Und er springt nicht an"Haare rauf"

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Heusi
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2011 19:28
Wohnort: Kassel

Und er springt nicht an"Haare rauf"

Beitrag von Heusi »

Erstmal ein Hallo in die Runde und meine Anerkennung und Dank an alle die hier so fleißig versuchen zu helfen.

Vorweg noch zu erwähnen das ich mich zwar heute erst hier neu angemeldet habe, aber in den letzten 2Wochen bereits das gesammte Forum durchgelesen habe.

Nun zu meinem Problem und dem was ich schon alles Probiert habe.

Habe meinen Dicken vor 2Wochen abends abgestellt. Am nächsten morgen als ich an die Arbeit wollte , Schlüssel rum und.......springt nicht an. Nochmal und nochmal.....kein Erfolg er wollte einfach nicht.
Anlasser dreht, Sprit kommt, Zündfunke ist da(allerdings kommt er mir schwach vor)
Beim Anlassen mit Vollgas Vereinzelt Fehlzündungen aus dem Ansaugtrackt.
Habe dann einen Freund angerufen der ist Kfz-Meister und hat eine eigene Werkstatt. Erstmal dahin geschleppt. Mit Startpilot keine veränderung. Steuergerät ausgelesen....keine Fehler.
Zündspule getauscht.....keine Veränderung
Kerzen getauscht, Zündkabel auf beschädigung überprüft, CPK-Sensor überprüft...500 ohm und beim Starten 0,5 V wechselspannung .
Kabel der Zündspule und des CPK zum Steuergerät auf Durchgang überprüft.Steckerkontakte überprüft. Und zu guter letzt ...Steuergerät zum Überprüfen weggeschickt. Nach einer Woche ohne Fehler wieder angekommen.
All diese Massnahmen habe ich hier aus diesem Forum, aber hat alles leider nix gebracht.
Habe jetzt noch mal neuen cpk und Nockenwellensensor bestellt und werde diese morgen mittag tauschen.

Noch ein Hinweis:
Der dicke hatte vom ersten tag einen unrunden leerlauf, ob kalt oder warm.habe diesbezüglich Steuergerät vor ein paar Wochen ausgelesen und hatte einen Fehler: Nockenwellensensor. Fehlerspeicher gelöscht, und ist nicht mehr aufgetaucht.
Er war auch immer ein wenig schwerfällig, dachte aber bei 2t ist das normal, und bei konstantem gasgeben hatte er dezente Schubaussetzer. Im oberem Drehzahlbereich ist er aber gut losgerannt.
Anmerkung : ich habe echt keine Wirkliche Ahnung von dem was ich da tue, aber ich lerne täglich dazu :D
Mein Freund der Meister, steht auch vor einem Rätsel.

Bitte helft mir......

Gruß aus Kassel
Ford Explorer U2 '98(USA) 4.0 V6 SOHC 207 PS 4x4 Automatik Highclass Black 185Tkm zu2. 1028 zu3. 307
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Steuerkette...
Heusi
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2011 19:28
Wohnort: Kassel

Beitrag von Heusi »

ranger hat geschrieben:Steuerkette...
Den gedanken hatte ich auch schon, aber schnell wieder verdrängt, wegen der kosten. Das kann ich nicht selber machen und hoffe noch das es doch etwas anderes ist.
Gerissen wird sie nicht sein, würde man wohl deutlich hören, höchstens übergesprungen.

Habe eben noch einen beitrag zur Schwungscheibe gefunden , der ist auch nicht mehr Angesprungen. Aber kann das an der Schwungscheibe liegen?
Ford Explorer U2 '98(USA) 4.0 V6 SOHC 207 PS 4x4 Automatik Highclass Black 185Tkm zu2. 1028 zu3. 307
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

ranger hat geschrieben:Steuerkette...
denke ich auch
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

finde es raus und schraube den Anlasser ab...
Heusi
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2011 19:28
Wohnort: Kassel

Beitrag von Heusi »

ranger hat geschrieben:finde es raus und schraube den Anlasser ab...
Du meinst den Anlasser abschrauben , wegen der Schwungscheibe?

Ok, kann ich morgen probieren. Aber der Motor dreht durch, habe ja fehlzündung.
Ford Explorer U2 '98(USA) 4.0 V6 SOHC 207 PS 4x4 Automatik Highclass Black 185Tkm zu2. 1028 zu3. 307
Nene

Beitrag von Nene »

Hi Heusi,

Dein Vorgehen versteh ich nicht so ganz. :?
Du hast an die Steuerkette schon gedacht, tauscht aber lieber erst alles andere bevor Du der Sache (Steuerkette) nachgehst.

Da Du ja den Nockenwellenpositionsgeber auch schon bestellt hast, tausch den mal. Mit viel Glück ist es ja der, aber nur mit viel Glück.

Lass die Steuerketten machen und der Dicke läuft wieder.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Heusi hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:finde es raus und schraube den Anlasser ab...
Du meinst den Anlasser abschrauben , wegen der Schwungscheibe?

Ok, kann ich morgen probieren. Aber der Motor dreht durch, habe ja fehlzündung.
und deswegen ist es ja nicht die schwungscheibe... sondern? ...

Die Kette...
Heusi
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2011 19:28
Wohnort: Kassel

Beitrag von Heusi »

Oh so'n sch....ß
Hoffe ja nicht das es das ist.
Hat jemand ne Ahnung wie aufwendig das ist, habe heute profilaktisch mal bei einer Werkstatt angefragt. Die meinten ca. 20 arbeitsstunden a 80€ . Das wäre mehr als er gekostet hat.

An Nene....
Das mit der Steuerkette ist mir auch erst heute abend gekommen. Ausserdem will ich ja alle kleinigkeiten mit großer Wirkung ausschliessen.

Aber trotzdem danke an alle die sich hier mit meinem Problem befassen.
Ford Explorer U2 '98(USA) 4.0 V6 SOHC 207 PS 4x4 Automatik Highclass Black 185Tkm zu2. 1028 zu3. 307
Nene

Beitrag von Nene »

Heusi hat geschrieben:Oh so'n sch....ß
Hoffe ja nicht das es das ist.
Hat jemand ne Ahnung wie aufwendig das ist, habe heute profilaktisch mal bei einer Werkstatt angefragt. Die meinten ca. 20 arbeitsstunden a 80€ . Das wäre mehr als er gekostet hat.
Das ist gar nicht aufwändig, nur schnell mal den Motor raus, alle Ketten, Führungen und Spanner tauschen, Motor rein und feststellen das er wieder nicht läuft.

Und warum läuft er nicht?
Der der die Ketten getauscht hat war der Falsche dafür.

Wenn Du nur 3-5 Berichte über das Thema Steuerkette hier liest, dann weist Du bei wem Du Dich anmelden mußt.
Zuletzt geändert von Nene am 02.12.2011 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Falk

Beitrag von Falk »

Heusi hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung wie aufwendig das ist, habe heute profilaktisch mal bei einer Werkstatt angefragt. Die meinten ca. 20 arbeitsstunden a 80€ . Das wäre mehr als er gekostet hat.
Das wird nicht reichen, wenn man es richtig macht.
Kann natürlich auch sein, dass die sich mit einem einfachen neuen einstellen der Steuerzeiten begnügen.
Wird aber m.E. nicht so funktionieren, wenn es das ist, was hier alle denken.

Etwas nachdenklich macht es, warum da keine außergewöhnlichen Geräusche vorhanden sind. Das typische rasseln der gelängten bzw. nicht mehr straff geführten Kette(n).

Deswegen sag ich mal : Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nene

Beitrag von Nene »

Heusi hat geschrieben:Die meinten ca. 20 arbeitsstunden a 80€ . Das wäre mehr als er gekostet hat.
Tja, jetzt weist Du auch warum er so günstig war.
Das Getriebe wirst dann wohl auch bald machen dürfen.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Auto springt nicht an obwohl alles wie Zündfunken, Sprit etc. vorhanden ist keine Nebengeräusche wie hier beschrieben und der "Meister" weiß auch nicht weiter ???

Vllt. ist auch ganz profan = Kat oder ESD dicht :?: :idea: dann geht nämich auch nix mehr.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Nene

Beitrag von Nene »

Falk hat geschrieben: Etwas nachdenklich macht es, warum da keine außergewöhnlichen Geräusche vorhanden sind. Das typische rasseln der gelängten bzw. nicht mehr straff geführten Kette(n).
2 Möglichkeiten fallen mir da gleich mal ein:

1. Es hat schon jemand seine Finger dran gehabt und versaut
2. Das Rasseln wurde ignoriert, nicht gehört oder fehlgedeutet
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Nach einem Monat noch nen Flowmaster drunter gezwiebelt und alles war gut.... Bis vor zwei Wochen...
ich hab das mal aus dem Vorstellungsthread rüber geholt ...

ergo schau Dir mal Deine Abgasanlage an, die ist ganz einfach dicht und deswegen springt der nicht an ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Antworten