Tankdeckel !!

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja,ich fahre auch mit der oft schlechtgeredeten ICOM.
Letztes Jahr mal in OE deutlich billiger Benzin getankt, haelt jetzt noch. :)

Aber im Ernst:
ich hatte noch kein Problem mit dem abschliessbaren Tankdeckel.Man sollte nur nicht zu viele Schluessel dranhaben.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Ich hab egenau das gleiche Problem mit dem ollen Tankdeckel, habe mich aber mit der hakeligen Fummelei abgefunden.
Manchmal lag der Stöpsel aus purer Verzweifelung nur lose drin. Aber das macht nichts, der Dicke macht den Tank so schnell leer wie kein Dieb es schaffen würde :roll:
Silikonspry muss ich mal probieren.....
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Naja, eure gehen wenigstens nicht zu - meiner geht nicht auf... Bin erst vorgestern wieder wie Rumpelstilzchen ums Auto gesprungen, weil ich ihn bei -19°C ewig nicht aufbekommen habe. Und mit Handschuhen lässt es sich ja gleich gar nicht fummeln... :?
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mit ner WaPuZa in der Behandschuhten Hand.. geht sicher...
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

crazyhorse hat geschrieben:Naja, eure gehen wenigstens nicht zu - meiner geht nicht auf... Bin erst vorgestern wieder wie Rumpelstilzchen ums Auto gesprungen, weil ich ihn bei -19°C ewig nicht aufbekommen habe. Und mit Handschuhen lässt es sich ja gleich gar nicht fummeln... :?
So ein Minianschluss für Gas?
Die sind echt Müll bei Kälte...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab beide Versionen original da :wink:
Wenn er nicht aufgeht ist er schlicht eingefroren und muss nur aufgetaut werden.

Gruß

Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Was, da im Tankbereich, natürlich NICHT(!) mit Feuerzeug, Bunsenbrenner o.ä. vonstatten gehen sollte.

Dies nur als Ergänzung, bevor hier jemand die Flex rausholt... :lol:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

hmmmm Kann passieren...Das mit der Flex :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

Das ist mal eine interessante Seite.Unfassbar,wie manche Zeitgenossen ihr Hirn ausschalten. :shock:
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

So ein Minianschluss für Gas?
Nein, nein, der "richtige" Tankdeckel.

Gott sei Dank brauch ich den ja nicht sooo oft (vielleicht liegts ja auch gerade daran...). Erst ist es ein ziemliches Gewürge geworden, den Schlüssel überhaupt erst ins Schloss zu kriegen und dann das Gefuddel mit dem Schlüssel am Tankdeckel (werd mir den Tip mit dem separaten Schlüssel zu Herzen nehmen...) eh der dann endlich aufgeht. Und das Problem ist kälteunabhängig - nur eben bei wärmeren Graden nicht ganz so nervig.

Wasserpumpenzange werd ich ausprobieren...sieht für Aussenstehende dann bestimmt gut aus...hat was von Al Bundy. Starten mit´m Schraubenzieher und Tankanzeigenadel auf "voll" malen sind dann die nächsten Maßnahmen :D
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Das Starten mit'nem Schraubenzieher war bei den alten 406 Diesel von Benz völlig normal. Wenn der Schlüssel nicht zur Hand war gings so:
Am Seitenschiebefenster rütteln bis es auf war---ging relativ fix----reingreifen und Türe öffnen. Reinsetzen..Großer Schraubenzieher ins "Zündschloß"...einmal nach rechts drehen...Vorglüher/und/oder Starterknopf ziehen. UND die Fuhre lief. Ein richtiges LENKRADSCHLOß gab es gar nicht. Nur das Licht konnte man so nicht anmachen---das ging nur per Zündschloß mittels Original-Schlüssel,der auch mehr wie ein Moped-Zündschlüssel wirkte.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nene

Beitrag von Nene »

@Guido
Du bist ja Lustig, dein Dicker ist beim Arzt und Du Lümmelst hier rum.
:twisted:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Warum klauen die Autodiebe am liebsten Saab???


























Weil da der Schraubendreher nicht beim lenken stört :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

anncarina hat geschrieben:Warum klauen die Autodiebe am liebsten Saab???

Weil da der Schraubendreher nicht beim lenken stört :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
SAAB braucht keiner klauen

DIE gibts geschenkt

http://www.bytbil.com/nyheter/7vtbrkyg

:D :D
Antworten