umbau auf gasanlage

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
goebel12
Beiträge: 8
Registriert: 04.01.2007 20:23
Wohnort: St.Leon-Rot

umbau auf gasanlage

Beitrag von goebel12 »

erst einmal hallo,
ich habe vor meinen explorer auf gas umzubauen und wollte mal nachfragen wo man so was machen lassen kann und was das in etwa kostet. oder macht ihr das sogar selbst bei euren schraubertreffen? mein vertrauen in die werkstätten ist nicht sehr gross und suche deshalb nach einer alternative.

freu mich auf antwort, gruss matthias
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Was für'n XP ham' wir denn??
Bj, Leistung etc-etc-etc.....

Herzlich willkommen erstmal......


Ciao

JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

:D Jus...

Genau- Willkommen an Board!
Also beim Schraubertreffen...so nebenbei...zwischen Bratwurst und Kaffee schaffen wir das nich...Sollte/darf man auch nich.
Aber ich schick Dir gerne mal ein Angebot, wennst uns sagst, was für einen XP du hast. Da gibbet nämlich verschiedene Varianten. :roll:

Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
goebel12
Beiträge: 8
Registriert: 04.01.2007 20:23
Wohnort: St.Leon-Rot

Daten zum XP

Beitrag von goebel12 »

bin ja unhöflich,auch ein hallo an alle die hier im board sind.

jetzt zu den FZG-Daten:Erstzulassung 11.1996
Leistung:K115/4200
Schlüsselnr.: zu1: 310226
zu2: 1028
zu3: 3050058

PKW geschlossen, s-arm, Euro2, G:92/97

ich hoffe das genügt an Daten damit man mir weiter helfen kann. kann man eigentlich zwischen den tankgrössen variieren wenn man die flaschen im kofferraum unterbringt?
danke mal im vorraus, gruss matthias
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

...nix Flaschen im Kofferraum - Donut anstelle des Reserverades.

Mics - bei dem Motor eher sequentielle oder Venturi?

Ich bin ja für die sequentielle - ist aber eine Preissache...wo kommst Du denn eigentlich her?


JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Nö, Jus-
No way!
Venturi entfällt wegen dem Plastikkrümmer.
Vollsequent ist angesagt. Egal was...Verdampferprinzip oder Flüssig eingespritzt.

Genau! In die Reserveradmulde passt ein 95l Unterflurtank.

greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Mics hat geschrieben:Nö, Jus-
No way!
Venturi entfällt wegen dem Plastikkrümmer.
Vollsequent ist angesagt. Egal was...Verdampferprinzip oder Flüssig eingespritzt.

Genau! In die Reserveradmulde passt ein 95l Unterflurtank.

greetz
Micha
...aber ich denk der 165 PS Motor hat keinen Plastikkrümmer?
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Naja, der XP von Goebel hat aber nur 156 PS.
Halt 115 Kw.
Die XP0/1 bis 95 hatten dagegen bis zu 121 Kw (wobei ich da eh nicht mehr durchblicke; unser Grüner ist eingetragen mit 114kw...mein blauer hatte ursprünglich 119 Kw. Da seh einer durch).
Jedenfalls haben die 96er XP2 mit OHV Motor defintiv ne Ansaugspinne aus Plastik.
Ich will generell nicht sagen, das eine Venturi nicht geht, nur ist das Risiko eines Backfire trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nie ausgeschlossen.
Na ja, und ne Vollsequente Anlage ist ja nun auch nur unwesentlich teuerer.
Und nicht zu vergessen: Venturi=EURO2. Wenn einer mit Venturi und D3 rumfährt, hat er nen "Blinden" auf der Zulassungsstelle erwischt. 8)

Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
goebel12
Beiträge: 8
Registriert: 04.01.2007 20:23
Wohnort: St.Leon-Rot

Beitrag von goebel12 »

komme aus der nähe von heidelberg. kennt jemand St.Leon-Rot? nein? macht nix.
woher bekomme ich die infos über die verschiedenen typen und was wo rein gehört? kenne mich da absolut nicht aus. weis hier am board jemand ob es ein verzeichnis der werkstätten gibt die gasanlagen einbauen? würde aber auch ein paar km fahren um in einer guten werkstatt einbauen zu lassen.

cu,matthias
LandyAndy101
Beiträge: 114
Registriert: 07.08.2006 20:45
Wohnort: Zaberfeld

Beitrag von LandyAndy101 »

Egal wie, an dem Tag an dem die Gasanlage reinkommt, gleich Kerzen und Zündkabel wechseln!

Habe im Oktober die Icom eingebaut bekommen und habe gestern die Kerzen und Zündkabel gewechselt. Das war nicht unmöglich wäre aber beim Einbauen der Gasanlage einfacher gewsen!

Nur ein Tip!

Gruß

Andreas
Explorer 93 "Apollo 13", 4 türig, rot, Automatik
Land Rover 101 GS 1976 "THE ANIMAL"

I'm very good in doing nothing
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Yo Andreas...

den Tag wo ich an irgendwas dran muss verfluche ich jetzt schon..
wobei den innenkotflügel ab und dann geht das noch..

von oben .. und gas klima usw.. da ist kein durchkommen mehr..
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Schau mal hier:
http://www.autogas-boerse.de/news_info/umruesterliste/
oder hier:
http://www.autogasumruester.com/signup/step2.php

Oder aber... Du stellst ne Anfrage ins autogas4you.de
Umrüster gesucht...

Da melden sich sicher ein paar bei Dir!

Greetz
Micha

PS: Kannst natürlich auch gerne zu mir kommen...2 Tage Urlaub... 8)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
goebel12
Beiträge: 8
Registriert: 04.01.2007 20:23
Wohnort: St.Leon-Rot

Beitrag von goebel12 »

na, das mit dem urlaub lasse ich mir doch glatt durch den kopf gehen! lasse mir mal einen preis zu ohren kommen das ich weiss ob ich im auto schlafen muss oder mir noch ne pension leisten kann :P
danke für die links ,cu matthias
LandyAndy101
Beiträge: 114
Registriert: 07.08.2006 20:45
Wohnort: Zaberfeld

Beitrag von LandyAndy101 »

Plane den Umbau Donnerstag / Freitag, dann kannste Samstag noch zum Schiffshebewerk...... :D

Gruß

Andreas
Explorer 93 "Apollo 13", 4 türig, rot, Automatik
Land Rover 101 GS 1976 "THE ANIMAL"

I'm very good in doing nothing
Antworten