Motorradfahrer hier?

...aber legal und anständig ist!
Antworten
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

meine lucky explorer ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
Auge
Beiträge: 23
Registriert: 03.06.2011 13:50
Wohnort: Ulm - Gögglingen

Beitrag von Auge »

Hab au 2 spielzeuge ^^
ne alte Ktm 600 auch noch aber grad kein Pic zur hand :D
Bild
AME K9 (Z900) / Gpz s
Explorer 2001 limeted 4.0 SOHC "308"
tedesco
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2011 14:46
Wohnort: Bornheim

Beitrag von tedesco »

Na dann auch mal meine VFR 800

Bild
Explorer 98 Highclass 152 KW Standheizung powered by ac
BMW 523 i E39
Honda VFR 800 RC 46
Benutzeravatar
Alex 1
Beiträge: 69
Registriert: 29.04.2011 21:10
Wohnort: Forchheim

Beitrag von Alex 1 »

Klar hier :D Varadero XL, für mich der beste Tourer :!: Bild
Ford Explorer High Class
BJ: 07/98
125000 Kilometer
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

Ich habe heute zum Saisonende 2011 noch 130km auf die dicke Grüne gefahren. (Glücklicherweise fängt die neue Saison morgen an...)
Das da ist sie:
http://stefanhermeling.de/fertigeLT/index.html
Ein Tiefgaragenfund, 10 Jahre vergessen worden, dann in 2010 von mir "reanimiert" - seitdem 17.000km mehr auf dem Tacho.

Und dann ist da noch mein "Tigerduck"...
Dieses Jahr umgebaut und lacken lassen...

Auf dem ersten Bild ist vor dem Umbau - Spermaweiss...

http://stefanhermeling.de/Tigerente1/index.html
Jetzt ist das wie Fahrrad fahren - mit 100PS... einfach nur geil.
:) :) :)
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

und meine zwei Kawas.Bild

Bild
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Motorradfahren gehört nicht nur zu unseren Hobbys, sondern das macht mein Mann auch beruflich.

Bild

Bild


Bild

Bild

Aber für den privaten Spass ist die

Bild


Und die haben die Rente durch, und stehen nur zum anschauen rum.

Bild
Bild
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Ups wohl ein bischen groß..... :?
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

Bei der Bimota ist mein Monitor "geplatzt"...

Die 750er Benelli hat mir fast ein "sabbern" beschert...

:wink: :wink:
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

.
.
.

euch allen ein frohes neues jahr …

… und den bikern hier im forum eine spannende und unfallfreie saison 2012 !


flagg hat geschrieben:
Ein Tiefgaragenfund, 10 Jahre vergessen worden, dann in 2010 von mir "reanimiert"
.
.
.

hallo stefan,

solltest du irgendwo etwas bis baujahr 1965 finden wo „harley davidson“ draufsteht …. bitte sofort melden !!!


+++ knucklehead +++ flathead +++ panhead +++ shovelhead +++


scheunenfund … kellerfund … nachlass … + … liberator … harley45 … wla … wlc

kaufe alles, ist kein gewerbe …… nur hobby ……… deshalb einfach alles anbieten … auch international

- motorschaden …… egal

- getriebeschaden …… auch egal

- keine papiere …… total egal


hauptsache:

“ a barn fresh find,very original in unrestored working conditions with belly matching-numbers”


ergo: nicht restauriert, nicht verbastelt, möglichst originaler zustand

kein custom roller und kein repro scheiß ………


ps: an dieser stelle … danke an alle für die zahlreichen pn’s auf meine letzte suchanzeige !



mfg.
ozzynator
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Bei der Bimota ist mein Monitor "geplatzt"...

Die 750er Benelli hat mir fast ein "sabbern" beschert...
Dann hier mal noch was zum Sabbern



http://www.myvideo.de/watch/7871803/Bimota_SB2_Sound :mrgreen:

Leider ist sie nun nicht mehr in meinem Besitz.
Ich wurde erpresst.......mit viel Geld :roll:
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

So dann werde ich meine Dicke auch mal zeigen. BJ 2007 mit 33TKM. Bis jetzt das beste Moped das ich je hatte.

Bild

Bild
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

So meine Baustelle ist behoben:

1. anderer Motor
2. falscher Limaregler ersetzt
3. falscher Lufi ersetzt
4. neue Batterie
5. Blinkerrelais ersetzt da auch falsch
6. Kupplung ersetzt
7. neue Gummis
8. neue Bremsbeläge vorn und hinten
9. auf SB-Lenker umgebaut
10. Kosten : Hat mich vom Stuhl gehauen !! Musste erstmal Trocken Schlucken und dann 3 Bier reinhauen. :shock: :shock: :shock:


Aber nun läuft sie wieder :D und steht zum Verkauf hab die Schnauze voll von dem Motorrad.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Sodele, nächste Woche gilts, da gibt's den Sommer 2012

Hab mir übrigens im Frühjahr ne ZX 11 in schwarz geholt. Ist ne Amiversion der ZZR 1100.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) So, nach langer pause bin auch ich wieder auf meinen Moppets unterwegs, an meiner "Dicken" Honda habe ich lediglich einen gründlichen service gemacht, Kerzen, Lufi, Öl und Filter, Bremsflüssikeit die ich einmal Jährlich wechsel, und nach über 50'000km neue Bremsbelege. Das Teil ist top in schuss und Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. :D :wink:

Das konnte man allerdings von der Yamaha Super Tènèrè nicht erwarten :sad: , Pfusch am Laufmeter, Hintere Bremse war festgefressen und die Bremsflüssikeit war eine Rostbraune Brühe :x , Radlager Hinterachse, eines war Rostig rausgebröselt und die anderen zwei waren ausgeschlagen :o , Kettenschleifer an der Schwinge war nur noch die hälfte vorhanden und die obere Kettenführungsrolle war gar nicht mehr vorhanden, Öltank leckte und sabberte andauernd öl auf die Schwinge, vorderbremsen war ein bremszilinder Festgefressen und auch die Bremsflüssikeit war eine grünliche dicke pampe, vorderradlager ausgeschlagen, Gabelöl war eine nach Jauche stinkende dunkelbraune Brühe.
Elektrik auch eine Katastrophe, teilweise Blankgescheuerte Kabel, quetschverbinder teilweise gebrochen, ein riesensalat von Kabeln kreuz und quer unterm Tank :?
Rostablagerungen im Tank, Vergaser eine Membrane gerissen und Falsche Düsen und nun der Hammer :sad: , Rahmen war verzogen um ganze 2,5 cm, das Motorrad hatte mal einen Gewaltigen Sturz hinter sich. :evil: :evil:
Das Letzte war dann noch der Beste, Laufleistung der Maschiene, da es noch einen Km Zähler hat mit 5 Ziffern hat sich Herausgestellt dass es nicht nur 86'000km sind sonder 186'000km, da der Zilinderkopf nicht mehr orriginal ist. :sad: :o :evil:
Fazit; nach einer kompleten überholung aller wichtigen Mechanischen Teilen, einer Teilrestaurierung im grossen stiehl, Tagelanger frickeleiarbeiten um alle schäden zu beheben, Neue Teile und Arbeitsaufwand vom Yamahamechaniker, hat mich das Motorrad um 2500.- sFr ärmer gemacht, nun fehlen noch etwas kosmetik und Lackierarbeiten und die Maschiene ist wieder einsatzbereit, nochmals 500.- sFr :sad: :sad:

Da hätte ich mir besser eine Neue Gasanlage bei Thomas in meinen EX einbauen lassen, und den Schrott von Motorrad entsort :sad: :(
Antworten