wird mein neuer - Lincoln Navigator

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Sehr sehr schick, Glückwunsch.
Drf man mal so aus Neugierde fragen was der Spass incl. Import gekostet hat.
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

28 T€
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

granikos hat geschrieben:Bei Iris Glane ... http://www.gag-autogas.de/ mit denen habe ich gute erfahrung ;zumindest mit dem Explorer ...lasse wieder Vialle Lpi system einbauen ,nächste woche gebe ihn dort ab..mit dem benzin zu fahren machts auf jeden Fall kein SPASS :D
Na dann Grüße ;)

Sie hat mir schon oft aus der teilepatsche geholfen!
Benutzeravatar
kewa2000
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2005 19:50
Wohnort: Augsburg

Herzlichen Glückwunsch

Beitrag von kewa2000 »

ich hoffe., das ich in ca. 8 wochen das gleiche Gefühl haben werde mit einem 2006.

Gruß kewa2000
Eingefleischter XP-Fahrer mit Höhen und Tiefen.
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

:) da wünsche ich dir auch alles gute ,reibungslose import :P wenn du noch die möglichkeit hast um irgendwelche Sachen(Reifen usw)ins Auto packen lassen...das habe ich leider nicht gemacht gehabt. :oops:
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
kewa2000
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2005 19:50
Wohnort: Augsburg

Beitrag von kewa2000 »

Tja nach meinem Wissensstand sollte ner NAV auf dem Seeweg sein.
Langsam wird es kribbelig.

Hast du deine Navigation für Deutschland schon funktionstüchtig?

Gruß kewa
Eingefleischter XP-Fahrer mit Höhen und Tiefen.
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Klar..seit Weihnachten habe ich den..bis jetzt kein problem..bis auf das vorderen (fensterheber rechts)..da ist der antriebsseil abgerissen ist aber schon bestellt und und unterwegs hierhin(org.motorkraftteil 70$) bei rockauto bestellt...)sonst ist er fit ; in 2 Wochen gehts richtung Türkiye:)
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
kewa2000
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2005 19:50
Wohnort: Augsburg

Beitrag von kewa2000 »

Hallo granikos,

funktioniert deine Navigation schon in Europa?

Gruß
Eingefleischter XP-Fahrer mit Höhen und Tiefen.
Xp II Highclass Bj. 95 mit 156 PS und 250000 Km.
Lincoln Navigator BJ. 05 mit 305 PS und
190000 Km
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Leider nicht...aber ich habe von einem Lincoln Driver 2006 er Navteq Eu Maps bekommen;auf 8.5 gb dvd der leider vom Geraet nicht erkannt wird..Er selber hats irgendwie hin bekommen zumindest auf seinem ...ehrlich gesagt stören tut mich das weniger als das radio mit dem sch..frequenzen ..
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Antworten