Lambdasonde

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Wenn wir jetzt wüßten obs ein OHV oder SOHC ist, dann könnte man sogar sagen, ob er ein OBDII Auslesegerät oder doch nur eine Büroklammer benötigt :D
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

vielleicht säuft seiner auch nur soviel weil er immer
das gute billige e10 tankt
oder der Fuß am Gaspedal nur nach unten kennt bis zum bodenblech
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Saxxy
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011 13:33
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Saxxy »

Hallo,

ich hatte ein ähnlichens Problem, soff nicht so viel, aber die Motorwarnlampe ging ab ca 10 Grad und drunter Aussentemperatur an.

Beim Fordhänder den Fehler auslesen lassen und die wollten, die Krümmerdichtungen und evtl. die Lambdasonden austauschen.

Viel hier gelesen und den Schrauber meines vertrauens aufgesucht.

Kaputt waren, der Luftmengenmesser und die Dichtung der unteren Ansaugbrücke waren undicht.
All das ist hier im Forum ausführlich beschrieben, allerdings muss man auch wissen welchen Fehler man unter der Haube hat, denn sonst liest man hier, vielleicht genau das richtige, weiss es aber nicht.

Zu jedem Problem gibt es ja verschiedene Fehler.

Wie auch immer, viel Spaß beim suchen.

Markus
98er XP II Black Edition 152KW/207PS - BRC Sequent Plug & Drive
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dein Wagen war vor ein paar Tagen um den 12. beim IMC gelle...
Antworten