Erfahrung mit Xenon Licht Einbau
- hellmotors
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.01.2012 15:01
- Wohnort: Friedersdorf
- Kontaktdaten:
Erfahrung mit Xenon Licht Einbau
Hallo,
ich habe vor mir Xenon einzu bauen.
Vieleicht hat das ja auch der ein oder andere hier? Daher meine Frage wie eure Erfahrungen damit sind?
Danke im vorraus.
ich habe vor mir Xenon einzu bauen.
Vieleicht hat das ja auch der ein oder andere hier? Daher meine Frage wie eure Erfahrungen damit sind?
Danke im vorraus.
2000er Explorer Limited SOHC -hellmotors.de-
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Bitte die Suche bemühen ... allein beim Suchbegriff "Xenon" findest Du alles, was Du wissen willst. Ein bisschen Eigeninitiative hat noch keinem geschadet..
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
- hellmotors
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.01.2012 15:01
- Wohnort: Friedersdorf
- Kontaktdaten:
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Die ist für alle Fragen, die nach dem eigenen Lesen und der Suche in diesem Forum immer noch offenbleiben und damit für alle einen Wissensgewinn bringen, wenn sie beantwortet werden. Das ist bei Deiner Frage aber mit Sicherheit nicht der Fall. Der Hinweis ist auch nicht bös gemeint, aber wenn jedes Thema in 90 gleichlautenden Threads durchgekaut wird, dann sieht keiner mehr durch...hellmotors hat geschrieben:und wozu ist dann die Kategorie
Explorer4x4.de Foren-Übersicht -> DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
???
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Um wiederkehrend immer wieder gebetsmühlenartig die selben Fragen und Themen auf's neue durchzudiskutieren, nur weil einer zu faul zum Suchen ist, ganz sicher nicht.hellmotors hat geschrieben:und wozu ist dann die Kategorie
Explorer4x4.de Foren-Übersicht -> DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
- hellmotors
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.01.2012 15:01
- Wohnort: Friedersdorf
- Kontaktdaten:
wenn ich zu faul wäre irgendwas zu tun, würde ich hier mir nicht die Mühe machen und hier etwas zu schreiben.
Ein einfacher einziger Hinweis würde hier reichen.
In meiner Kindlichen unbedachtheit hatte ich mir einfach gedacht, da es hier eine Kategorie DISKUSSION gibt, schreib doch mal dachte ich mir einfach, is ja ein Forum wo man sich unterhält, über sachen wie Erfahrungen und der gleichen.
Mitunter kann es ja sogar sein das es NEUSTE Erfahrungen gibt die in den alten beiträgen sich geändert haben.
Ja die Zeit verändert sich es kann immer wieder was neues geben, wie im Wirklichen leben.
Ein einfacher einziger Hinweis würde hier reichen.
In meiner Kindlichen unbedachtheit hatte ich mir einfach gedacht, da es hier eine Kategorie DISKUSSION gibt, schreib doch mal dachte ich mir einfach, is ja ein Forum wo man sich unterhält, über sachen wie Erfahrungen und der gleichen.
Mitunter kann es ja sogar sein das es NEUSTE Erfahrungen gibt die in den alten beiträgen sich geändert haben.
Ja die Zeit verändert sich es kann immer wieder was neues geben, wie im Wirklichen leben.
2000er Explorer Limited SOHC -hellmotors.de-
Die stehen dann am Ende der älteren Beiträge, gellehellmotors hat geschrieben:Mitunter kann es ja sogar sein das es NEUSTE Erfahrungen gibt die in den alten beiträgen sich geändert haben.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
-
Alterspinner
- hellmotors
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.01.2012 15:01
- Wohnort: Friedersdorf
- Kontaktdaten:
oh mein Gott
euren Aussagen zu folge dürfte man keine neuen Beiträge mehr rein schreiben da ja hier schon alles gesagt wurde.
Ich Frag mich wie hier noch neue Themen zustande kommen können da doch eh schon alles Diskutiert, behandelt und abgehandelt wurde.
und wenn es für einige doch immer wieder das selbe (Ihrer Meinung nach) ist dann überlest doch einfach den Beitrag... und Maßregelt doch Neulinge nicht gleich so, meine Fresse
Werde mich also hüten nochmal eine Frage zu stellen...denn Antworten gibt es scheinbar schon alle ...
euren Aussagen zu folge dürfte man keine neuen Beiträge mehr rein schreiben da ja hier schon alles gesagt wurde.
Ich Frag mich wie hier noch neue Themen zustande kommen können da doch eh schon alles Diskutiert, behandelt und abgehandelt wurde.
und wenn es für einige doch immer wieder das selbe (Ihrer Meinung nach) ist dann überlest doch einfach den Beitrag... und Maßregelt doch Neulinge nicht gleich so, meine Fresse
Werde mich also hüten nochmal eine Frage zu stellen...denn Antworten gibt es scheinbar schon alle ...
2000er Explorer Limited SOHC -hellmotors.de-
- hellmotors
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.01.2012 15:01
- Wohnort: Friedersdorf
- Kontaktdaten:
also gibt es deiner meinung nach keine neuen Beiträge mehr? Stimmt kann es auch nicht mehr geben da neue nicht mehr erwünscht sind.kadze hat geschrieben:Die stehen dann am Ende der älteren Beiträge, gellehellmotors hat geschrieben:Mitunter kann es ja sogar sein das es NEUSTE Erfahrungen gibt die in den alten beiträgen sich geändert haben.
2000er Explorer Limited SOHC -hellmotors.de-
-
Alterspinner
Quatschkopf... Ist der kindergeburtstag in den knochen geblieben?
Es macht nicht immer sinn neue themen zu eröffnen...
Es gibtbdazu schon was .. Also nutze die suche und ween dann noch fragen sind ... Hänge deine frage hinten drann... Dann bleibtbdas thema aktuell...
Immer neuer frage zum selben thema sprengen die übersichtlichkeit...
Sodass... -nun kommt der kreis- neue eben die selben alten fragen stellen...
Noch was... Als neuer sollte man erst mal ruhig lesen und nicht s auf dem busch kloppern....
Und wenn du nicht brav bist wirste im tagebau mit den fragen versenkt...
Es macht nicht immer sinn neue themen zu eröffnen...
Es gibtbdazu schon was .. Also nutze die suche und ween dann noch fragen sind ... Hänge deine frage hinten drann... Dann bleibtbdas thema aktuell...
Immer neuer frage zum selben thema sprengen die übersichtlichkeit...
Sodass... -nun kommt der kreis- neue eben die selben alten fragen stellen...
Noch was... Als neuer sollte man erst mal ruhig lesen und nicht s auf dem busch kloppern....
Und wenn du nicht brav bist wirste im tagebau mit den fragen versenkt...
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
- hellmotors
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.01.2012 15:01
- Wohnort: Friedersdorf
- Kontaktdaten:
-
Alterspinner
Kauf Dir auf keinen Fall ein Billig-Set!!
Ein ordentliches Bi-Xenon-Set kostet um die 250€. Dann sind die Vorschaltgeräte ok und die Brenner halten auch länger.
Bei Billig-Brennern kann es sein, dass der Brennpunkt nicht exakt am selben Ort ist, in Bezug auf den Projektor, so das es mehr Streulicht gibt.
Am besten in einem Shop bestellen, wo Du selber hin kannst, falls es Reklamationen gibt!
Aber ansonsten, aus meiner Sicht: absolut empfehlenswert.
Die andere Alternative ist eine Neuverkabelung der Stromzuführung zu den Lichtern mit Relais, damit vorne auch die 12.5 Volt ankommen... Dann ist's auch um Welten heller als original...
Bei meinem Navigator habe ich Bi-Xenon in den Hauptscheinwerfern und Xenon in den Zusatzscheinwerfer und mir gefällts.
Einzig das Fernlicht ist nicht so prickelnd, da kenn ich besseres. Abhilfe dafür werden 2 Zusatzscheinwerfer, wohl ebenfalls in Xenon-Ausführung für mich...
Aber im Nahbereich das beste Licht für diesen Aufwand. (Abgesehen von professionellen Lichtanlagen aus dem Off-Road-Gestell...)

Ein ordentliches Bi-Xenon-Set kostet um die 250€. Dann sind die Vorschaltgeräte ok und die Brenner halten auch länger.
Bei Billig-Brennern kann es sein, dass der Brennpunkt nicht exakt am selben Ort ist, in Bezug auf den Projektor, so das es mehr Streulicht gibt.
Am besten in einem Shop bestellen, wo Du selber hin kannst, falls es Reklamationen gibt!
Aber ansonsten, aus meiner Sicht: absolut empfehlenswert.
Die andere Alternative ist eine Neuverkabelung der Stromzuführung zu den Lichtern mit Relais, damit vorne auch die 12.5 Volt ankommen... Dann ist's auch um Welten heller als original...
Bei meinem Navigator habe ich Bi-Xenon in den Hauptscheinwerfern und Xenon in den Zusatzscheinwerfer und mir gefällts.
Einzig das Fernlicht ist nicht so prickelnd, da kenn ich besseres. Abhilfe dafür werden 2 Zusatzscheinwerfer, wohl ebenfalls in Xenon-Ausführung für mich...
Aber im Nahbereich das beste Licht für diesen Aufwand. (Abgesehen von professionellen Lichtanlagen aus dem Off-Road-Gestell...)
