Ölfilter - 2005 Explorer

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Ölfilter - 2005 Explorer

Beitrag von Moto »

Hallo

Welcher Ölfilter passt zum Explorer III 4.0 V6?
Die Suchmasken diverser Shops gehen nur bis zum 2001er Modell?

oder

Wie ist OE oder EAN Nummer?

Danke im Voraus
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Das steht sicherlich im Handbuch deines XPs.
Wenn du das nicht hast, kannst du es dir auf den amerikanischen Ford-Seiten als PDF runterladen.
Im Handbuch findest du auch noch andere wichtige Daten.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

hi,

hat 1min und 20sec gedauert :wink:

http://www.autopartswarehouse.com/search/?Ntt=oil filter


cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

FL820S

hat 1 Sekunde gedauert :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Recht habt ihr

Im Handbuch alles super beschrieben auf Seite 299
Lesen dauert halt etwas länger ...mehr als 1:20 Minuten

Danke :)
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Musste mal ein schnelleres Handbuch bemühen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Hallo

Bin wieder mal am schauen im Teilekatalog und mir fällt auf,
dass mit Motorcraft Nummer weniger Treffer sind als mit
einer OE-Nummer von Ford.

Wie ist die OE-Nummer von Ford USA bei einem
Ölfilter für den Ford Explorer 4.0 V6 aus dem Jahr 2005.

Wo findet man diese Information?

Im Manual sind ja nur Motorcraft Nummern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mit ein wenig google

Purolator Premium Plus L24651
Purolator Pure One PL24651
Penzoil (FRAM) PZ-42
Valvoline (Champion) VO-55
Quaker State - QZ-2
Fram (various Lines)- PG2, EG2, TG2
Wix 51372
Napa Gold (Wix) 1372
Napa Silver (Wix) 31372
ACDelco PF1250
Supertech ST-2
Casite (Hastings/Baldwin Cheapie line) CA-110


wobei die meisten sagen bleib beim Original...
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Danke.

Stimmt die OE-Nummer

F1AZ6731BD (?)

Habe darüber den Ölfilter "BigX" Art.-Nr. WL7214 gefunden
für 4,49 Euro
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

warum kaufste nicht nen 5er oder 10er paket bei ebay?
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Ich weiss nicht welcher passt oder unbedingt empfehlenswert ist:

Ob H10W18, W920/45 oder WL7214?

Über die Fahrzeugsuche habe ich noch andere Artikel gefunden:

Oder ist die Höhe auch ausschlaggebend, ob 142mm oder 88mm?
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Warum du nicht den originalen nach vorgabe kaufst....????

Wenn du den eingibst komen zig angebote....

Ich leg mir bei rockauto bestellungen immer ein paar filter in den Karton...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Beim 3er Explorer sind die Filter für V6 und V8 gleich. Du kannst die 820er nehmen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

Danke vielmals!

Bei der Bestellung habe ich jetzt einen W920/45 genommen.

Ein Suchergebnis zum Suchbegriff "FL820S" heisst es auf der Website.

In erster Linie waren es bestellte Artikel für einen Audi A4, dann habe
ich auch gleich was für den Ford gekauft.
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde, wegen des Aufbaus des Filters lieber einen originalen nehmen.
Gibt weniger Problem mit dem benötigten konstanten Öldruck :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten