Mein Name ist Jan, bin 29 und komme aus der schoenen Stadt Hamburg
In der Explorer-Community seit knapp einer Woche, ist mein erster 4x4.
Ich besitze derzeit einen Explorer I, Bj. 1995, 4.0 V6 der gerade mal 160tkm gelaufen hat.
Leider wird das junge Glueck von etwas ueberschattet, und zwar meinen hin und wieder aufkommenden Selbstzweifeln, ob das ein guter Kauf war. Was ich leider nach dem Kauf feststellen musste ist, dass die Freilaufnaben vorne defekt sind. Ein schwarzer Tag fuer einen 4x4-Neuling, man kauft ein Fahrzeug mit Allrad, was nun aber doch keins hat. Dazu auch noch die Schmach, dass meine Freundin mich dann mit meinem Mondeo MK3 von einer feuchten Wiese gezogen hat (danke Schatz). Dann habe ich mich mithilfe dieses Forums (danke!) und einer guten Fachwerkstatt (auch danke!) mal richtig mit dem Thema befasst, und den Wagen mal hochgenommen und untersuchen lassen. Fazit: Eigentlich recht gut, bis auf ein paar kleinere Dinge, die zu machen sind...wie beispielsweise neue Bremsen vorne (die rechte Bremsscheibe hat eine Riefe, ansonsten aber noch gute Belaege und Scheibendicke). Dann habe ich also eine neue Freilaufnabe gekauft, weil die andere noch recht gut aussah. Eingebaut, und irgendwie hat der Techniker nicht so gluecklich mit den Testfahrten draussen ausgesehen. Aber gut, ich sagte ihm dann, dass ich es mal draussen testen werde und bin auch prompt ins naechste sandige Gebiet gefahren. Das mit dem Festfahren hat etwas gedauert, da der Explorer eigentlich recht gut durchs Gelaende kommt, selbst mit 2WD. Zumindestens bei Sand und Matsch. Als er dann endlich Schwierigkeiten bekommen hat, habe ich 4x4 zugeschaltet. Nun hatte ich das Klackern diesmal links!(vorher rechts! Das ganze Spielchen musste dann ein netter LKW-Fahrer (auch danke an dich!) beenden, indem er mir seinen 2,5t Lastengurt reichte. Also bin ich wieder in die nette Werkstatt gefahren, der Monteur war so nett mir etwas von dem Geld wiederzugeben, das ich gezahlt hatte (auch danke hierfuer), den Rest habe ich ihm als Arbeitslohn gelassen. Immerhin war die Beratung wirklich top und nett obendrein.
Nun stehe ich vor einer schwierigen Frage, die mich ehrlich gesagt etwas betruebt: Behalten und manuelle Naben bestellen, oder verkaufen? Leider habe ich den Wagen ohne Garantie gekauft, daher faellt eine Rueckgabe weg. Andererseits macht das Fahren wirklich Spass...eine grausame Entscheidung, wenn ihr mich fragt... Wenn jemand einen Explorer I haben moechte, der einiges nettes eingetragen hat, waere jetzt ein guter Zeitpunkt!
Also falls jemand ein paar aufmunternde Worte findet, immer her damit!
Viele Gruesse
Jan
Hier mal ein paar Bilder von meinem Dicken (viel zu schade fuer den Schrott, findet ihr nicht auch?):




