Rücklichter
Rücklichter
Hallo, meine Frage suche modernere Rücklichter für meinen 2001 Explorer.
Habe bei Ebay com ein paar gesehen und zwar die FORD EXPLORER G3 ALTEZZA TAIL LIGHTS CHROME.
Die kosten mit Lieferung ca.50€
Was haltet ihr davon?
Oder wießt ihr was besseres?
Habe bei Ebay com ein paar gesehen und zwar die FORD EXPLORER G3 ALTEZZA TAIL LIGHTS CHROME.
Die kosten mit Lieferung ca.50€
Was haltet ihr davon?
Oder wießt ihr was besseres?
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Die Dinger in der Preisklasse kommen alle aus Asien und sind sogar in den meisten US-Staaten illegal. Da gibt's auf jeder Schachtel einen großen gelben Aufkleber: "Not legal for street use!"
Wenn in den Fahrzeugpapieren irgendwelche E-Prüfnummern für die Beleuchtung eingetragen sind hast du drei Möglichkeiten:
1.) es ist dir egal und im Fall eines Unfalls zahlst du alle Schäden und Ansprüche aus eigener Tasche
2.) du kaufst dir Rücklichter mit E-Prüfzeichen - aber dann in ganz anderen Preisregionen
3.) du fährst weiter mit den origonalen Rücklichtern
Wenn in den Fahrzeugpapieren irgendwelche E-Prüfnummern für die Beleuchtung eingetragen sind hast du drei Möglichkeiten:
1.) es ist dir egal und im Fall eines Unfalls zahlst du alle Schäden und Ansprüche aus eigener Tasche
2.) du kaufst dir Rücklichter mit E-Prüfzeichen - aber dann in ganz anderen Preisregionen
3.) du fährst weiter mit den origonalen Rücklichtern
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Original US Lampen oder Klarglas aus dem Zubehör?
Bei Originalteilen wird/wurde oft eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
Die Zubehördinger leuchten meist leider überallhin nur nicht so wie sie sollen. Die örtlichen Anlasserfahrer erkennt man nachts schon auf 2 km von hinten am Nebelschlußleuchtenstyle.
Bei Originalteilen wird/wurde oft eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
Die Zubehördinger leuchten meist leider überallhin nur nicht so wie sie sollen. Die örtlichen Anlasserfahrer erkennt man nachts schon auf 2 km von hinten am Nebelschlußleuchtenstyle.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
hi
Nein, originale US-Lampen. Aber nur bei den Rücklichtern.
Die Vorderlampen musste ich gegen EU-Lampen austauschen. Diese passen zwar hinten und vorne nicht, aber bei der TÜV-Nachuntersuchung wurde nur nachgesehen, ob der Wagen EU-Lampen hat. Ob sie passen oder nicht.
Und man hat mir 32cm-Nummernschilder vorgeschrieben
- Das sind Leichtkraftrad-Kennzeichen.!!!
Gruss
Dennis
Die Vorderlampen musste ich gegen EU-Lampen austauschen. Diese passen zwar hinten und vorne nicht, aber bei der TÜV-Nachuntersuchung wurde nur nachgesehen, ob der Wagen EU-Lampen hat. Ob sie passen oder nicht.
Und man hat mir 32cm-Nummernschilder vorgeschrieben
Gruss
Dennis
Grüße aus Mallorca
-
Alterspinner
hi Ranger
Ja, Ranger. Habe es endlich geschafft.
War ja auch ein Akt.
Aber ist echt hart. Die jetzt eingebauten Scheinwerfer sind so unpassend, dass Du zwischen die Scheinwerfer und die Rahmen eine Kinderfaust stecken kannst.
Und die Zulassung hat über 500 Euro gekostet.
Freu mich trotzdem
War ja auch ein Akt.
Aber ist echt hart. Die jetzt eingebauten Scheinwerfer sind so unpassend, dass Du zwischen die Scheinwerfer und die Rahmen eine Kinderfaust stecken kannst.
Und die Zulassung hat über 500 Euro gekostet.
Freu mich trotzdem
Grüße aus Mallorca