Der Dicke läuft sporadisch unrund...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Der Dicke läuft sporadisch unrund...

Beitrag von Tim_Taylor »

Hallo,

unser Explorer läuft sporadisch unrund und fängt an mit Drehzahlpumpen
von ca. 1000U zurück bis kurz vorm absterben. Er schreibt den Fehler:
"p1131 manufacturer control fuel air metering". Der Auspuff blässt zwischen dem Kat und dem Mittelrohr ab, ich denke daran kann es wohl nicht liegen??? Lambdasonden?? macht er aber nicht ständig...

Gruß
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Maf und llr reinigen sowie die undichtigkeiten am auspuff beseitigen...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

...und beim Reinigen gleich die Drosselklappe von beiden Seiten vom Ruß befreien. Dann löppt der wieder :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Hallo,

ich habe den Dicken ausgelesen und folgender Fehler wird ermittelt:

"P1131 manufacture's control fuel air metering"

Weiß jemand was das ist??? (Lambdasonde? Kann er deswegen unruhig laufen??) Die Drehzahl liegt bei ca. 500U/min
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ist jetzt nicht dein ernst....

Wir bieten dir lösungen und du gehst da null drauf ein und fängst von vorn an....

Kommst du vom Planeten Penner? :o
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Die Lösungen haben keinen Erfolg gebracht!!!!!
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Geht doch...

Also auspuff dicht und die teile sauber und trotzdem der fehler?
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Genau, er hat neue Zündkerzen, Auspuff wieder dicht, LMM gereinigt und der LLR wurde auch gereinigt. Er läuft meines erachtens zu niedrig mit 500U/min. Wenn er auf 700 geht ist er ruhig...
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

...evtl. ein Unterdruckproblem? Haste das mal nachgeschaut?

Mich wundert warum der bei 500U/min läuft? Wo hast Du das Abgelesen? DZM geht vielleicht nicht genau?

Ist die Klima an oder aus bei 500?

Und Du hast geschrieben dass er auf 700 geht. Macht er das allein oder hilfts Du nach?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Drosselklappenpoti
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Hallo,

ich brauche nicht nachhelfen, da er manchmal von selbst bei 700U/min läuft.

Poti?? Kann man den prüfen oder nur durch tauschen....
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Dank dem Ranger
Drosselklappe soll 0,98 Volt bei zu betragen und ca 4,9-5,0V offen.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

So,

nun habe ich

- Zündkerzen erneuert
- Zündkabel erneuert
- LMM gereinigt
- LLR erneuert
- Benzinfilter gewechselt
- Ansaugbrückendichtungen gewechselt (oben und unten)

Manchmal läuft er kilometerweit super ruhig beim fahren und im Stand.

Plötzlich sägt er dann wieder mit Schwankungen von 200 - 900U/min und nimmt dann beim beschleunigen schlecht Gas an. Bei konstanter Geschwindigkeit (ca. 50) merkt man dann auch ein leichtes ruckeln.

Dann ist es wieder weg und er hat volle Leistung und läuft auch im Stand minutenlang absolut ruhig..... Den Fehler P1132 + P1131 zeigt er immer
wieder an....

Noch jemand einen Vorschlag?? LMM tauschen? Lufttemperatursensor? Lambdasonden??

Laut dem Fehlercode soll es ja ein zu mageres Gemisch geben???
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Drosselklappe wurde auch gereinigt und der Poti getauscht...
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Falk

Beitrag von Falk »

Schau dir nochmal genauer die Abgasseite an.

Undichtigkeiten ... Riss ... Kat ?


Hatte auch mal einen kleinen Riss im Hosenrohr (vor einer Lambdasonde) und daraus resultierende Drehzahlschwankungen auf Leerlaufniveau.
Antworten