Bist Du Dir sicher, dass es an der Zündung liegt???
Fehlzündung. Ursache herausfinden?
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
...wieso hast Du keine Fehlermeldung, wenn eine Kerze nicht zündet und ich schon? Wir haben doch quasi das selbe Auto
Bist Du Dir sicher, dass es an der Zündung liegt???
Bist Du Dir sicher, dass es an der Zündung liegt???
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
pc_helferlein
- Beiträge: 103
- Registriert: 24.12.2011 23:55
- Wohnort: Germering
- Kontaktdaten:
Wenn eure Fahrzeuge quasi dieselben sind, besteht vielleicht die Möglichkeit, dass das auslesen deines Fehlerspeichers nur i.O. erschien es aber nicht war?
Hatte das Problem. Motor kontrolleuchte an Fehler auslese...Nièt
Dafür konnte das ABS ausgelesen werden und verkündete mir Sensor hinten defekt...ohne zu leuchten im übrigen.
Praktisch wenn einen die Technik so im Stich lässt. Mal was anderes, kann es sein, dass die Zündkabel zwei eng nebeneinanderliegen und der Funke überspringt und der Zylinder deshalb zum falschen Zeitpunkt ausgelöst wird? Wie alt sind die Kabel in deinem EX denn?
(Bekanntes Problem Chevy, Kabel sehen super aus trotz Wasser kein Funken sind dennoch nicht mehr isolierend)
Ich bin mit dem COP Prinzip nur oberflächlich vertraut aber es hat Kabel, warum nicht mal eine kleine Ursache mit großer Wirkung? Irgendwelche Spuren die vl ein Kabelproblem nahe legen? Marder o.Ä.
Gruß
Hatte das Problem. Motor kontrolleuchte an Fehler auslese...Nièt
Dafür konnte das ABS ausgelesen werden und verkündete mir Sensor hinten defekt...ohne zu leuchten im übrigen.
Praktisch wenn einen die Technik so im Stich lässt. Mal was anderes, kann es sein, dass die Zündkabel zwei eng nebeneinanderliegen und der Funke überspringt und der Zylinder deshalb zum falschen Zeitpunkt ausgelöst wird? Wie alt sind die Kabel in deinem EX denn?
(Bekanntes Problem Chevy, Kabel sehen super aus trotz Wasser kein Funken sind dennoch nicht mehr isolierend)
Ich bin mit dem COP Prinzip nur oberflächlich vertraut aber es hat Kabel, warum nicht mal eine kleine Ursache mit großer Wirkung? Irgendwelche Spuren die vl ein Kabelproblem nahe legen? Marder o.Ä.
Gruß
Ford Explorer Baujahr 97
Motor: SOHC 4.0 L
Vin: 1FMDU34E0VUB30384
168000km
Neu:
Wapu+Spannrolle+Riemen
ABS Sensor hinten
Motor: SOHC 4.0 L
Vin: 1FMDU34E0VUB30384
168000km
Neu:
Wapu+Spannrolle+Riemen
ABS Sensor hinten
Warum er keinen Fehler anzeigt weiss ich nicht... Kein Blinken, keine Codes.... Und ob es an der Zündung liegt weiss ich auch nicht...Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:...wieso hast Du keine Fehlermeldung, wenn eine Kerze nicht zündet und ich schon? Wir haben doch quasi das selbe Auto![]()
Bist Du Dir sicher, dass es an der Zündung liegt???
Könnte ja auch eine Einspritzdüse sein....
Ich werd suchen...
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Also meiner stottert und spotzt auch zuweilen, das ist dann nach Löschen der Codes wieder weg. Thomas meint, ich solle die Lambdasonden wechseln (und ich wage das mal nicht zu bezweifeln, weil bis jetzt hat der immer Recht gehabt
)
@helferlein: Hochspannung springt gern mal über, beim Navigator entsteht die Hochspannung aber erst unmittelbar über der Zündkerze
@helferlein: Hochspannung springt gern mal über, beim Navigator entsteht die Hochspannung aber erst unmittelbar über der Zündkerze
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
pc_helferlein
- Beiträge: 103
- Registriert: 24.12.2011 23:55
- Wohnort: Germering
- Kontaktdaten:
Steuerkabel sind Niederspannung, aber auch durchgescheuerte Niederspannungskabel können Fehlerhafte Signale übermitteln 
Ich sagte ja ich bin flüchtig mit COP vertraut ist nur die Frage ob die Kabel die die COPS versorgen vielleicht irgendwo Strom abkriegen weil durchgescheuert aneinander und somit der falsche Zylinder ausgelöst wird. Ich gebe zu mit dem Überspringen habe ich mich bei einer COP Konstruktion falsch ausgedrückt
aber man lernt ja dazu
.
Wie gesagt bei Benzinmotoren neige ich dazu die drei K's zu beten:
K abel
K erzen
K ontakte
Ausserdem darf es ruhig auch mal nur ein kleiner Wackelkontakt sein anstelle eines teuren Spulenschadens oder ähnlichem
. Ich täte zuerst das einfachste checken und mich von da durchhangeln. Schwächste Punkt Kabel.
Wenn das Kerzen untereinander tauschen nichts Bringt sollte man von den Kabeln dann nach hinten gehen.
Ist vielleicht ein altbackener Ansatz, könnte aber ggf helfen.
Gruß
Ich sagte ja ich bin flüchtig mit COP vertraut ist nur die Frage ob die Kabel die die COPS versorgen vielleicht irgendwo Strom abkriegen weil durchgescheuert aneinander und somit der falsche Zylinder ausgelöst wird. Ich gebe zu mit dem Überspringen habe ich mich bei einer COP Konstruktion falsch ausgedrückt
Wie gesagt bei Benzinmotoren neige ich dazu die drei K's zu beten:
K abel
K erzen
K ontakte
Ausserdem darf es ruhig auch mal nur ein kleiner Wackelkontakt sein anstelle eines teuren Spulenschadens oder ähnlichem
Wenn das Kerzen untereinander tauschen nichts Bringt sollte man von den Kabeln dann nach hinten gehen.
Ist vielleicht ein altbackener Ansatz, könnte aber ggf helfen.
Gruß
Ford Explorer Baujahr 97
Motor: SOHC 4.0 L
Vin: 1FMDU34E0VUB30384
168000km
Neu:
Wapu+Spannrolle+Riemen
ABS Sensor hinten
Motor: SOHC 4.0 L
Vin: 1FMDU34E0VUB30384
168000km
Neu:
Wapu+Spannrolle+Riemen
ABS Sensor hinten
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
DEN will ich sehen, der beim Navigator freiwillig die Kerzen untereinander tauscht um herauszufinden ob der Fehler mitwandert...
Nö, wenn de mal bei nem Navigator unter die Haube geschaut hast, wirst Du verstehen was ich meine
Ford hat angeblich auf dem Wechsel der Kerzen nen ganzen Arbeitstag drauf

Nö, wenn de mal bei nem Navigator unter die Haube geschaut hast, wirst Du verstehen was ich meine
Ford hat angeblich auf dem Wechsel der Kerzen nen ganzen Arbeitstag drauf
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
pc_helferlein
- Beiträge: 103
- Registriert: 24.12.2011 23:55
- Wohnort: Germering
- Kontaktdaten:
Sodel....
Hab heute Nachmittag mal alle Kerzen und COP's entfernt und wieder montiert.
Eine Kerze sah ganz minimal feucht aus, eine Gummitülle der CPO's war auch ein wenig rissig und wurde erst mal mit Isolierband isoliert.
Die meisten Kerzen sahen aber wie neu aus, Funken kommt bei jedem Coil
Wenn ich die Coils nacheinander abziehe, geht die Drehzahl auch bei jedem runter. Man hört aber definitiv nur 7 Zylinder.
Was ich jetzt machen werde: alle Kerzen neu und die Gummitüllen der Couils unten neu, damit ich sicher bin, dass der Coil nicht durschlägt.
Dann werde ich mal die Rails anschauen, ob er da schon Luft zieht....
Danach sehe ich weiter....

Irgendwann kam mal der Fehler p0353, aber das war wahrsceinlich als ich die Coils abgezogen habe...?
Hab heute Nachmittag mal alle Kerzen und COP's entfernt und wieder montiert.
Eine Kerze sah ganz minimal feucht aus, eine Gummitülle der CPO's war auch ein wenig rissig und wurde erst mal mit Isolierband isoliert.
Die meisten Kerzen sahen aber wie neu aus, Funken kommt bei jedem Coil
Wenn ich die Coils nacheinander abziehe, geht die Drehzahl auch bei jedem runter. Man hört aber definitiv nur 7 Zylinder.
Was ich jetzt machen werde: alle Kerzen neu und die Gummitüllen der Couils unten neu, damit ich sicher bin, dass der Coil nicht durschlägt.
Dann werde ich mal die Rails anschauen, ob er da schon Luft zieht....
Danach sehe ich weiter....
Irgendwann kam mal der Fehler p0353, aber das war wahrsceinlich als ich die Coils abgezogen habe...?
Zuletzt geändert von Dani am 27.12.2011 18:49, insgesamt 3-mal geändert.
-
pc_helferlein
- Beiträge: 103
- Registriert: 24.12.2011 23:55
- Wohnort: Germering
- Kontaktdaten:
*Auf Dani zeig*
Er machts freiwillig weils nicht anders geht :X
Spass beiseite. Bilder würden mich schon interessieren. Bei welchem Zylinder hört er denn auf zu knallen wenn du die der Reihe nach mal absteckst? Bei keinem? Tja, dann is es auch kein Zylinder der Fehlzündungen hat...
Wobei man hierfür wissen müsste in welcher Frequenz die auftauchen...
Genug geblödelt. Wenn du bei jedem einen Drehzahlverlusthhast beim abstecken, wo ist der denn am schwächsten? Das ist dann der Problemhund.
Aber Merke: An KABELN UND KERZEN Nur wer sich auskennt bei laufendem Motor. Alles andere ist Schmerzhaft
bis hin zu wenns ganz dumm läuft lebensgefährlich.
Er machts freiwillig weils nicht anders geht :X
Spass beiseite. Bilder würden mich schon interessieren. Bei welchem Zylinder hört er denn auf zu knallen wenn du die der Reihe nach mal absteckst? Bei keinem? Tja, dann is es auch kein Zylinder der Fehlzündungen hat...
Wobei man hierfür wissen müsste in welcher Frequenz die auftauchen...
Genug geblödelt. Wenn du bei jedem einen Drehzahlverlusthhast beim abstecken, wo ist der denn am schwächsten? Das ist dann der Problemhund.
Aber Merke: An KABELN UND KERZEN Nur wer sich auskennt bei laufendem Motor. Alles andere ist Schmerzhaft
Ford Explorer Baujahr 97
Motor: SOHC 4.0 L
Vin: 1FMDU34E0VUB30384
168000km
Neu:
Wapu+Spannrolle+Riemen
ABS Sensor hinten
Motor: SOHC 4.0 L
Vin: 1FMDU34E0VUB30384
168000km
Neu:
Wapu+Spannrolle+Riemen
ABS Sensor hinten
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
RESPEKTDani hat geschrieben: Hab heute Nachmittag mal alle Kerzen und COP's entfernt und wieder montiert.
Ist Deiner auf Gas umgebaut?
Gruß vom Staunenden
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Bei mir (allerdings wegen Gas unter erschwerten Bedingungen) hab ich für Spule Nr. 3 ganze 2 Stunden gebraucht, dazu fast nochmal so lange um die verlorene Befestigungsschraube aus den Tiefen des Motorraumes zu bergen **schäm**
Ich glaub ich muss Dani mal besuchen
Ich glaub ich muss Dani mal besuchen
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
-
Amtrack
Nene (= nein, neinDer mit dem Ford tanzt hat geschrieben:um die verlorene Befestigungsschraube aus den Tiefen des Motorraumes zu bergen **schäm**
Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Ich glaub ich muss Dani mal besuchen
Jederzeit!
Das würde auf die Steuerkette hinweisen...Amtrack hat geschrieben:verstellte Steuerzeiten, so dass er beim Auslasstakt zündet oder in den Ansaugtrakt.
Dann müssten die Steurzeiten aber massiv verstellt sein und die Ventile würden anstehen...?
Zuletzt geändert von Dani am 27.12.2011 20:20, insgesamt 2-mal geändert.