2.te Rücksitzbank

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
fokker
Beiträge: 28
Registriert: 08.12.2007 20:27
Wohnort: neuss

2.te Rücksitzbank

Beitrag von fokker »

Hallo liebe XP-Experten,

leider bin ich bei der Forum-Suche nicht fündig geworden. (evtl. bin ich zu doof)

Ich habe die Möglichkeit einen schönen 2005 XP zu kaufen. Alles stimmt, nur nicht die Sitzanzahl. Ich bräuchte einen 7 Sitzer. Nun meine Frage:

Kann man eine gebrauchte Rücksitzbank (Original Teil) problemlos nachrüsten???

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!!

Viele Grüße

Olaf
2005er Explorer XLT
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Kauf einen Expedition, dann ist´s auch nicht so eng, auf der letzten Reihe. Im Ex ist das doch nur ein Höckergrab.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Selbst beim Navigator ist die letzte Sitzreihe für lange Strecken eigentlich nur was für Kinder :(
Im Explorer will ich sowas garnicht erst testen....
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn man einen 7 sitzer mochte ... Da gibt es bequemere varianten...
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Selbst beim Navigator ist die letzte Sitzreihe für lange Strecken eigentlich nur was für Kinder :(
Im Explorer will ich sowas garnicht erst testen....
Das solltest Du aber mal ... da ist mehr Platz, als man denkt. Der III-er und IV-er ist auch ein Stück länger als der II-er. Ich fahre regelmäßig mit 7 Sitzen und um die beiden hinten wird sich dabei eher gedrängelt.

Nachrüsten ist problematisch, da die Anlenkpunkte für die Versenkung fehlen, da ist es einfacher, nach einem Original-7-Sitzer zu suchen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
fokker
Beiträge: 28
Registriert: 08.12.2007 20:27
Wohnort: neuss

Beitrag von fokker »

Vielen Dank fü Eure Antworten. Thema hat sich erledigt, XP wurde vor meiner Nase verkauft. :(
Egal, dann halt ich meine Augen wieder nach einem 7 Sitzer auf!! :)
2005er Explorer XLT
Benutzeravatar
clippi
Beiträge: 45
Registriert: 12.02.2012 21:06
Wohnort: neunkirchen-seelscheid

Beitrag von clippi »

HAllo Gemeinde ,

ich wolt eigentlich auch mal fragen wegen der dritte sitz reihe .... :oops:
da ich ja 4 kids habe und ab und zu mal alle mit müssen wolte ich auch eine bei mir einaue aber habe für den Xp hier noch nix gefunden .
Nur eine seite aus der USA wo sie nachträglich zu kaufen ist.

jetzt ist meine frage gibt oder kennt jemand ein händler oder eine seite aus Deutschland die sowas anbieten bzw verkaufen für den Xp ?

Habe in Dusseldorf mal einen Xp gesehen der hatte die dritte sitz reihe drin Orginal !

Oder wehre es möglich bzw Past die dritte Sitzreihe vom Ford Maverick im Xp zu Bauen ?

Sorry für die dumme fragen :oops:

Gruß
Bart
97er Explorer Highclass 4x4 SOHC mit 211500 km
Falk

Beitrag von Falk »

Ist beim Explorer II nur Gebastel und auch mit unserer StVZO nicht vereinbar.
Unpraktisch ist es auch, da entweder Laderaum oder Sitzbank.

Spare da lieber auf einen Explorer III als original 7-sitzer. Oder halt gleich die Nummer größer.
Lenni
Beiträge: 110
Registriert: 06.08.2011 23:28

Beitrag von Lenni »

Hallo clippi,

wie Falk schon erwähnt hat wird das schwer mit den weiteren Sitzen. Um diese mit Genehmigung zu nutzen brauchst Du eine Eintragung.

Für diese Eintragung benötigt Dein Prüfer vor Ort einen Nachweis über Befestigungspunkte der Gurte und der Sitzplätze vom Hersteller (also Ford). Und mir ist kein Explorer 2 bekannt mit 7 Sitzen, oder???

Hoffe konnte helfen.

MfG
Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mein Tip: such dir einen neueren oder einen Expedition mit genügend Sitzen. Eine Umrüstung mit Hand und Fuß ist sehr teuer
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

Lenni hat geschrieben:Hallo clippi,

wie Falk schon erwähnt hat wird das schwer mit den weiteren Sitzen. Um diese mit Genehmigung zu nutzen brauchst Du eine Eintragung.

Für diese Eintragung benötigt Dein Prüfer vor Ort einen Nachweis über Befestigungspunkte der Gurte und der Sitzplätze vom Hersteller (also Ford). Und mir ist kein Explorer 2 bekannt mit 7 Sitzen, oder???

Hoffe konnte helfen.

MfG
Äääh,hatte er sich nicht einen Bj2005 ausgekuckt?Das ist doch ein IIIer,oder? :?
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sorry hatte ich überlesen. Aber es gibt doch nen 3er 7 Sitzer zu verkaufen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

anncarina hat geschrieben:Sorry hatte ich überlesen. Aber es gibt doch nen 3er 7 Sitzer zu verkaufen :wink:
Stimmt.. :)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
clippi
Beiträge: 45
Registriert: 12.02.2012 21:06
Wohnort: neunkirchen-seelscheid

Beitrag von clippi »

Hallo xp gemeinde,

ich habe den us link gefunden mit die zusätzliche sitze für den explorer
vielleicht kann mir ja jemand sagen ob man die auf dem deutschen markt auch erwerben kann ?
IST für explorer U2 Modelle .


http://www.littleseats.com/jumpseat.htm


gruß
bart
97er Explorer Highclass 4x4 SOHC mit 211500 km
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kaufen kann man die hier auch. Die Eintragung und die Befestigung sind das Problem
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten