Scheinwerfer aufrüsten, mehr Licht

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

am besten löten
Ist leider auch nicht problemlos - die Litzen brechen ich der Regel an der Stelle, wo die Verzinnung vom Löten aufhört.

Ich hatte es seinerzeit bei dem ersten Motorrad, was ich restauriert habe auch zu gut gemeint: Den kompletten Kabelbaum selbst neu aufgebaut, Steckverbindungen gecrimpt und die Crimpstelle im nachhinein noch verlötet und dann Schrumpfschlauch drüber. Sollte ja für ´ne Ewigkeit halten...

Die Ewigkeit dauerte dann ungefähr 6 Wochen, dann waren die ersten Kabel an der oben beschriebenen Stell gebrochen - und dann dem Schrumpfschlauch siehst du es dann auch nicht direkt...
(Die Bruchstellen waren übrigens an Stellen, an denen keine /kaum Bewegung in den Kabeln waren - die "good Vibrations" eines noch nicht 100% synchronisierten 4 Zylinder-Hondamotors reichten dafür aus...)
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hatte bisher noch keine Probleme mit verlöteten Steckverbindern, aber der Explorer vibriert ja auch nicht :lol:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn man ne gute Crimpzange nimmt und qualitativ hochwertige Kabelschiuhe ( Hella etc.) brauchts aber auch kein Lot. Obwohl ich auch schon mal lieber löte beim reparieren.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Wollimann hat geschrieben:
Bild

Wolle
Der Sicherungskasten ist nicht schlecht, aber die Steckverbindungen der Zu-/Ableitung sind leider ungeschützt.
taxator
Beiträge: 77
Registriert: 06.03.2011 07:34
Wohnort: Stolk (Schleswig-Holstein)

Beitrag von taxator »

Hallo an alle und fröhliche Weihnachten,

hab die Tage micht an das Werk der Lichtverbesserung gemacht, da mir die Funzeln trotz Nightbreaker nicht hell genug waren. Und ich muss sagen es hat echt was gebracht, die Lichtschaltung umzubauen. Jetzt kann man gut sehen (die Frau jetzt übrigens auch und ist zufrieden) und alles ist legal. :D

Natürlich wären Xenon besser, aber solange keine Legalität besteht, wage ich es halt nicht. Oder gibt in der Xenonfront Neuigkeiten, die bei mir noch nicht angekommen sind :?:

Alternativ würden dem Dicken natürlich auch Klarglasscheinwerfer gut stehen :) , hab aber auch da noch keine Alternativen gefunden.


Weihnachtsmützengrüße aus dem hohen Norden

Martin
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Keine Neuigkeiten von der Xenon Front.
Merry X-mas and a happy new year.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Doch schon.... Abnahmepreis pro Scheinwerfer!!!!!!! 600€ :evil:
Natürlich plus Steuer
Und Einbau einer Reinigungsanlage
Und Eintragung beim Tüv
Und Änderung im Fz Schein.

Die können mich mal :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

statt 55W die 100W rein gibt auch mehr Licht, muss man sich nur bei der nächsten HU ne Ausrede einfallen lassen (Xenon Effekt oder ähnliches)
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und dann kannste auch gleich nen neuen Lenkstockschalter bestellen. Ach ja. Neue Reflektoren kannste dann auch gleich ordern*Kopfschüttel*
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Teilkasko wär dann auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

JEPP :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ein Feuerlöscher bringt in dem Fall wohl etwas mehr als eine Teilkasko.Denn wenn die Bude wegschmort,und die Versicherung nen' Gutachter rausschickt,der den Grund dafür findet,war's das eigentlich :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
taxator
Beiträge: 77
Registriert: 06.03.2011 07:34
Wohnort: Stolk (Schleswig-Holstein)

Beitrag von taxator »

anncarina hat geschrieben:Doch schon.... Abnahmepreis pro Scheinwerfer!!!!!!! 600€ :evil:
Natürlich plus Steuer
Und Einbau einer Reinigungsanlage
Und Eintragung beim Tüv
Und Änderung im Fz Schein.

Die können mich mal :wink:
Wie meinst Du das Thomas?

Gruß Martin
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Bei allem Möglichen fliegt zuerst die Sicherung raus und bei etwas mehr Licht soll das nicht passieren sondern die Bude abfackeln ?

Panickmache ist ja schön und gut, aber es fahren genug mit den 100 Watt rum und bei keinem ist bisher was passiert, weder das sich die Reflektoren auflösen (abblättern) noch das am Blinkschalter was geschmort ist.

Wenn der EX so empfindlich ist müßte der mit seinen Kabel-Macken (hier im Forum reichlich beschrieben) laufend abfackeln bzw. es dürfte keiner mehr einen haben ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Als Bea und Andi hier noch im Board waren,sind denen die Kabel und Stecker an den Scheinwerfern "nur" weggeschmort.Wurde auch hier gepostet.Deshalb sind die Einwände gegen die Chinaleuchtmittel nicht ganz unbegründet :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten