ABS leuchtet

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

ABS leuchtet

Beitrag von Explodierer »

Hallo Exploristen,

bin gerade in meiner 2´ten Heimat in der Slowakei und auf meiner Fahrt gestern dort hin hatte ich Rast bei einer Tankstelle in Österreich gemacht. Als ich nach 1 Stunde wieder einstieg und den Motor startete erlischte die ABS Leuchte nicht mehr. :x

Heute früh machte ich mich mal ran und überprüfte die 2 Sicherungen im Motorraum und die eine im Innenraum die für das ABS lt. Handbuch zuständig sein sollen, doch die sind natürlich OK (wäre auch zu einfach).
Weiter kontrollierte ich die Kabel der ABS-Sensoren auf Marderbiss, aber nichts zu sehen.

Da ich ein Messgerät in meiem Boardwerkzeugkasten mitführe, werde ich
morgen mal die Sensoren durch messen und nun meine Frage:

1. Ich kann mich erinnern mal gelesen zu haben das die vorderen um die 300 Ohm und die hinteren um 1 KOhm haben müssen - stimmt das ?

2. Hat noch irgendjemand eine Idee was ich noch kontrollieren könnte ?

Danke für euere Antworten :)


P.S.: Ich weis es ist nicht weiter schlimm wenn das ABS nicht funktioniert, doch ich hasse es wenn Lampen leuchten die nicht leuchten sollen ! :x
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Christian

Hier ist der Thread wo es u.a. um das durchmessen der ABS-Sensoren ging.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1067
Wolfgang hat da die Werte für uns notiert. Die sich auch mit deinen Angaben decken.
(Muss unbedingt mal solche Sachen zentral bündeln und in die Info-Rubriken einstellen ..... :oops: )

Ist meist mehr oder weniger ein Sensorproblem.
Es sei denn ein Zahn von einem Sensorring ist abgebrochen .... Habe ich aber noch nie gehört/gelesen, dass sowas tatsächlich mal passiert ist. :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Am ehesten sind Schmutzeinlagerungen an den Geber-Ringen der Auslöser, gefolgt von maroden Steckverbindungen. Die Steckverbindungen sind eh ne Schwachstelle, weil zu leicht Feuchtigkeit eindringt. Aber Durchmessen der Sensoren gibt Gewissheit, ob sie als Quelle auszuschließen sind.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

Vielen Dank schonmal für euere Antworten,

werde es am WE durchmessen und am Montag hier die Ergebnisse mitteilen.


Gruß und schönen 3. Advent :idea: :idea: :idea:
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

Servus,

also leider waren alle Versuche erfolglos. Die ABS-Sensoren hatten alle die richtigen Ohm-Werte und die Steckverbindungen sahen innen auch sehr gut aus.
Da werde ich leider den freundlichen besuchen müssen um den Fehlercode auslesen zu lassen. :(

Bei meinem vorherigen Auto war es mögich den Fehlercode auch beim ABS selbst auszulesen (anhand Blinkcode) mit einer Kabelbrücke, aber nachdem ich hier nichts im Forum gelesen habe, gehe ich davon aus das es beim Explorer nicht möglich ist oder :?:

Gruß

Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Bei meinem Limited ist ein gebrochenes Kabel die Ursache für die leuchtende ABS-Warnlampe.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Explodierer hat geschrieben:Bei meinem vorherigen Auto war es mögich den Fehlercode auch beim ABS selbst auszulesen (anhand Blinkcode) mit einer Kabelbrücke, aber nachdem ich hier nichts im Forum gelesen habe, gehe ich davon aus das es beim Explorer nicht möglich ist oder :?:
Hallo Christian,

such mal nach OBD-II, da werden Sie geholfen :wink:
Bei Deinem Modell ist das nichts mit der Kabelbrücke, das geht nur bei den älteren Modellen ( XP 0/1 ).
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

wer misst, misst Mist oder wie war der Spruch .... :roll:

also aufgrund homerbundy´s Fehler wollte ich nochmal direkt am Stecker der ABS-Steuerung messen die Sensoren. Die vorderen konnte ich anhand der Kabelfarbe ausfindig machen und sie hatten 300 Ohm nur den hinteren fand ich nicht und die Kabelfarbe des hinteren ist auch nicht ausfindig zu machen.
Hat den jemand evtl. den Steckerbelegungsplan der ABS-Steuerung ? :oops:

@ MikeT: Also wenn den Ex noch länger fahren will ist das wohl eine sinnvolle Anschaffung einen OBD2 Tester mit Software zu kaufen. thx


Gruß Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

Ein frohes und gesundes neues an alle,

habe den Fehler endlich gefunden, es ist der hintere ABS-Sensor.
Er hat einen Wackelkontakt im Gehäuse (und als ich ihn damals herausbaute und überprüfte funktionierte er natürlich :sad: )

Danke nochmal an alle !
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Master-yin
Beiträge: 37
Registriert: 06.06.2007 11:56

Beitrag von Master-yin »

Hi
bei mir hatte auch mal die ABS leuchte gebrannt erst nur kurz dann
dauerhaft und es fing an zu rascheln da war das radlager vorne rechts im A.... da dort der ABS geber sitzt leuchtete logischerweise die lampe naja thats live bis jetzt teu teu teu nix sonst dran

achso 410 euro hat mich der spass gekostet neues lager incl einbau
Antworten