Wandler defekt? Motor "dreht durch" - Keine Kraftü
Das Krankheitsbild spricht gegen einen defekten OD.
Meiner fährt seit fünf Jahren ohne OD. Der ist für den Vortrieb nicht relevant
Dir wird es das TCC zerbombt haben, oder die Ventile die da dran hängen.
Auch geht gerne der Steuerkopf, nach längerer Überlandfahrt lose, oder es platzt die Dichtung.
Ich täte nach Hessen pilgern......
Meiner fährt seit fünf Jahren ohne OD. Der ist für den Vortrieb nicht relevant
Dir wird es das TCC zerbombt haben, oder die Ventile die da dran hängen.
Auch geht gerne der Steuerkopf, nach längerer Überlandfahrt lose, oder es platzt die Dichtung.
Ich täte nach Hessen pilgern......
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
Nachdem die Werkstatt letzte Woche beide Hebebühnen mit Fahrzeugen mit Motorschäden belegt hatte, kam meiner leider heute Früh erst rauf. Erster Blick offenbarte, dass das Öl zwischen Getriebeglocke und Motorblock rausgedrückt wird. Die Werkstatt vermutet, dass es evtl. den Simmerring der Kurbelwelle bzw. Getriebeeingangswelle rausgedrückt oder zerlegt hat. Genauer sagen kann man das erst wenn das Getriebe ausgebaut wurde.
Wo könnte es sonst noch Fehlerquellen an besagter Stelle geben?
Der Werkstattleiter erwähnte auch, dass er hofft, dass sich der Ring nicht in die Welle eingelaufen hat, sonst würde auch ein neuer Ring nicht mehr abdichten und man müsste die Welle ersetzen.
Wo könnte es sonst noch Fehlerquellen an besagter Stelle geben?
Der Werkstattleiter erwähnte auch, dass er hofft, dass sich der Ring nicht in die Welle eingelaufen hat, sonst würde auch ein neuer Ring nicht mehr abdichten und man müsste die Welle ersetzen.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Übrigends: Die "Welle" ist der Wandler. Und der sollte sowieso immer raus wenn er angekratzt ist. Schlimmer ist bei so was wenn die Ölpumpe gefressen hat 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Werkstatt hat 1,25 Liter Öl nachgefüllt... soviel hab ich wohl nur auf der Straße gelassen. Dachte, es wäre mehr gewesen, so groß wie die Pfütze unterm Auto war und die Menge an Ölbinder den die Feuerwehr da verstreut hat.
Jedenfalls war nach Auffüllen der Fehlmenge sofort wieder Öldruck da, damit Kraftschluss und Vortrieb. Auch da: weiterhin Ölverlust.
Das Auto kommt morgen auf den LKW und wird zu Thomas gebracht.
Irgendwie hab ich bei der Karre kein Glück mit den Getrieben.
Als ich den Wagen 2009 gekauft hatte, war ein AT-Getriebe drin, das der Vorbesitzer von einer Getriebefirma in Berlin gekauft hatte. Ein Vierteljahr nach Ablauf der Gewährleistungsfrist ist mir dieses Getriebe im Juli 2010 krepiert. Es kam wieder ein AT-Getriebe rein. Nun macht auch das Zicken, nach erst knappen 1,5 Jahren und ca. 25-30.000km Laufleistung. Keine Offroad-Einsätze, nur wenig (wirklich wenig!) Hängerbetrieb, keine Highspeed-Hetzjagden, nix. Nur normale Nutzung.
Da fängst schon langsam an Frust zu schieben.
Jedenfalls war nach Auffüllen der Fehlmenge sofort wieder Öldruck da, damit Kraftschluss und Vortrieb. Auch da: weiterhin Ölverlust.
Das Auto kommt morgen auf den LKW und wird zu Thomas gebracht.
Irgendwie hab ich bei der Karre kein Glück mit den Getrieben.
Als ich den Wagen 2009 gekauft hatte, war ein AT-Getriebe drin, das der Vorbesitzer von einer Getriebefirma in Berlin gekauft hatte. Ein Vierteljahr nach Ablauf der Gewährleistungsfrist ist mir dieses Getriebe im Juli 2010 krepiert. Es kam wieder ein AT-Getriebe rein. Nun macht auch das Zicken, nach erst knappen 1,5 Jahren und ca. 25-30.000km Laufleistung. Keine Offroad-Einsätze, nur wenig (wirklich wenig!) Hängerbetrieb, keine Highspeed-Hetzjagden, nix. Nur normale Nutzung.
Da fängst schon langsam an Frust zu schieben.
Zuletzt geändert von dewib am 27.01.2012 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Moin und mein Beileid zum Getriebe.
Andere Schicksale sind auch nicht besser. Ich habe mir für TEURES Geld ein original Ford Austauschgetriebe einbauen lassen. Nach 25000 - 30000 km leider wieder i.A.. Ford original ist auch keine Garantie für gar nichts.
Gruß, Norbert
Andere Schicksale sind auch nicht besser. Ich habe mir für TEURES Geld ein original Ford Austauschgetriebe einbauen lassen. Nach 25000 - 30000 km leider wieder i.A.. Ford original ist auch keine Garantie für gar nichts.
Gruß, Norbert
XP Highclass, 115 kW, BJ 95
VIN: 1FMDU34XXSUA16114
Gruß aus Bremen
VIN: 1FMDU34XXSUA16114
Gruß aus Bremen
Würde ein ScorpioII Getriebe in den Explorer passen? Hab nämlich selber gerade ein Automatikgetriebe vom Cosworth(98er) verkauft. War sehr oft bei ebay drin und hat nur 200€ gebracht.
Selbst wenn das Verteilergetriebe nicht dran passt, könnte man doch immer noch mit RWD rumfahren!?
Selbst wenn das Verteilergetriebe nicht dran passt, könnte man doch immer noch mit RWD rumfahren!?
Explorer 98 BlackEdition 4,0 SOHC
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das Drehmoment ist nicht ausreichend. Ich denke die nötige Bastelei mit Kardanwelle kommt drauf raus das man es gleich richtig machen kann
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.