Mein XP stinkt und qualmt weiß

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Chrisst
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2011 09:37
Wohnort: Hilden

Mein XP stinkt und qualmt weiß

Beitrag von Chrisst »

Hallo alle miteinader,
bin zwar noch nicht allzu lange hier registriert aber vielleicht kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen.

Es handelt sich um folgendes Modell
Baujahr 1997
Motor V6 E SOHC 4011 ccm / 152 KW
Typ U2
TSN 307 HSN 1028

Ich habe das Auto vor ca. 4 Wochen gekauft un bin 3 Besitzer. Der 1 Bersitzer hat seinerzeit eine Tartarini Gasanlage einbauen lassen (da habe ich auch noch eine frage zu aber das in einer anderen Ecke).

Das Auto hat ohne Probleme AU/HU bekommen.Vor 3,5 Wochen.
Als ich den Wagen gekauft habe waren folgende Fehler im Speicher
P0302
P0303
P0305
Ausserdem hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet mit dem Fehler gemisch zu mager-

Desweiteren lief er nur auf 5 Zylinder.

im Februar 2011 wurden Zylinderkopfdichtung (HS 9293PT) ersetzt. Hydrostössel, Ventil 4585 und 4586, Ölwechesl und Filter sowie den Anlasser,

Kurz davor wurde der Kühler erneuert wie ich herraus gefunden habe da dieser geplatzt ist.

Ich habe mir mal die mühe gemacht und wollte dem Fehlenden Zylinder wieder finden :) Als erstes mal die Zündkerzen raus. Und siehe da 5 mal die gleichen Kerzen und 1 andere ? und zwar rechte bank in der Mitte. Die war sowas von zu und ÖL beschmiert. Allso komm ich zum schluss das diese nicht getauscht wurde. Erst mal schön sauber gemacht und wieder rein. Seit dem sind alle Zylinder wieder da. Aber er stinkt und qualmt weiß. Zum anderen scheint das Kabel des 1 Zylinders defekt zu sein bzw. Wackler.

Der Motor sieht recht trocken aus das Öl ist meiner Meinung auch okay nur was kann das sein ?

Ich weis allerdings nicht seit wann der Zylinder nicht mehr mit läuft. Ist auch nicht wirklich aufgefallen da im Auspuff, Ich denke endschalldämpfer unter der B-Säule ein recht großes Loch hat.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Weißer Qualm oder Dampf???
Bei Dampf hat Zyl-Kopf/Dichtung i.d.R. einen weg (Wasserdampf).
Verbraucht er noch Wasser ?
Weißen Qualm könnte man ggf auf schlechte Verbrennung zurückführen.
Qualmt er im warmen und kalten Zustand--gleich?

Ist der Kühler ggf wg Überdruck geplatzt?
Nach Kopfreparatur im Februar oder vorher?
Falls danach ,wärs ein Indiz für defekten Kopf bzw Dichtung.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Chrisst
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2011 09:37
Wohnort: Hilden

Beitrag von Chrisst »

Vielen dank für die Antwort;

der Kühler wurde vor dem Kopf gemacht. Ich würde sagen eher Qualm allerdings ist der Wasserverbrauch ziemlich hoch.

Ob warm oder Kalt macht keinen unterschied.
viele Grüße
Chris

----------------------------------------------
97er Ford Explorer U2 Sohc mit Tatarini Gasanlage (152 KW/207 PS).
01er Ford Puma Futura 2 Edition 1.6 l
95er Ford Fiesta GFJ Magic Edition
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Nene

Beitrag von Nene »

Chrisst hat geschrieben:ist der Wasserverbrauch ziemlich hoch.
Hast es Dir ja eigentlich schon selber beantwortet. Ein Motor verbraucht kein Wasser, da dies ja in nem geschlossenem System/Kreislauf ist.

Ursache: Zylinderkopfdichtung defekt, Zylinderkopf gerissen.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Christian!
Wieso hat die Bude neuen Tüv.Also mit nem' großen Loch im Auspuff wäre der Wagen garantiert hier durch keine Tüvprüfung gekommen.Und die AU auf 5 Zylindern hätte der auch nicht bestanden.Für mich sieht das mehr nach einem Betrugsfall aus.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Also Karre läuft nur auf 5 Pötten, Gemisch ist zu mager, außerdem diese Fehler:
P0302 Zylinder 2 Fehlzündung detektiert
P0303 Zylinder 3 Fehlzündung detektiert
P0305 Zylinder 5 Fehlzündung detektiert

Dann noch Loch im Auspuff und weißer Qualm/Dampf aus dem Auspuff.

Hab ich was vergessen? Achja... die Gasanlage funktioniert nicht, was laut Werkstatt-Überprüfung diese Ursachen hat: Verdampfer undicht, Magnetventil undicht

So wäre die Karre bei einer regulären Hauptuntersuchung niemals durchgekommen!!! Das legt die Vermutung nahe, dass da was gemauschelt wurde...

Ich würde die Karre mal zu einer TÜV/DEKRA-Station bringen, mit der Bitte die letzte HU zu wiederholen und den dazu vorliegenden Prüfbericht zu verifizieren.

Kostet rund nen Hunni, hilft dir aber vielleicht dabei einen Betrug aufzudecken, der dir ermöglicht den Kaufvertrag zu wandeln und die Karre wieder zurückzugeben, bevor du da jetzt viel Kohle für Reparaturen investierst.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Chrisst
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2011 09:37
Wohnort: Hilden

Beitrag von Chrisst »

Das mit dem Wandeln wäre im Prinzip keine Schlechte Idee allerdings habe ich den Wagen ohne HU und AU gekauft und bin am nächsten Tag ganz einfach zum Tüv gefahren habe mir einen Kaffee getrunken und der Meister hat seinen Job gemacht allen in allem 90 € bezahlt und einen Gratis Kaffee -
Von daher kann ich ja nicht mal sagen das da was gemauschelt wurde bin nämlich das erste mal dort gewesen.

Und die 90 € setzen sich ja aus Gasprüfung, AU und HU zusammen.

Bin immer noch ziemlich rat los.
viele Grüße
Chris

----------------------------------------------
97er Ford Explorer U2 Sohc mit Tatarini Gasanlage (152 KW/207 PS).
01er Ford Puma Futura 2 Edition 1.6 l
95er Ford Fiesta GFJ Magic Edition
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Auf dem TÜV-Bericht wird doch TÜV-Standort und Prüfer vermerkt.
Einfach mal telefonisch dort nachfragen,ob der TÜV-Berichts so überhaupt existiert.
Wenns gefaked ist ,kommts raus.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Chrisst
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2011 09:37
Wohnort: Hilden

Beitrag von Chrisst »

Das Problem ist der ist nicht gefakt sondern regulär. Ich war ja selbst dabei.

Nur irgendwie hilft mir das nicht den eine wandlung ist ausgeschlossen. Da das Fahrzeug ohne HU übergeben wurde.
viele Grüße
Chris

----------------------------------------------
97er Ford Explorer U2 Sohc mit Tatarini Gasanlage (152 KW/207 PS).
01er Ford Puma Futura 2 Edition 1.6 l
95er Ford Fiesta GFJ Magic Edition
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Von Privat gekauft oder Händler?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Chrisst
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2011 09:37
Wohnort: Hilden

Beitrag von Chrisst »

Leider von Privat. Das Hauptproblem ist das mir das gar nicht am Anfang auf gefallen ist.
viele Grüße
Chris

----------------------------------------------
97er Ford Explorer U2 Sohc mit Tatarini Gasanlage (152 KW/207 PS).
01er Ford Puma Futura 2 Edition 1.6 l
95er Ford Fiesta GFJ Magic Edition
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Chrisst hat geschrieben:Leider von Privat. Das Hauptproblem ist das mir das gar nicht am Anfang auf gefallen ist.
Wieso...ist das ein Kommissionsgeschäft gewesen ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Chrisst
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2011 09:37
Wohnort: Hilden

Beitrag von Chrisst »

Nein das nicht nur hätte man das doch alles sehen müssen bei der besichtigung und probefahrt.

Wenns ein Händler wäre könnte man ohne probleme wieder hin fahren und sagen mach was, aber bei privat hat man da wenig bis gar keine chance.

Ergo gucken das er wieder so läuft wie früher, vor allem bin ich noch nie bequmer gefahren als mit ihm. Da kommt BMW und Audi nicht mit.
viele Grüße
Chris

----------------------------------------------
97er Ford Explorer U2 Sohc mit Tatarini Gasanlage (152 KW/207 PS).
01er Ford Puma Futura 2 Edition 1.6 l
95er Ford Fiesta GFJ Magic Edition
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Riecht dein kaltes Kühlmittel nach Abgasen?

Wenn der Motor lange ohne Zündung auf einem Zylinder fuhr, ist es an sich kein Wunder dass der jetzt qualmt.
Der gesammelte Dreck muss ja irgend wo hin.

Und Kühlwasserverlust kann eine Million Ursachen haben. Also das System erstmal abdrücken, und das Wasser auf CO2 prüfen lassen.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Chrisst
Beiträge: 15
Registriert: 20.11.2011 09:37
Wohnort: Hilden

Beitrag von Chrisst »

Nein das Kühlmittel riecht nicht nach Abgasen deswegen habe ich den Kopschaden erstmal aus geklammer.

Das Abdrücken wird erstmal am kommeden Mittwoch gemacht. Aber das nach über 2 Wochen immer noch alles zu sein soll kann ich mir fast nicht vorstellen. Obwohl soviel bin ich auch nicht gefahren mit dem großen das die Gasanlage noch nicht funktioniert.

Hab gedacht es gab beim XP irgendwie eine Kinderkrankheit die öfters vorkommt anscheinend sitze ich aber auf verlorenen posten.
viele Grüße
Chris

----------------------------------------------
97er Ford Explorer U2 Sohc mit Tatarini Gasanlage (152 KW/207 PS).
01er Ford Puma Futura 2 Edition 1.6 l
95er Ford Fiesta GFJ Magic Edition
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Antworten