manuelle Freilaufnaben - Explorer I

Wer liefert was?
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

dergestreßte hat geschrieben:Die kannste beim ersten Schnee sperren und machst sie im März wieder frei.
Noch eine Anmerkung aus eigener Erfahrung (hab die jetzt ca. 1/2 Jahr):
Ich fahre die Naben nur gesperrt wenn ich unbedingt 4x4 benötige, denn
bei meinem Ier ist es doch ein merklicher Unterschied:
Mit gelockten Naben ist schon zu spüren das die VA mitdreht, bis hin zu einer minimalen "Unwucht" bzw. "Zittern im Lenkrad" bei ~ 90 km/h.
(kann bei meinem aber auch auch auf einen Fehler hindeuten - ich tippe mal, eine mitlaufende VA (ohne zugeschaltetes Diff) sollte niemals den Fahrkomfort beeinträchtigen??
- ich rolle/fahre deshalb lieber vorne frei als gesperrt...
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Vorderachse dreht freilich mit, wird ja auch "angeschoben", ansonsten gibt´s da aber nichts. Kannst vom Prinzip her das ganze Jahr geschlossen fahren.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte mal zwei 4WD (Jeep,Toy.)mit manuellen Naben gehabt.

Bei Fahren in "lock" gab es vielleicht ein etwas hoeheres Fahrgeraeusch,aber keine Unwucht/Ruetteln.

Bei Naben in "unlock" laufen die Vorderaeder frei, das Diff. laeuft nicht mit.

Durch den stillstehenden vorderen Antriebsstrang hatte man damals mit ca. 5% Spritersparnis gerechnet.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten