Chromgrill aus USA

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
uwe 44
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2006 16:38
Wohnort: Heppenheim

Chromgrill aus USA

Beitrag von uwe 44 »

Hat jemand Ahnung ob die Chromstoßstangen und Grills vom Amiland was taugen? :!:
Fahre eien 2001 Explorer
Und ist das
Umbauen eine grössere Sache?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Für'n 2001er gibt's für vorne nur die äußeren Teile an den Stoßfängern.

Generell gibt's original und Nachbauteile. Letztere müssen nicht schlecht sein, aber das weiss man vorher kaum. Die Hersteller der Nachbauteile sind meistens in Asien beheimatet. Von dort kommt auch nahezu alles was in den USA als Aftermarket-Teile angeboten wird. Wie gesagt: Die Qualität muss deswegen nicht schlecht sein, aber das sieht man auf einem Foto natürlich noch nicht.

Was zahlst du für den Versand einer Stoßstange aus den USA?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
uwe 44
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2006 16:38
Wohnort: Heppenheim

Grill aus Amiland

Beitrag von uwe 44 »

Hallo, mir geht es hauptsächlich um den Grill, und die Lampeneckteile die ich bei Ebay.com gesehen habe.Nicht so sehr um die Stoßstange.Die Versandkosten beliefen sich so um die 29 Dollar
Der Grill in Chrom kostet 48 Dollar.Der Insertgrill also das Teil was man auf den Hauptgrill schiebt kostet 59 Dollar und der Versand 15 Dollar.
L CHROME GRILLE extention 95-01 Ford Explorer kosten für links und rechts 28 Dollar, Versand 6,45 Dollar.
Dann hätte ich alles bis auf die Stoßstange in Chrom.
Die Spiegel wären noch geil :P
Meiner ist Limitetblau, sieht bestimmt geil aus ,oder?
Ach nochwas, kennst du dich in Einfärben von Lenkrädern aus, meis ist ein bisschen abgegriffen.
Mfg.Uwe
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Uwe
Ach nochwas, kennst du dich in Einfärben von Lenkrädern aus, meis ist ein bisschen abgegriffen.
Hatte vor Jahren mal ein Lenkrad mit diesem speziellem Lenkradspray von FoliaTec behandelt. Glaube Primer musste vorher drauf.
War angenehm überrascht, dass das Zeug sehr gut deckte und auch recht strapazierfähig war.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Crizz hatte sein Lenkrad auch mal lackiert..
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Also für die Versandkosten MUSST du kaufen! Das ist extrem günstig. Scheint auch sonst ein überaus faires Angebot zu sein.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Das mit dem Lederlack war ne klasse Sache, war recht easy, sah gut aus und ist wohl ne haltbare Geschichte. Muß mal Zappel fragen wie´s noch aussieht, der hat ja meinen 90er damals gekauft und täglich im Gebrauch.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
uwe 44
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2006 16:38
Wohnort: Heppenheim

Umbau

Beitrag von uwe 44 »

Ist der Umbau ein grosser Akt?????
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Umbau

Beitrag von homerbundy »

uwe 44 hat geschrieben:Ist der Umbau ein grosser Akt?????
Eigentlich nicht. In einer knappen Stunde solltest du bei gemütlichem Arbeitstempo fertig sein. (Grill, Insert und Seitenteile)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten