Gasanlage umbauen

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Mitti
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2011 11:10
Wohnort: Melle

Beitrag von Mitti »

@Ranger,

tja wenns mal wieder schnell gehen muss, dann hat man manchmal keine Zeit zu lesen! ;-)

Und ne 3/8 Zollknarre hab ich auch nur ist das nicht unbedingt so ein gängiges Maß!
Also in den Werkstätten in denen ich vor länger Zeit gearbeitet hab, gehörte sowas nicht zur Werkzeugkistenausstattung! Mag sein das sich das in den letzten zehn Jahren geändert haben mag!?

Naja es hat trotzdem alles geklappt was ich wollte! Und das ist es was zählt! :-)
XP Bj: 06/1995 Totalschaden nach Überschlagen
XP Bj: 11/1997 XLT für meine Frau und meinen Sohn
BMW 330D 06/2004 als Alttagsfahrzeug
VW Scirocco GTI 05/1985 im Aufbau
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich habe alle 3 gängigen Maße in meiner Kiste...
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

ranger hat geschrieben:ich habe alle 3 gängigen Maße in meiner Kiste...

Sollte man als ambitionierter Hobbyschrauber auch haben.

1/2"
3/8"
1/4"

man braucht *alle* irgendwann mal.



3/8" wird übrigens auch für Einfüll- und Ablassschraube des VTG benötigt @Mitti.
Nur, falls du mal das Öl wechseln möchtest.
Mitti
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2011 11:10
Wohnort: Melle

Beitrag von Mitti »

Ich habe ja auch alle drei Maße am Start.
Nur die 3/8 Knarre ist bei mir eher selten bis nie in Gebrauch gewesen!
Aber ich höre schon, das ich die jetzt wohl häufiger benötigen werde :D
Ich muß dann mal in eine Höherwertige investieren! :roll:
XP Bj: 06/1995 Totalschaden nach Überschlagen
XP Bj: 11/1997 XLT für meine Frau und meinen Sohn
BMW 330D 06/2004 als Alttagsfahrzeug
VW Scirocco GTI 05/1985 im Aufbau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die technische Begründung kann ich Dir liefern (nicht zeigen :wink: ):

unterschiedliche Reifenumfänge liefern unterschiedliche Achsdrehzahlen.
Da diese gemessen werden und Differenzen ein zuschalten des Allrads zur Folge haben (wegen vermeintlichem Schlupf) wird dein Verteilergetriebe im Nullkommanix das zeitliche segnen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mitti
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2011 11:10
Wohnort: Melle

Beitrag von Mitti »

@anncarina,

ich glaube wir reden aneinander vorbei!?

Also mein Plan wie folgt:

Die Schmalen nicht passenden 225/70/16 wo der XP aktuell drauf steht werfe ich runter und die Felgen die auf meinem Unfaller sitzen sprich 255/70/16 stecke ich drauf und wollte vorher 2 neue Pellen montieren.
Daher ist der Abrollumfang nahezu identisch!
(Toleranz ist natürlich die bereits abgefahrenen Millimeter an der jeweiligen Achse)

Das mit den unterschiedlichen Höhen kenne ich vom Traktor mit Allrad!
Da geht das auch auf gar keinen Fall!

Gruß Markus
XP Bj: 06/1995 Totalschaden nach Überschlagen
XP Bj: 11/1997 XLT für meine Frau und meinen Sohn
BMW 330D 06/2004 als Alttagsfahrzeug
VW Scirocco GTI 05/1985 im Aufbau
Mitti
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2011 11:10
Wohnort: Melle

Beitrag von Mitti »

Oder begreife ich es grad nicht??? :?

Es ist doch zwangsläufig so das wahrscheinlich je nach Fahrweise eine Achse mehr Reifenverschleiß hat als die Andere?
Und der Abrieb kann ja das Allradsystem nicht so krass beeinflussen oder???

Ich habe immer gedacht das mein Allrad gesteuert zugeschaltet wird wenn der XP z.B. durchdreht?!
So genau kann ich das gar nicht wiedergeben wie ich das meine.... :wink:
XP Bj: 06/1995 Totalschaden nach Überschlagen
XP Bj: 11/1997 XLT für meine Frau und meinen Sohn
BMW 330D 06/2004 als Alttagsfahrzeug
VW Scirocco GTI 05/1985 im Aufbau
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ich frage mich natürlich gerade mal, warum der 2er mit 16 Zoll Serienbereifung ein Ersatzrad mit 15 Zoll hat... lange sollte man damit nicht fahren, aber das lädt ja quasi zum Schrott-produzieren ein... gab es schon hier irgendwo im Board, bin mir sicher, aber dennoch... seltsam!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es reicht eine Luftdruckdifferenz im 10tel Bar Bereich.
Selbst Reifen gekauft...4 Wochen später das VTG überholt kann schon reichen um 4 neue zu benötigen. Hab ich alles schon gehabt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Mitti
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2011 11:10
Wohnort: Melle

Beitrag von Mitti »

Ganz ehrlich, da denke ich mir Mut zur Lücke!
Ich will einfach fahren und nicht permanent Angst haben müssen das irgendwas auseinanderknallt! Wenns so ist wird es eben repariert!
Ich hasse dieses Sargdeckelklappern.... :wink:
XP Bj: 06/1995 Totalschaden nach Überschlagen
XP Bj: 11/1997 XLT für meine Frau und meinen Sohn
BMW 330D 06/2004 als Alttagsfahrzeug
VW Scirocco GTI 05/1985 im Aufbau
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

anncarina hat geschrieben:Es reicht eine Luftdruckdifferenz im 10tel Bar Bereich.
Selbst Reifen gekauft...4 Wochen später das VTG überholt kann schon reichen um 4 neue zu benötigen. Hab ich alles schon gehabt.
:shock:

DANN hätte es kein Auto werden dürfen.

Glaub wenn der Plorri das mit mir macht, wird er angezündet und ich kaufe niemals wieder im Leben einen Ford.
Mitti
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2011 11:10
Wohnort: Melle

Beitrag von Mitti »

@Amtrack,

da habe ich noch eine bessere Idee!
Falls das passiert wird er Übungsobjekt bei mir in der Feuerwehr! :D

Aber ich bin schwer in den XP verliebt und ich glaube das ich immer wieder Geld reinstecken würde!
Ist bei meinem Scirocco auch schon immer so gewesen :)

Verkaufen kann man immer nur einmal! 8)
XP Bj: 06/1995 Totalschaden nach Überschlagen
XP Bj: 11/1997 XLT für meine Frau und meinen Sohn
BMW 330D 06/2004 als Alttagsfahrzeug
VW Scirocco GTI 05/1985 im Aufbau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hallo Mitti und Amtrack.
Ich verstehe euch nicht ganz.
Wolltet ihr wissen wie es sich verhält oder nicht?
"Sargdeckelklappern" und "wenn er das mit mir macht".
Was sind denn das für Sprüche?

Was ich geschrieben hab sind technische Fakten. SO und nicht anders verhält sich das System. Wenn man das System falsch behandelt gibts Bruch. Und zwar nicht weil ich das gesagt habe sondern weils so ist.
Das ist das selbe wie wenn man vor einer Wand nicht bremst. Dann knallt die Kiste gegen die Wand!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Ja,

dann hätte es aber kein SUV werden dürfen. ;)

1/10bar dürften 90% der Tankstellengeräte garnicht korrekt anzeigen bzw. gilt das sicherlich als Messtoleranz.

Das halte ich in der Tat für übertrieben.
Noch dazu, weil ein Großteil der Autofahrer die Kisten einfach nur fahren und nie(!) nach dem Luftdruck schauen.

Da dürften die Explorer reihenweise ausfallen mit defektem VTG.

Das VTG hält aber offensichtlich länger als die Automatik oder die Steuerketten :D
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

...also bei mir hat sich mit dem Getriebe auch das VTG in teilen verabschiedet... ob wegen falschem Luftdruck muss der Profi noch entscheiden, wenn er ihn unter seine Fittische nimmt...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Antworten