Willst Du es nicht wahrhaben oder wie darf ich deinen Post verstehen???
Wenn nix iss.....leuchtet auch nix
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
also zur zeit ist alles chico und die Motor-Engine leuchtet auch nicht mehr auf
Öldruck ist wieder voll da und Instrument reagiert auch sofort
Also hoffe ich und beete das es das war
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Wünsch dir lieber, dass es wiederkommt, denn sonst waren es vielleicht Kunststoffbrocken, die zweitweilig im Weg rumlagen. Da ist eine kaputte Ölpumpe besser.
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Möchte es auch nicht zu laut beschreien das es das war
Es heißt ja nicht umsonst
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu Letzt
trotzdem
Allen vielen dank für die Tipps und Ratschläge
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
So ein Ölwechsel ab und an ist auch nicht schlecht
Und wenn die Wanne leer ist kann man sie ja mal schnell runterschrauben dann weiss man was los iss...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
nordexe hat geschrieben:werde morgen Bericht erstatten ob die Sache wieder ok ist hab heute den Ölwechsel mal schnell am Bordstein erledigt
Kamm sehr schwarz raus
sah schon fast aus wie unrafeneriert
Für Dieselmotore fast normal aber bei einem Benziner deutet das auf SEHR mangelhafte Wartung.
Ich würde den Motor richtig auf Betriebstemperatur bringen, und gleich nochmal einen Ölwechsel vornehmen um den ganzen Schlamm rauszuspülen (inklusiv Filterwechsel) und dann in Zukunft die Intervale grundsätzlich einhalten.
Kostet zwar ein Bischen was, aber immer noch billiger als verkokste hydrostössel oder Kettenspanner.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Liege ich falsch, oder wird die Steuerkette mit Öldruck gedämpft?
Ich würde mit dem Wagen keinen Meter mehr fahren.
Öldruckprobleme ignorieren ist echt geil.
Da sieht man dann auf der Autobahn die weissglühenden Pleuels auf der Strasse rumtitschen.
(ist einem vor mir passiert, ich wurde zum Glück nicht getroffen)
Wenn er *garkeinen* Öldruck hätte, dann würde er es garantiert sofort beim ersten Anlassen merken.
Aber eine Messung mit einer genauen Anzeige schadet definitiv nicht.
Die Idee mit der Ölwanne ist sicherlich auch nicht verkehrt - und wenns nur ist, um Sicherheit zu haben (und um den Ölschlamm zu beseitigen der entsteht, wenn das Öl ewig und 3 Tage drinnen ist).
Ach von den Pleuelstangen kommen die Schlaglöcher auf der Straße
Spaß beiseite, mit dem Öldruck ist nicht zu spaßen. Mal den realen Druck messen lassen und nicht hoffen dass es schon gut geht (tut es meistens nicht).
Habe ein ähnliches Problen.
Meine Öldruckanzeige liegt tot am Boden. An der Ölpumpe liegt es warscheinlich nicht. Als ich es bemerkte war ich mit ca 130 km/h schon länger auf der Autobahn unterwegs. Bin dann rechts ran gefahren, Ölstand geprüft, war i.O. Motor lief auch ohne Geräusche. Bin dann noch nach Hause (ca. 5 Km ) gefahren Motor lief immer noch ruhig.(Bei defekter Ölpumpe hätte sich die Sache wohl schon erledigt)
Am nächsten Tag neuen Öldruckschalter besorgt und eingebaut. Ergebnis leider negativ.
Jetzt kommt das seltsame.
Habe die Öldruckschalter mal mit einem Ohm-Meter durchgemessen.
Der Alte hatte keinen Durchgang zwischen Steckeranschluss und Gewinde.
Der Neue hatte vollen Durchgang. Was ist denn nun richtig?
Gruss Frank
XPII Bj.96 170000 Km OHV 115KW, LPG Prins VSI,
VW T3 2.0 Bj.80 Campingbus,
Moped Simson 50ccm,
Caravan
Ich bin relativ lange mit verschlissener Ölpumpe gefahren. Der Druck war nur bei niedriger Drehzahl weg. Den Druck habe ich messen lassen, war zu niedrig bei geringer Drehzahl, bei höherer Drehzahl noch ok.
Zu beachten: Die Öldruckanzeige kennt nur 0 oder 1. Ab einer bestimmten Grenze zeigt sie guten Druck, darunter keinen Druck. Die Anzeige in Skalenform suggeriert was anderes, ist aber nicht so. Es gibt nur einen Öldruckschalter, keinen echten Sensor.
Offenbar ist bei mir die Ölpumpe langsam verblichen und nicht schlagartig verreckt.
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself