Tagfahrlicht im Explorer 02 Limited (XPIII)??

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
laszlobela
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006 10:13
Wohnort: Linsenhofen
Kontaktdaten:

Tagfahrlicht im Explorer 02 Limited (XPIII)??

Beitrag von laszlobela »

Hallo Zusammen,

wir sind auch seit einigen Tagen EXPLORER-Fahrer (noch steht er beim Umbau auf Gas).

Ich hab u.a. hier gelesen, dass bei einigen Explorers offenbar eine Vorbereitung für Tagfahrlicht vorhanden ist. Unser 4,6l V8 Limited hat die Comming Home Funktion - als das Licht schaltet im Dunklen und bei Dämmerung mit dem Verschließen / Öffnen des Wagens per Fernbedinung an bzw. ab.

Daher denke ich, dass evtl. auch hier eine Tagfahrlichtvorbereitung drinn sein könnte.

Weis zufällig jemand was in der Richtung? Im Goggle hab ich immer nur was für die XPI und II gefunden.

Wäre Super

Danke
Bela
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Die Coming Home / Leaving Home - Funktion ist eine Sache - Daytime riding light ( DRL ) ne andere. Meines Wissens gibbet von Ford USA nen DRL-Modul für alle Explorer, auch für den 2002 ff und 2006 ff. Sollte im Handbuch was drüber zu finden sein.

Schau doch mal bei ebay.com , denn in Deutschland wirst du ganz sicher keine finden - zumal mit dem 2001er Explorer der Verkauf in Deutschland eingestellt wurde.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
laszlobela
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006 10:13
Wohnort: Linsenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von laszlobela »

Hi Crizz,
danke für den Tip, wer ich mal nachchecken.
Meine Frau hat Dir ja sicher schon geschrieben, das mit dem Getriebeölkühler, was Du uns "getippt" hast. Mein Mechaniker meint, da wären sogar vier drunter. Kann das sein? Ein Motorölkühler auch.
Gruss und Dank
Bela
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Mit Getriebekühler hab´sch garnix getipselt, nur wegen Versicherungen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
laszlobela
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006 10:13
Wohnort: Linsenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von laszlobela »

Ah, sorry,
dann war das wohl Grisou

Sorry,

Aber Du suchst ja auch noch ein Trenngitter wegen Deim Kampfwuseltieger - smile der is niedlich - -hab die Bilder gesehen.

Wenn mein Mechaniker soweit is, dann sag ich Euch wies geworden is.

Gruss
Bela
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Das wär nett. Machen wir mal ne Vergleichsmessung, ich denk mal der 2002er dürfte vom Kofferraum wie der 2006er sein ( oder umgekehrt ). Sollte das der Fall sein könnte euer Metallbauer nach eurem Muster ja so´n Teil nochmal fertigen ?

Dann fehlt mir nur noch ne Cargotub ( Schmutzfangwanne ) für´n Kofferraum und ich wär für´s gröbste gerüstet.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
laszlobela
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006 10:13
Wohnort: Linsenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von laszlobela »

Also das mit dem Gitter ist garkein Thema, das kriegen wir schon gebogen.

Aus welchem Landesteil bist Du? Haiger-Burbach? Also jedenfalls nur etwa 300 km von uns.

Wenn ich ihn zu fassen krieg, frag ich ihn, was genau er wissen muss.

So ne Schmutzfangwanne haben wir drinn - hab aber auch schon wegen einer anderen gegoggelt, weil die den Boden nich komplett ausfüllt - nix für die III oder IVer - nur die älteren. Aber, ich schau eh weiter, weil ich komm aus dem Teilehandelsbereich - und muss noch paar Koäckschäns abklappert - will evtl. so eine aus Gummi, die eingepasst wird mit hochstehenden Kanten - mal sehen.

Gruss
Bela
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Richtig erkannt - Haiger bei Burbach, direkt an der A45 - wo die aufregendsten Staumeldungen verfasst werden.

Haiger gehört noch zu Hessen, Burbach ist schon NRW. Nebenann gehts nach RP rein. Egal.

Was ich meinte is so ne Wanne - mit etwas erhöhtem Rand ( ca. 3 - 4 cm ). Die Dinger sind ne Wucht, hab sie aber bisher auch nur in ebay.com gesehen - und Versand für so ein Teil übern Teich ? Ich weiß net....

Und Sammelbestellung war bislang aus Mangel an geeigneten Abnehmern net machbar :D

Übrigens : solltest du wegen deinem Tagfahrlicht was in den Staaten bestellen und in obiger Richtung was auftun, sag bescheid - weißt ja was ich bräuchte. :)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
laszlobela
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006 10:13
Wohnort: Linsenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von laszlobela »

Hi,
ich weis, welches "Ding" Du meinst mit der Schmutzfangdings - halt ma die Füsse still - wie gesagt, ich arbeite mit Autoteiledealern zusammen - da musste nix aus usa-holen.

bräucht mal dein exaktes Kofferaumbodenmass - weil eingepasst wirste die nich kriegen (Radkastenumgehung usw.)

Schau mal auf www.PEX.de - die haben auch sowas. Jemand schaut grad mal spezifisch wegen EXPLORERPassform.

Wenn ich was weis - weist Dus auch - wenn Du bei PEX was siehst, sagstes mir, bevor Dus bestellst.

Gruss
Bela

PS Mein Mechaniker sitzt in der Nähe von Günzburg - nur falls Du mal zur Anprobe dort vorbei müsstest.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Die Paßform-Schalenmatten - das ist es, was ich meinte. Die Wannen sind zu hoch von den Seitenteilen. Da hab ich dann gleich mehrere Probleme : 1.) will ich keinen Pool für die Hunde 2.) steht die Seitenwand halb vorm Subwoofer, was zu Gerappel führen wird und 3.) wird durch die Seitenwand der Rückfahrwarner akustisch abgedeckt und ist dann kaum noch hörbar.

Und da es nur um ein bisl Schnee geht sind die Paßform-Schalenmatten genau das richtige für mich. Sowas in der Art hatte ich auch im 99er und 90er drinne :)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich hätt ja auch gern ein DRL in meinem Bronco..

fahr eh den ganzen Tag mit Licht...

pex wanne habe ich mittlerweile im Ranger.. dank eines netten User ausm Board
Benutzeravatar
laszlobela
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006 10:13
Wohnort: Linsenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von laszlobela »

ranger hat geschrieben:ich hätt ja auch gern ein DRL in meinem Bronco..

fahr eh den ganzen Tag mit Licht...

pex wanne habe ich mittlerweile im Ranger.. dank eines netten User ausm Board
Ranger,

ich such weiter - meine Gattin wird wohl sich mal die englische Bedienungsanleitung zur Brust ziehen und übersetzen, weil deutsches kriegen wir scheints nicht.

@Crizz Die Pex-Wannen sind insgesamt nicht schlecht. Woe schon im PM - die kannste runterflexen.

Aber was solln die beim Rückfahrwarner blockieren?? Sie ist doch innen, nit aussen??? :?

Gruss
Bela
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

laszlo..

den ton ... die wanne verdeckt wohl lautsprecher der warnanlage
Benutzeravatar
laszlobela
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2006 10:13
Wohnort: Linsenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von laszlobela »

ranger hat geschrieben: den ton ... die wanne verdeckt wohl lautsprecher der warnanlage
ääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh


das versteh ich jetzt nicht wirklich. Warum sin die Lautsprecher im Kofferraum???

Halt mich für doof, das bin ich ja auch häufig - aber das versteh ich jetzt nich - Lautsprecher für die Warnanlage im Kofferaum? Ich dachte mein Mechaniker hat mir gesacht, die bauter vorne ein.

Ich bin nur Kaufmann und bissi EDV-Mensch - baut man die wirlich hinten ein die Lautsprecher für die Warnalage vom Parksystem??
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Laszlo, beim 2006er ist der Summer für die Signalisierung vom Rückfahrwarner mit hinter der Blende des Subwoofers verbaut. Der Subwoofer ist in Verbindung mit dem Audiophile Stereo beim Eddie Bauer quasi "Standard".

Soweit klar ? Ausstattungs-abhängige Merkmale eben ;)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Antworten