aber rechts und links stehen nummer..
auf der einen seite die bosch nummer auf der anderen die von ford..
sofern es originalteile sind..
MO/KAH
Beiträge: 57
Registriert: 06.12.2006 22:44
Wohnort: Viersen

Beitrag von MO/KAH »

Kann ich den einfach mal abschrauben? Verstellen kann man da ja nix, oder? Öl dürfte ja auch nicht austreten.

der MO
Stay Clean !!!


XP I Bj.:94
Harley Davidson FX 1200 (Umbau) Bj.: 76
Antworten